Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämie...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen: Anträge bis Ende Mai
Live

Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen: Anträge bis Ende Mai

Trainer B-Lizenz des DLV in Kaiserau
Quelle: Felix Schemmann

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 7,56 Millionen Euro zur Förderung der Übungsarbeit der Sportvereine zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter. Diese Förderung unterstützt den Trainingsbetrieb im Breitensport, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Nachwuchsförderung.

Wer kann einen Antrag stellen?

Sportvereine in Nordrhein-Westfalen, die folgende Voraussetzungen erfüllen, sind antragsberechtigt:
 
  • Anerkennung als gemeinnütziger Verein
  • Mitgliedschaft in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband
  • Mitgliedschaft im zuständigen Stadt- bzw. Kreissportbund (beziehungsweise im jeweiligen Gemeindesportverband oder Stadtsportverband bei Kreissportbünden, bei denen Vereine nicht unmittelbar Mitglied sind) (Doppelmitgliedschaft!)
  • Nachweis des Mitgliederbestands durch die jährliche Bestandserhebung
  • Einsatz von lizenzierten Übungsleiter*innen
  • Aktive Jugendarbeit, sofern dies nicht durch die besondere Aufgabenstellung des Vereins ausgeschlossen ist (z. B. bei anerkannten Seniorensportvereinen)

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Die Förderung unterstützt die Leitung der Übungsarbeit in Sportgruppen von Vereinen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Nicht förderfähig sind Gruppen, deren Mitglieder finanzielle Vergütungen vom Verein erhalten.

Die Übungsarbeit muss
 
  • von anerkannten Übungsleiter*innen durchgeführt werden
  • ganzjährig stattfinden (außer während der Schulferien)
  • vorrangig im Kinder- und Jugendsport sowie in der Nachwuchsförderung angesiedelt sein
     

Wer gilt als anerkannte Übungsleitung?

Folgende Qualifikationen werden anerkannt:
 
  • Übungsleiter*in-/Trainer*in- oder Jugendleiter*in-Lizenz (mindestens 1. Lizenzstufe) des DOSB oder des Landessportbundes NRW
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaften oder ein Studium mit mindestens 60 ECTS im Fach Sport
  • Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Sport- und Gymnastiklehrer*in, Fachkraft für Bäderbetriebe oder Schwimmausbilder*in
     

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderung erfolgt als Zuschuss im Rahmen der Festbetragsfinanzierung. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach:
 
  • Der Mitgliederzahl des Vereins (insbesondere der Anteil an Kindern und Jugendlichen)
  • Der Anzahl der eingesetzten anerkannten Übungsleitungen
  • Der genaue Förderbetrag wird auf Basis der verfügbaren Haushaltsmittel festgelegt.

Wie kann ich einen Antrag stellen?

Eine Antragstellung ist möglich bis zum 31.05.2025

Alle Informationen erhalten Sie auf der Homepage des LSB NRW sowie im Förderportal.


Weitere Informationen:

  • „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement
  • Start der Förderprogramme "1000x1000" und "Förderung der Übungsarbeit"
  • Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums“
[LSB NRW]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bulgarien U17-Nationalmannschaft

Bulgarische U17-Nationalmannschaft zu Gast im SportCentrum

Das bulgarische U17-Nationalteam verbringt eine Woche im SportCentrum Kaiserau. Die...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Riesen Überraschung in der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpo...

Während sich die SG Wattenscheid mit einem klaren 9:1-Sieg bei Landesligist Borussi...
Schiedsrichter PT 2025

Teambuilding und Regeltraining für Schiri-Perspektivteam im SportCe...

Saisonstart: Am Freitag und Samstag (29. / 30. August) bot sich für die...
Westfalenpokal Frauen Feature

2. Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett

Mit dem FSV Gütersloh und Borussia Dortmund sind die letzten beiden Mannschaften in die...
Annika Kost

DFB-Schiedsrichterin Annika Kost: "Das Pokalfinale wird mir immer i...

Annika Kost ist eine der renommiertesten Schiedsrichterinnen im Fußball...
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Bereich...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB...
Inklusionsturnier Blau-Weiß Aasee

Erlebnis vor Ergebnis: Inklusionsturnier bei Blau-Weiß Aasee

Sport verbindet und macht Freude – unter diesem Motto veranstaltete der Verei...
Kapitänsregelung Schiri Spielführer

Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv

Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im...
Trauer Symbolbild

Trauer um Reiner Stodieck - Initiator des "Referees Run"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Bielefel...
VfL Kamen FC Gütersloh 1. Runde Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal: Südwestfalen-Derby in Runde zwei

Mit dem Duell zwischen dem SC Obersprockhövel und dem RSV Meinerzhagen geht es heute...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2608 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

29.08. - 06.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 48 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon