Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. fußball+: Für mehr Vielfalt im Ehrenamt
Live

fußball+: Für mehr Vielfalt im Ehrenamt

DFB Leadership-Programm Fußball+
Quelle: Julius Nieweler/DFB

Den Fußball im Ehrenamt auf der Führungsebene vielfältiger zu machen – das ist das Ziel des Leadership Programms fußball+ des DFB. Rund ein Jahr lang haben 22 Mentees mit Einwanderungsgeschichte in der ersten, zweiten oder dritten Generation zusammen mit ihnen zugewiesenen Mentor*innen verschiedene Module belegt, um das Fundament für ein mögliches Amt in einem DFB-Landesverband zu legen.

Am vergangenen Freitag wurden die Abschlusszertifikate feierlich verliehen, doch ein Ende soll das nicht sein: "Es ist vielmehr ein Anfang", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf auf der Veranstaltung. Denn Menschen mit Migrationshintergrund in Gremien sind noch immer unterrepräsentiert. Das wollen die Mentees in Zukunft durch ihr Engagement ändern.

Fast bei jeder Ausschusssitzung des Badischen Fußballverbandes war Mentee Ethem Ebrem aus Heidelberg im vergangenen Jahr dabei. "Ethem war ein absoluter Gewinn für uns, weil er uns wichtigen Input von außen gegeben hat", erklärt sein Mentor Jörg Barthelmes, stellvertretender Verbandsjugendleiter. Am liebsten wäre es seinem Mentor sogar, wenn der 38-Jährige die Kreisebene überspringt und direkt mit einem Engagement beim badischen Fußballverband einsteigt. "Wir sind aktuell noch in Gesprächen, aber wir möchten ihn natürlich bei uns behalten." Zeitgleich will Ethem selbst aber auch die strukturellen Veränderungen, die er bei seinem Heimatverein DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal als Jugendleiter angestoßen hat, weiterhin begleiten.


Gelernt, an sich zu glauben

Mentee Nikoleta Gröning möchte sich in Zukunft für die gesellschaftliche Wichtigkeit des Fußballs auf Landesebene einsetzen. Besonders die Stärkung des Amateurfußballs ist ihr dabei enorm wichtig. Schon während des Leadership-Programms wurde die 45-Jährige Mitglied des Beirats der Sozialstiftung des Hessischen Fußballverbandes. Daran will sie in Zukunft weiter anknüpfen. Zusammen mit ihrer Mentorin, Schiedsrichterin Julia Boike, will sie sich auch für die Schiedsrichterförderung im Amateurfußball einsetzen. "Junge Schiedsrichter*innen hören viel zu früh auf, obwohl sie dringend gebraucht werden", sagt Gröning.


Nejla Akan mit DFB-Vizepräsidentin Celia Sasic [Foto: Julius Nieweler (DFB)]

"Durch das Projekt habe ich nicht nur die Strukturen im Württembergischen Fußballverband kennengelernt, sondern meine Fähigkeiten zu führen und zu kommunizieren durch die angebotenen Module verbessert", erklärt Francis Pola, der seit mehr als 20 Jahren als Jugendtrainer tätig ist. Aktuell ist er sportlicher Leiter des württembergischen Kreisligisten SV Pattonville. Durch das Programm habe Pola, der 1999 aus Kamerun nach Deutschland eingewandert ist, gelernt, an seine Aufstiegschancen im Ehrenamt zu glauben. Er möchte sein Engagement ausweiten und sich eventuell auch im Ausland engagieren. Wie genau, das stehe noch nicht fest.


Gemeinsam das Netzwerk stärken

Als Vorsitzende des Fußballvereins SV Mesopotamia in Essen hat Mentee Nejla Akan bereits eine Führungsposition im Amateurfußball. Das Leadership-Programm war trotzdem sehr wertvoll für sie: "Ich gehe definitiv mit einer Persönlichkeitsstärkung aus dem Projekt und habe viele neue Strategien gelernt, wie man eine Führungsposition bekleidet." In Zukunft will sich die 32-jährige Gymnasiallehrerin, die bis zu ihrem zehnten Lebensjahr in einem Asylheim lebte, auch auf Landesebene engagieren. Aktuell befinde sie sich in Gesprächen mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) über eine mögliche Zusammenarbeit.

In einer Sache sind sich auch die anderen Mentees einig: Sie möchten den Fußball in den Gremien nachhaltig vielfältiger machen. Den Kontakt zueinander und zu ihren Mentor*innen nicht verlieren, sich künftig gemeinsam dafür einsetzen, dass der Fußball im Ehrenamt genauso vielfältig ist wie die Spieler*innen auf dem Platz.

Fußball+ wird unterstützt durch das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" und wurde gemeinsam mit der Führungs-Akademie des DOSB umgesetzt. Die Module waren aufgeteilt in "Führung im Ehrenamt", "Kommunikation" und "Veränderungsmanagement". Ergänzt wurden die Module durch den intensiven Austausch von Mentees und Mentor*innen.

[Selin Yildiz]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in Oelde

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2727 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon