Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Kreis Münster I holt den Titel bei der Jubiläums-Auflage des ARAG Cup
Live

FLVW-Kreis Münster I holt den Titel bei der Jubiläums-Auflage des ARAG Cup

ARAG Cup 2023 Sieger Hauptrunde
Quelle: FLVW
Der Stützpunkt Albersloh aus dem FLVW-Kreis Münster sicherte sich den Turniersieg bei der Jubiläumsauflage des ARAG Cup.

Der 50. ARAG Cup fand am Sonntagvormittag mit dem Stützpunkt Albersloh des Kreises Münster im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) einen verdienten Sieger. Den 2. Platz sicherte sich die Auswahl des Kreises Steinfurt. Im Finale im SportCentrum Kaiserau setzte sich das Team von Trainer Jens Dietrich mit 4:2 durch. Der Jubel bei seinem Team war nach dem Schlusspfiff riesengroß. Für den FLVW-Kreis Münster war es der siebte Erfolg beim Hallensichtungswettbewerb des FLVW. Aber auch das unterlegene Team Steinfurt von Trainer Stefan Rother erntete den verdienten Applaus der zahlreichen Zuschauenden für eine herausragende Turnierleistung.

Die Bronzemedaille sicherte sich der Kreis Herford. Im spannenden Spiel um Platz drei konnte der Stützpunkt aus dem FLVW-Kreis Dortmund mit 3:2 besiegt werden.

Die Spannung in den Vor- und Zwischenrunden sowie bei den Entscheidungsspielen war kaum zu überbieten. Trotz der vielen engen Spielentscheidungen und der Tatsache, dass Emotionen zum Sport dazugehören, stand das Fair Play im Vordergrund. Hierfür gilt der Dank den Akteur*innen, den Trainer*innen aber auch den zahlreichen Zuschauenden.


Platz zwei ging nach toller Turnierleistung an den Stützpunkt des FLVW-Kreises Steinfurt [Foto: FLVW].

Der U12-Sichtungswettbewerb 2023 könnte auch mit der mathematischen Formel „ARAG Cup hoch zwei“ bezeichnet werden und ist das erste Highlight der Fußballjugend im neuen Kalenderjahr. Neben der Hauptrunde wird auch die Qualifikationsrunde im SportCentrum Kaiserau ausgetragen. Bei den zwei Mal drei ereignisreichen Tagen mit insgesamt 30 Stützpunktauswahlen können die jungen 300 Nachwuchstalente ihr fußballerisches Können demonstrieren. Bei den 202 Spielen des 50. ARAG Cup wurden insgesamt 795 Tore, 399 davon in der Hauptrunde, erzielt.


Knapp 400 Tore allein in der Hauptrunde

Die Siegerehrung wurde in Teamarbeit durchgeführt: Jochen Grahn vom Turnier-Sponsor ARAG, FLVW-Präsident Manfred Schnieders, FLVW-Vizepräsident Holger Bellinghoff und Harald Ollech, Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) sowie die Turnierleitung ehrten die siegreichen Teams.

Manfred Schnieders und Holger Bellinghoff dankten allen Spieler*innen, Trainer*innen, Eltern, der Turnierleitung, den FSJler*innen in der Organisation sowie in der Spielleitung und dem Sichtungs-Team für den vorbildlichen Veranstaltungsablauf.


FLVW-Präsident Manfred Schnieders und Jochen Grahn von der ARAG bei der Siegerehrung [Foto: FLVW].

Wie schon beim Qualifikationsturnier stand auch der Abschlussabend der Hauptrunde im Zeichen des ESports. Nach dem eigenen aktiven Fußballspiel in der Halle durften sich die Kicker*innen auch noch an der Spielkonsole beweisen und in gemischten Teams wurde der FLVW-E-Soccer-Cup ausgespielt. Am Ende sicherten sich im Stadion „Auditorium“ Liman Haji (Bielefeld), Ben Davidovski (Dortmund), Connor Harvey (Gütersloh) und Levi Urban (Herford) und in der Arena „Rotunde“ Leif Brinkmann (Münster), Mendin Perzhollaj (Tecklenburg), Ilyas Ouaarous (Iserlohn/Lüdenscheid) und Arne Diecks (Steinfurt) den jeweiligen Turniersieg.

Der U12-Sichtungswettbewerb ist für die jungen Talente die erste Sichtung auf Verbandsebene. Verbandsfußballlehrer Tobias Zölle, die Jahrgangstrainer Tobias Boschert und Maurizio Droste sowie die DFB-Stützpunktkoordinatoren Kai Timm und Hans Danner hatten somit mit ihrem Sichtungs-Team alle Hände voll zu tun und konnten sich reichlich Notizen machen.


Das Endspiel um den 50. ARAG Cup konnte der FLVW-Kreis Münster I in einem packenden Match mit 4:2 für sich entscheiden [Foto: FLVW].


Viele Fotos und Videos auf dem FLVW-Instagram-Kanal und auf Facebook

Die Turnierleitung mit Thomas Ehrich, Dean Bleul und Daniel Hollensteiner sorgte im Zusammenspiel mit der FSJlerin Sophie Stumpf sowie den FSJlern Eike Hügging, Jonas Lappe und Tom Zimmer für einen vorbildlichen organisatorischen Ablauf an allen sechs Turniertagen.

Zahlreiche ehemalige Wegbegleiter machten sich zur 50. Auflage der FLVW-U12-Hallensichtung, dem ARAG Cup, auf den Weg in das SportCentrum Kaiserau. Hierzu zählten u. a. Manfred Deister (Vizepräsident Jugend), Karl-Heinz Wirsen, Manfred Melcher, Artur Rose (Turnierleitung), Paul Schomann, Dirk Reimöller (Verbandsfußballlehrer), Herbert Hrubesch (DFB-Stützpunktkoordinator) sowie Bernhard Niewöhner (Jugendlehrteam). Sie und viele weitere Jugendvertreter haben in verantwortlicher Funktion den ARAG Cup viele Jahre bzw. Jahrzehnte begleitet, weiterentwickelt und geprägt. Ein Rückblick mit wichtigen Meilensteinen gibt es in der ersten Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins WestfalenSport.

Bei der Qualifikationsrunde konnten sich die Stützpunkte der Kreise Detmold, Soest, Herne und Beckum als Turniersieger den Aufstieg in die Hauptrunde 2024 sichern.
 

Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse und Mannschaftsfotos zum 50. ARAG Cup
  • Fotos auf der FLVW-Facebook-Seite
  • Videos und Bilder auf dem FLVW-Instagram-Kanal
  • FLVW-News: "ARAG Cup 2023: Alle Highlights auf Instagram und Facebook"
  • FLVW-News: "ARAG Cup 2023 geht in die entscheidende Phase"
  • FLVW-News: "ARAG Cup 2023: Kreis Beckum gewinnt Qualifikationsturnier"
  • FLVW-News: "Der Ball rollt wieder bei Jubiläumsauflage des ARAG Cup"
  • Talentsichtungsmaßnahmen im FLVW
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
AOK Laufwunder 2023 Start

Fulminanter Start der Laufabzeichen-Saison „AOK-Laufwunder“ in Geseke

Laufen macht Spaß – und gemeinsam Laufen noch viel mehr. Das zeigten gestern rund 1.000...
Talente von morgen: das goldgas Talent-Camp 2023

Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-Camp 2023

Intensive Tage für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs: Am vergangenen Samstag...
Coachbetter

Coachbetter unterstützt Digitalisierung in der Trainerausbildung de...

Durch die neue Partnerschaft mit Coachbetter beginnt eine digitale Revolution in der...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Monatssieger September 2023 gesucht

In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl zum FLVW Fairplay-Sieger, die de...
Start Phoenixsee-Halbmarathon

2.500 Läufer*innen und 100 Staffeln beim Phoenix-Halbmarathon erwartet

Rund 2.500 Läufer*innen und über 100 Staffeln werden am 3. Oktober beim 10...
Schiedsrichter Assistenten Stützpunkt Hennef

Westfälisches Quartett bei Assistenten-Stützpunkt in Hennef

Am 19. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen ei...
VfL Bochum Alexandra Popp

„Volle Hütte“ beim Länderspiel der DFB-Frauen in Bochum erwartet

Mehr als 14 Jahre ist der letzte Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft in Bochum her. Am...
DJMM

Westfälische Mannschaftsendkämpfe in der Kreuztaler Stählerwiese

Gut 800 Athlet*innen in 81 Mannschaften waren am Wochenende bei den Deutschen Juge...
Promo Online-Seminare

Online Seminare zu Mährobotik und LED-Flutlicht - jetzt anmelden

Mit seinen beiden Exklusiv Partnern Husqvarna und Lumosa veranstaltet der Fußball...
Profi wird Pate

Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) startet gemeinsam mit seinen 21 Landesverbänden eine...
AFK 2023 FLVW-Delegation

Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit

Die westfälische Delegation war eine der größten beim 4. Amateurfußball-Kongress am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1337 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.10.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim FSV Witten

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna