Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. José Carreras Leukämie-Stiftung ist neuer Charity-Partner bei Münster-Marathon
Live

José Carreras Leukämie-Stiftung ist neuer Charity-Partner bei Münster-Marathon

Münster Marathon Charity Stiftung Jose Carerras
Quelle: Münster Marathon e.V.
Michael Brinkmann von Münster-Marathon e.V. und Frau Dr. Serini, Geschäftsführerin José-Carreras-Leukämiestiftung, unterzeichneten eine Kooperations-Vereinbarung.

Der neue Charity-Partner des Volksbank Münster-Marathons wurde am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. So tauschten Frau Dr. Serini, Geschäftsführerin der José Carreras Leukämie-Stiftung und Michael Brinkmann als Vorsitzender von Münster-Marathon e.V. eine Vereinbarung aus, die die gemeinsame Partnerschaft ausdrückt.

So werden auch alle Läuferinnen und Läufer gebeten, bei ihrer Online-Buchung neben dem Startgeld noch einen kleinen Betrag zugunsten der Stiftung zu spenden. Dafür gibt es in der Anmeldung extra ein Spendenfeld. „Auch unsere Partner und Sponsoren bitten wir in diesem Jahr vielleicht ihre Weihnachtsspende oder eine Spende, die sie im Zusammenhang mit unserer Firmenaktion oder einer firmeneigenen Aktion anlässlich des Marathons generieren, für die José Carreras Leukämie-Stiftung vorzusehen. Wir von Münster Marathon e.V. spenden komplett das gesamte Startgeld des Charity-Laufes über 10 km und planen weitere Aktionen, die das Ziel haben, die Spendenhöhe weiter nach oben zu bringen", so Michael Brinkmann. "Im vergangenen Jahr hatte sogar ein Läufer statt dem Startgeld von 15 EUR gleich 150 EUR für den guten Zweck eingezahlt".

„Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“, so der Ausspruch von José Carreras, der die José Carreras Leukämie-Stiftung 1995 aus Dankbarkeit über die eigene Heilung seiner Erkrankung gegründet hat. Leukämien sind die häufigsten Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter. In Deutschland erkranken jährlich etwa 600 Kinder unter 15 Jahren an einer Leukämie. Die Krankheit entsteht durch bösartige Umwandlung einer unreifen Vorläuferzelle der Blutbildung im Knochenmark. Besonders bei akuten Leukämien ist die Transplantation ein wichtiger Bestandteil der Therapie, wenn Chemotherapien allein nicht erfolgversprechend sind. Im Knochenmarkstransplantationszentrum Münster werden Patienten jeden Alters, auch Kinder und Jugendliche, behandelt.


Besondere Beziehung zum Universitätsklinikum Münster

„Besonders in den vergangenen fünf Jahren sind uns immer wieder viele Aufrufe nach Knochenmarkspendern in den hiesigen Tageszeitungen aufgefallen – da haben wir uns an die schon seinerzeit so erfolgreiche Zusammenarbeit mit der José Carreras Leukämie-Stiftung (2009) im Rahmen des Volksbank-Münster-Marathons erinnert und nun erneut eine Zusammenarbeit vereinbart“, so Michael Brinkmann, Vorsitzender von Münster-Marathon e.V.

„Insbesondere auch unter dem Aspekt, dass die Stiftung einen besonderen Bezug zum Universitätsklinikum Münster unterhält – und wir somit auch einen regionalen Bezug haben“. Frau Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der José Carreras Leukämie-Stiftung freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Volksbank-Münster-Marathon, der seit dem Jahre 2009 nochmals deutlich an Läuferinnen und Läufern gewonnen hat und mittlerweile auf Platz 7 der bedeutendsten Marathonläufe in Deutschland steht (Laufmagazin SPIRIDON 12/2022). „Wir freuen uns sehr darüber, bei diesem großartigen Laufevent als Charity-Partner mit dabei zu sein. Gemeinsam laufend Gutes tun im Kampf gegen Leukämie ist eine besondere Botschaft im Rahmen dieser beeindruckenden Laufveranstaltung“, so Dr. Ulrike Serini.

[Münster-Marathon e.V.]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Startfoto Feature

Auftakt zu dreiteiligen FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften

Am Samstag (10. Juni) fällt der Startschuss zu den westfälische...
Oelder Citylauf

Deutsche Läufer*innen stehen beim Citylauf in Oelde im Fokus

Vorjahressieger Lawi Kosgei aus Kenia wird beim 24. Oelder InSiTech-Citylauf am Samstag...
Macro Sietmann

Viele Bestleistungen beim Jump'n'Run Meeting in Dortmund

Die Top-Bedingungen beim Jump'n'Run Meeting in Dortmund-Hacheney nutzten mehrere...
Veo iPad

Aktuelles Angebot: Veo bietet kostenloses iPad beim Kauf der Veo Cam 2

Veo, ein Partnerunternehmen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Frauen Westfalenpokal-Finale 2023 Siegerbild

Arminia Bielefeld holt erstmals den Westfalenpokal der Frauen

Das Westfalenpokal-Finale der Frauen zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum...
Umbau Lohrheidestadion

Startschuss für die Modernisierung des Lohrheidestadions gefallen

Am Mittwoch (7. Juni) fiel der offizielle Startschuss für den Umbau des Wattenscheider...
Laufgruppe TSC Eintracht Dortmund

United Summer Run - inklusiver Laufspaß in Dortmund

Über 1.000 Läufer*innen mit und ohne Handicap werden am 13. Juni beim „United Summer...
Julius Hirsch

Noch bis zum 30. Juni für den Julius Hirsch Preis bewerben

"Nie wieder" heißt das Zeichen, das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der Stiftung des...
VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen (3)

Alle Infos zum Westfalenpokal-Finale der Frauen 2023

Die Pokal-Festwochen im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) feier...
Grafik Super Greenkeeper 2023 (2)

Ehrenamtliches Engagement trifft Leidenschaft für die Rasenpflege

Der Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen (FLVW) und Husqvarna möchten mit der...
Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

"Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1115 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

17.06.2023

Verband

Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport

18.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim SC Hörstel

18.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften III

  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna