Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Logo SportCentrum Kaiserau

      Neue Stellenausschreibungen im SportCentrum Kaiserau

      Ausbildung im Hotelfach sowie zum Koch / zur Köchin und weitere aktuelle Jobangebote im...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Qualifizierung_Leichtathletik_Lehrgangsplan

      Umfrage zur Leichtathletik-Hallensaison

      Der FLVW führt eine Feedback-Umfrage zur zurückliegenden Hallensaison in der...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet
Live

Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet

DFB Ehrenamtspreis 16x9
Quelle: DFB

Der DFB-Ehrenamtspreis, der dazugehörige Club 100 sowie der Förderpreis Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt sind Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonnen und läuft bis zum 31. Juli.

Alle Nationalspieler*innen haben einmal klein angefangen. Kai Havertz machte bei Alemannia Mariadorf seine ersten fußballerischen Gehversuche, Nico Schlotterbeck bei der SG Weinstadt. Die Laufbahn von Alexandra Popp begann beim FC Schwarz-Weiß Silschede. Sie alle wurden auf ihrem Weg begleitet und unterstützt von Ehrenamtlichen in Vereinen.

„Engagierte ehrenamtliche Vereinsarbeit ist das Fundament des Fußballs in Deutschland“, unterstreicht Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung. „Ehrenamtsförderung ist dabei auch Mitarbeiter*innenentwicklung. Das bedeutet, Menschen auf der Vereinsebene zu unterstützen, sie weiterzuentwickeln, ihnen bestmöglich für ihre Aufgaben zur Seite zu stehen. Unterstützung für das Ehrenamt ist unverzichtbar.“


Hier geht es zur Bewerbung für den DFB-Ehrenamtspreis

Mit dem DFB-Ehrenamtspreis, dem Club 100 sowie dem Förderpreis Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt wollen der DFB und seine Landesverbände diesem Engagement Anerkennung zollen und besondere Leistungen auszeichnen.

Ab sofort können bis 31. Juli Vorschläge für den DFB-Ehrenamtspreis eingereicht werden. Die Bewerbungsphase für die Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt wird sich ab 1.  August unmittelbar anschließen und bis 30. September laufen. Alle weiteren Informationen und Unterlagen zur Ausschreibung und den beiden Förderpreisen sind hier zu finden.


 

Bewerbungen für DFB-Ehrenamtspreis bis 31. Juli

Die „Aktion Ehrenamt“ ist die am längsten durchgehend laufende Kampagne des DFB. Diese Konstanz hat ihren Grund. Schließlich ist in §4 der DFB-Satzung verankert, dass es „Zweck und Aufgabe“ des DFB ist, „das Ehrenamt zu fördern und zu pflegen“. Zuletzt war im Rahmen einer UEFA-Studie errechnet worden, dass in Deutschland „der Wert der Arbeit im Fußball-Ehrenamt bei marktmäßiger Entlohnung jährlich 2,2 Milliarden Euro beträgt“. Das Ehrenamt ist also im wahrsten Wortsinn unbezahlbar.

Von den 264 Kreissieger*innen des DFB-Ehrenamtspreises werden 100 in den Club 100 des DFB aufgenommen. Die Einladung zu einem A-Länderspiel ist inklusive. Parallel zum Start der Bewerbungsphase 2022 werden die aktuellen Mitglieder des Club 100 am Dienstag, 7. Juni, in München am Nachmittag des Spiels der deutschen Nationalmannschaft in der UEFA Nations League gegen England im Rahmen einer Veranstaltung vom DFB geehrt.


Fußballheld*innen können ab 1. August vorgeschlagen werden

Bei Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt kannst Du dich ab 1. August (bis 30. September) auch selbst bewerben, sofern Du im Verein ehrenamtlich als Jugendtrainer*in oder in der Jugendleitung tätig und zwischen 18 und 30 Jahre alt bist.

Junge Ehrenamtler*innen können im Rahmen der Aktion darauf hoffen, an einer besonderen Bildungsreise teilzunehmen. Der DFB und Kooperationspartner KOMM MIT laden die Fußballheld*innen zu einer fünftägigen Bildungsreise nach Santa Susanna in der Nähe von Barcelona ein.


Weiterführende Informationen:

  • DFB Aktion Ehrenamt
[DFB.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
U16-Juniorinnen Länderpokal 2023 (2)

Knapper Auftaktsieg für U16-Juniorinnen beim DFB-Länderpokal

Mit einem mühsam erarbeiteten 1:0-Auftaktsieg sind die U16-Juniorinnen des Fußball...
Amateurfussball_Spielbetrieb_Futsal

Offenes Sichtungstraining des westfälischen Frauen-Futsal-Stüt...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht talentierte Spielerinne...
Münster-Marathon Kids-Lauf

MüMa-Kids-Marathon nach zwei Stunden ausgebucht

Innerhalb von nur knapp zwei Stunden war der Kids-Marathon ausgebucht. Das meldeten die...
LGO Dortmund Halbmarathon-DM

Vier Titel für westfälische Läufer*innen bei der Halbmarathon-DM

Das war ein toller Auftritt der Läufer der LG Olympia Dortmund bei den Deutsche...
Abfahtr Länderpokal Internat

Westfälische U16-Juniorinnen auf dem Weg zum Länderpokal

Auf geht’s in Richtung Länderpokal! Heute treffen sich die 16 U16-Auswahlspielerinne...
Amateurspiel des Jahres Trainer Collage

Trainer-Vorfreude auf den „Showdown“ beim FLVW-Amateurspiel de...

Für die Mannschaften ist es ein absoluter Höhepunkt – das Duell zwischen Union Minde...
Dieter Mauss Schiedsrichter

Späte Leidenschaft wird zur großen Liebe: Mit 79 ist Dieter Ma...

Seit 32 Jahren zieht es Dieter Mauss an jedem Wochenende auf die Fußballplätze der...
Feature Bälle

Westfälisches Halbfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft

In der B-Junioren-Bundesliga haben sich die U17 des FC Schalke 04 als Staffelsieger...
Klemens Wittig Portrait Deutschland

Doppelgold für Klemens Wittig zum Auftakt der Hallen-WM

Klemens Wittig hätte sich bei den Hallen-Weltmeisterschaften keinen besseren Auftakt...
Qualifizierung_Leichtathletik_Lehrgangsplan

Umfrage zur Leichtathletik-Hallensaison: Jetzt mitmachen

Die Leichtathletik-Hallensaison 2023 war geprägt von Neuerungen und Veränderunge...
Der beste Tag Schiedsrichter

"Der beste Tag" für Schiris: Jetzt bewerben

Sie möchten am DFB-Campus die Bundesliga-Schiedsrichter Daniel Siebert, Harm Osmers...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 941 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.04.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei den Ibbenbürener Kickers

02.04.2023

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: Minden vs. Petershagen

18.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Mährobotik Online-Seminar

20.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

STRABAG Naturrasen-Seminar

22.04.2023

Leichtathletik

NRW-Langstrecken-Meisterschaften

06.05.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei der DJK Sportfreunde Datteln

  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen