Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. „Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des Wortes
Live

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des Wortes

Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah
Quelle: FLVW
Talk-Runde "mit viel Herz" beim Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau: Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah und sein Kardiologe Dr. med. Peter Franitza im Gespräch mit Moderatorin Miriam Hermes.

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag mehr als 160 Menschen das SportCongressCenter im SportCentrum Kaiserau. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hatte zusammen mit seinem langjährigen Gesundheitspartner, der AOK NordWest, zum mittlerweile vierten Gesundheitskongress eingeladen – und durfte eine Rekord-Anmeldezahl verbuchen.

Denn das Hauptthema des diesjährigen Symposiums sowie die Auswahl der Referierenden und das Workshop-Angebot hatten offensichtlich den Nerv der westfälischen Vereine getroffen: Unter dem Motto „Sport trifft Gesundheit“ drehte sich der für alle Teilnehmenden kostenlose Kongress in diesem Jahr wieder rund um Themen zur körperlichen und mentalen Gesundheit.

„Die Veranstaltung ist für uns eine Herzensangelegenheit – heute sogar im wahrsten Sinne des Wortes“, eröffnete Dirk Pisula, Fachbereichsleiter Marketing, Vertrieb und Prävention der AOK NordWest, den Gesundheitskongress am Samstagmorgen in der vollbesetzten Rotunde zusammen mit Andree Kruphölter. Letzterer verantwortet im FLVW-Präsidium den Amateurfußball und dankte dem Gesundheitspartner im Namen des Verbandes für die hervorragende Zusammenarbeit. „Das Interesse der vielen Menschen heute zeigt mehr denn je, dass Sport in unserem Verband mehr als ein 1:0 oder eine neue Bestzeit ist“, betonte Kruphölter den präventiven und gesundheitsfördernden Aspekt des Fußballs und der Leichtathletik. Dies unterstrichen auch Peter Westermann (Vizepräsident Leichtathletik), Marianne Finke-Holtz (Vizepräsidentin Vereins- und Verbandsentwicklung) sowie Thomas Berndsen (komm. Geschäftsführer), die ebenfalls am Kongress teilnahmen und dabei auch den direkten Austausch mit den Vereinsvertreterinnen und -vertretern suchten.


Prof. Dr. med. Henning Adamek sprach zum Auftakt des Gesundheitskongresses über den sogenannten „metabolischen Tsunami“ [Fotos: FLVW].

Gemeinsames Ziel der AOK NordWest und des FLVW ist es, mit dem Gesundheitskongress für gesundheitliche Themen zu begeistern und neue präventive Impulse zu setzen, die in das Vereinsleben mitgenommen werden.


Walking Football mit positiven Effekten für die Gesundheit

Mit Prof. Dr. med. Henning Adamek konnte nicht nur einen renommierter Medizinier, sondern auch einen Fußballpraktiker als ersten Referenten gewonnen werden. Prof. Dr. Adamek leitet die Medizinische Klinik 2 am Klinikum Leverkusen und engagiert sich auch im Trainerteam der U11-Juniorinnen bei Bayer 04 Leverkusen und als DFB-Mobil-Teamer sowie Walking Football Referent im FLVW. Entsprechend anschaulich sprach er über den sogenannten „metabolischen Tsunami“ – das gefährliche Zusammenspiel aus Übergewicht, Bluthochdruck, Fettleber und erhöhtem Blutzucker.

„Dies ist aus ärztlicher Sicht ein tödliches Quartett, dem mit Ernährung und Bewegung aber wirksam begegnet werden kann“, erläuterte Prof. Dr. med. Henning Adamek und betonte, dass Bewegung auch im höheren Alter einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat. Aktuelle Studien, so zeigte er, würden dies beispielsweise auch für den Walking Football belegen. Die altersgerechte und gesundheitsfördernde Fußball-Variante erfreut sich in Westfalen bei immer mehr Vereinen wachsender Beliebtheit. Gemeinsam bieten der FLVW und die AOK NordWest einen Walking Football Workshop an, für den alle interessierten Vereine auf FLVW.de eine Terminanfrage stellen können.

Nach dem theoretischen Input ging es für die Teilnehmenden dann in die Seminarräume und Sporthallen. Aus insgesamt 16 Workshops konnten die gesundheitsbewussten Vereinsvertreterinnen und -vertreter für die beiden Praxisphasen jeweils zwei auswählen – von sportgerechter Ernährung, über Entspannung, Fitness für Ältere bis hin zu den Themen Wertevermittlung und Kommunikation reichte auch dieses Mal das vielfältige Angebot.


Zwei aus 16: Die Teilnehmenden hatten wieder die "Qual der Wahl" bei den vielfältigen Angeboten in den Workshop-Phasen.

Als „Stargast“ kündigte Moderatorin Miriam Hermes dann nach der Mittagspause keinen geringeren als Gerald Asamoah an, der zusammen mit seinem Kardiologen Dr. med. Peter Franitza auf dem Podium der Rotunde Platz nahm. In einer sehr persönlichen Gesprächsrunde berichtete der ehemalige Nationalspieler von seiner eigenen Krankheitsgeschichte. So gefährdete eine sogenannte hypertrophe nicht-obstruktive Kardiomyopathie, eine Erkrankung der Herzmuskulatur, früh die Laufbahn des damaligen Talentes von Hannover 96.


Herzkrankheit gefährdete Karriere

„Mit 18 Jahren wurde mir knallhart gesagt, dass meine Karriere als Leistungssportler vorbei ist“, blickte Asamoah zurück. Erst Behandlungen durch Spezialisten in den USA ermöglichten es ihm, mit dem Fußballspielen weiterzumachen. Bestärkt wurde der gebürtige Ghanaer, der insgesamt 43 mal in der deutschen Nationalmannschaft auflief, von Rudi Assauer. „Er sagte zu mir: Wir wissen, dass du eine Herzerkrankung hast. Aber wir wollen dich trotzdem unbedingt zu uns holen“, berichtete Gerald Asamoah von den Gesprächen mit dem damaligen Schalke-Manager. „Dafür und für die überragende medizinische Betreuung durch unseren Doc (Dr. Peter Franitza, Anm. d. Red.) bin ich dem Verein noch heute unendlich dankbar“, so Asamoah, der auf Schalke zum Publikumsliebling avancierte und zweimal den DFB-Pokal mit den Königsblauen gewann.

Dass er auch heute noch ein Fanmagnet ist, bewiesen die vielen Kongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, die im Anschluss an die Podiumsdiskussion Foto- und Autogrammwünsche von Gerald Asamoah erfüllt bekamen. Mit der Gründung seiner eigenen Stiftung, die seit mehreren Jahren ausgewählte Projekte für herzkranke Kinder initiiert und unterstützt zeigt Gerald Asamoah, dass die Themen „Herzgesundheit“ und gesellschaftliches Engagement für ihn eine ganz persönliche Bedeutung haben.


Mit gutem Beispiel voran: Im Workshop der Gerald-Asamoah-Stiftung zeigte der Namensgeber und sein Kardiologe den Teilnehmenden, wie Laien-Reanimation funktioniert.

Der FLVW und die AOK NordWest freuen sich schon jetzt auf die nächste Auflage des Gesundheitskongresses im Jahr 2026, bei dem alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erneut ein vielfältiges Programm rund um präventive Gesundheitsthemen erwartet.



Weitere Informationen:

  • sport-trifft-gesundheit.de
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der Deutsche Fußball-Bund ...
AOK Sichtungswettbewerb U13 Endrunde Siegerbild

Stützpunkt Recklinghausen gewinnt erneut den U13 AOK-Sichtungswettb...

Der DFB-Stützpunkt Recklinghausen hat am Wochenende bei der Endrunde des U13 AOK-Sichtu...
Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75. Geburtstag

Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75. Gebu...

Erfolgreich, bodenständig und bescheiden. Annegret Richter, die am heutigen 13. Oktober...
U18-Junioren Sichtungsturnier 2025

U18-Junioren bei „Mini-Länderpokal“ ohne Sieg

Mit einem neuen Turnier-Format füllt der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Lücke, ...
Klimaschutz DFB Preis

Klimaschutz im Verein: Jetzt fünfmal 2.000 Euro gewinnen!

Euer Verein engagiert sich für den Klimaschutz? Dann habt ihr jetzt die Chance, doppelt...
FLVW Schiri Assistenten

FLVW-Schiedsrichter-Assistenten beim DFB-Stützpunkt-Lehrgang in Hennef

Am 29. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der DFB-Nachwuchsligen erneut ...
Talententdecker Taktik-Besprechung

Kostenloser Themenabend „Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufso...

Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der Fußball- und Leichtathletik-Verband...
VfL Bochum Frauen Aktion

Fußball für Alle: Tickets für VfL-Frauen „anne Lohrheide“

Spiel, Spaß und Stadiongefühle. Seit dieser Saison spielen die Frauen des VfL Bochum 18...
Schiri Anwärter Lehrgang zentral 2025

FLVW bildet 22 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus

Ende September fand unter der Leitung von Markus Häbel und Stefan Tendyck der diesjähri...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger*in: Auch in dieser Saison werden wieder besond...

Mitmachen ist einfach. Egal ob Spieler*in, Trainer*in, Betreuer*in, sonstige Vereinsmit...
Marcel Böttger Alexander Kosenkow

Marcel Böttger sprintet bei der Para-WM über 100 Meter auf Platz vier

Starker WM-Auftritt für Marcel Böttger und seinen Guide Alexander Kosenkow: Bei den Wel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2673 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

10.09. - 14.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Unna/Hamm

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 21 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon