Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. „Held vom Erdbeerfeld“: Das ist der SUPER GREENKEEPER 2024
Live

„Held vom Erdbeerfeld“: Das ist der SUPER GREENKEEPER 2024

Super Greenkeeper 2024 (1)
Quelle: FLVW
Manfred Schnieders (FLVW-Präsident), Esmat Pieck (Husqvarna / v. l.) und Maurice Hampel (FLVW Marketing GmbH /r.) rahmen den neuen SUPER GREENKEEPER 2024 Michael Voigt ein.

Deutschland hat einen neuen SUPER GREENKEEPER: Am Samstag wurde Michael Voigt aus dem Sächsischen Fußball-Verband im SportCentrum Kaiserau vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seinem Exklusiv Partner Husqvarna mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

„Ich kann es noch gar nicht richtig fassen. Natürlich macht man sich schon Hoffnungen, wenn man zu den Top drei gehört und hier nach Kaiserau eingeladen wird. Aber dass ich tatsächlich gewinnen würde, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet“, sagte der überglückliche Platzwart des FSV 1990 Dennheritz.

Bereits zum vierten Mal war das SportCentrum Kaiserau Schauplatz des SUPER GREENKEEPER-Days. Mehr als 120 Platzwartinnen und Platzwarte hatten an dem deutschlandweiten Ehrenamtspreis teilgenommen. Auch der Bayerische Fußball-Verband (BFV), der Sächsische Fußball-Verband (SFV), der Schleswig-Holsteiner Fußballverband (SHFV) sowie der SSV Ulm und der 1. FC Heidenheim unterstützen diesen Wettbewerb kommunikativ.


Im wahrsten Sinne des Wortes der „Held vom Erdbeerfeld“

Entsprechend schwer fiel es der Fachjury, aus der Vielzahl von starken Bewerbungen auszuwählen. Dass es am Ende Michael Voigt vom FSV 1990 Dennheritz wurde, liegt in erster Linie nicht an einem top gepflegten Grün in der „Kampfbahn Am Erdbeerfeld“, wie die Sportanlage des rund 200 Mitglieder zählenden Vereins im sächsischen Landkreis Zwickau heißt, sondern an seinem unersättlichen Einsatz und Engagement für seinen Verein. Hierfür nimmt der gerade einmal 27-Jährige auch schon mal unbezahlten Urlaub, um sich vom Bundesverband DEULA (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik) fortzubilden und so die Platzverhältnisse des Dorfvereins – trotz bescheidener finanzieller Mittel – auf ein top Niveau bringt. „Es macht Spaß ihm zuzusehen und wie viel Freude er damit allen Mitgliedern im Verein bringt. Ohne ihn wäre das so nicht möglich“, heißt es in der Bewerbung des Vereins für ihren SUPER GREENKEEPER.

Lohn des Engagements: Voigt nimmt den großen Siegerpokal mit nachhause und freut sich zusammen mit dem FSV über die Installation einer Husqvarna Automower basierten Mährobotik-Lösung für den Rasenplatz zur kostenfreien Nutzung über zwölf Monate im Verein.

Der Zweitplatziere bei der Wahl zum SUPER GREENKEEPER 2024 kommt aus Westfalen: André Hukriede vom SV Schwarz-Weiß Lienen freut sich mit seinem Verein aus dem FLVW-Kreis Tecklenburg über einen 3.000€-Gutschein von Husqvarna. Die „Bronzemedaille“ und ein 1.500€-Husqvarna-Gutschein geht nach Niederbayern in den Landkreis Landshut: Michael Gerauer vom SV Neufraunhofen nahm die Preise entgegen.


Zwei Teilnehmer des "SUPER GREENKEEPER-Day" im Radius von 15 Kilometern

Im Vorjahr hatten die Bayern mit Klaus Müller vom TV Geisenhausen den großen Coup gelandet. Er war als bisheriger Titelträger ebenfalls im SportCentrum Kaiserau mit dabei – und kannte den Drittplatzierten bereits persönlich, denn: Die Platzanlagen der beiden Vereine liegen nur rund 15 Kilometer (!) auseinander. „Bei uns scheint eine ganz gute Ecke für engagierte Greenkeeper zu sein“, lachte Müller, der den drei Ausgezeichneten herzlich gratulierte.

Bevor es am Samstagmittag zur Ehrung kam, begrüßten FLVW-Präsident Manfred Schnieders, die Husqvarna Deutschland GmbH-Vertreter Esmat Pieck, André Budde und Hannes Fellner sowie Maurice Hampel (Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH) die drei Finalisten im Hans-Tilkowski-Haus. Nach der Führung durch das SportCentrum Kaiserau und einer Vorstellung von Husqvarna-Produkten auf dem Hauptplatz kam es dann auch schon zur großen Siegerehrung. „Ihr alle seid bereits Gewinner. Und für euer großes ehrenamtliche Engagement kann man euch nicht genug danken. Wir hoffen, dass wir euch – zusammen mit Husqvarna – heute einen unvergesslichen Tag als kleine Anerkennung für eure Leistungen bereiten können“, sagte FLVW-Präsident Manfred Schnieders und verwies auf die nachfolgenden Programmpunkte.

Vorjahres-Sieger Klaus Müller, der Drittplatzierte Michael Gerauer, SUPER GREENKEEPER Michael Voigt und der Zweitplatzierte André Hukriede (v. l.) [Foto: FLVW].


Schalker Arena, Fußballmuseum und Fachsimpeln in Kaiserau

Nach kurzer Mittags-Stärkung ging es via Bus in die Schalker Arena, wo die ehrenamtlichen SUPER GREENKEEPER nicht nur den ausziehbaren Rasen bestaunen konnten, sondern auch mit dem leitenden Greenkeepers Thorsten Petri, des FC Schalke 04 in den Austausch kamen. „Das ist schon sehr beindruckend, welche Arbeit hier hinter steckt“, war auch André Hukriede begeistert vom Blick hinter die Kulissen des Zweitligisten.

Von Gelsenkirchen ging es direkt weiter nach Dortmund, wo zunächst Kaffee und Kuchen und dann eine Führung durch das Deutsche Fußballmuseum auf die Platzwarte und ihre Partnerinnen wartete. Empfangen wurden die Finalisten bereits draußen auf der LED-Wall vom Deutschen Fussballmuseum, mit dem Satz „Herzlich Willkommen – Unsere Helden Hinter den Kulissen“. Nach der aufregenden Exkursionstour durch die deutsche Fußballgeschichte ging es zum Abendessen zurück nach Kaiserau, wo zum Abschluss bei dem einen oder anderen kühlen Getränk und bei den Samstagabend-Top-Spielen zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen sowie beim Westfalen-Derby zwischen SC Preußen Münster und dem FC Schalke 04 gefachsimpelt wurde und der SUPER GREENKEEPER-Day 2024 seinen gemütlichen Abschluss fand.

Im Deutschen Fußballmuseum wartete eine aufregende Exkursionstour durch die deutsche Fußballgeschichte auf die SUPER GREENKEEPER [Foto: FLVW Marketing GmbH].


Fünfjähriges Jubiläum im kommenden Jahr

Im kommenden Jahr feiert der SUPER GREENKEEPER bereits sein fünfjähriges Jubiläum. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Ausgabe freuen. Der Start der Bewerbungsphase wird rechtzeitig über alle FLVW-Kanäle sowie auf der Website www.supergreenkeeper.de bekannt gegeben.


Weitere Informationen:

  • Bild-Eindrücke vom SUPER GREENKEEPER-Day auf der FLVW-Facebook-Seite
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreisauswahl Münster U15 Westfalenmeisterschaft

Doppelerfolg für Münsteraner Juniorinnen

Riesenjubel im Kreis Münster des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...
OWL Mehrkampf

Greta Spieß und Ben Krome qualifizieren sich für die Mehrkampf-DM

Mit den Ostwestfalenmeisterschaften im Mehrkampf im Stadion von Blomberg erlebte das...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Startblock Westfälische Hallenmeisterschaft 2023

Startpassbeantragung der Altersklassen U12 und U10 sowie Änderung d...

Im Zuge datenschutzrechtlicher Vorgaben hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die...
Trainer-Kongress C- und B-Lizenz 2025

FLVW führt erfolgreich Trainer-Kongress B- und C-Lizenz durch

Volles Haus beim Trainer-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterschaften

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stabile Sache Zeit für Schule

Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag...
Super Greenkeeper 2025 3. Welle

Jetzt mitmachen: Wer wird SUPER GREENKEEPER 2025?

Die letzte Anmeldephase beginnt und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2494 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna