Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Inklusionsbeauftragter Dietmar Sonius im Porträt
Live

FLVW-Inklusionsbeauftragter Dietmar Sonius im Porträt

Dietmar Sonius

Für Dietmar Sonius sind seine inklusiven Bemühungen eine Herzensangelegenheit. Seit über 35 Jahren widmet er sich diesem Thema im Sport und im Fußball im Speziellen.

Beim SV Blau-Weiß Aasee, einem Verein aus Münster, ist er Inklusionsverantwortlicher und hat in dieser Funktion dafür gesorgt, dass der Klub mittlerweile mit vier Teams in unterschiedlichen Altersklassen am Inklusionsspielbetrieb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) teilnimmt.

„Dank unserer elf Trainerinnen und Trainer auf diesem Gebiet geben wir 80 Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap die Möglichkeit, regelmäßig Fußball zu spielen und so ihrem großen Hobby nachzugehen“, sagt Sonius. „Es ist einfach eine Freude, dabei zuzusehen, mit welcher Leidenschaft sie bei der Sache sind. Dafür lohnen sich alle Mühen.“

Seit Anfang des Jahres ist Sonius parallel zu seiner Arbeit als Förderschullehrer nun auch Inklusionsbeauftragter des FLVW. „In dieser Funktion ist es mein kurzfristiges Ziel, dass ich alle ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragten in den 29 Kreisen unseres Verbandes persönlich kennenlerne“, sagt der 64-Jährige. „Wir sind bei diesem Themengebiet insgesamt schon ordentlich aufgestellt und auf einem guten Weg, aber es geht eben noch besser.“


Probleme werden schnell gelöst

Sonius ist in dieser Hinsicht sehr ehrgeizig: Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, möchte er das auch erreichen. Dafür bietet er Weiterbildungen an und ist regelmäßig als Ansprechpartner vor Ort. Wenn Probleme entstehen, werden diese möglichst schnell und unkompliziert gelöst. Die Inklusionsmannschaften des SV Blau-Weiß Aasee, die eng mit dem Engagement von Dietmar Sonius verbunden sind, wurden bereits mehrfach ausgezeichnet: Der Verein belegte beispielsweise bei den Sepp-Herberger-Urkunden 2018 den ersten Platz oder wurde 2020 zum Behindertensportverein des Jahres durch den Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW gekürt. Zudem war Sonius mitbeteiligt bei der Entwicklung einer Fortbildung Inklusionsfußball, die die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit dem DFB-Team für Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung Landesverbände im letzten Jahr pilotiert hat.

„Es ist einfach eine Freude, dabei zuzusehen, mit welcher Leidenschaft sie bei der Sache sind. Dafür lohnen sich alle Mühen.“

Dietmar Sonius
Um voneinander zu lernen und Wissen auszutauschen, organisiert Sonius in seiner neuen Rolle beim FLVW regelmäßige Treffen – beispielsweise mit den Inklusionsverantwortlichen aus den umliegenden DFB-Landesverbänden. Auch deutschlandweit gibt es ein Netzwerk, von dem alle profitieren. „Wir haben alle dieselben Herausforderungen zu lösen. Deshalb macht es meiner Meinung nach nur Sinn, dass wir unsere Erfahrungen teilen, um so den Menschen mit Handicap den Einstieg in den organisierten Fußball zu erleichtern.“ Sonius nennt als Beispiel, dass es oft zu wenig Spielerinnen und Spieler für eine Mannschaft gibt: „Hier sind wir beispielsweise die Schnittstelle, um Spielgemeinschaften zu bilden.“

Im FLVW ist es inzwischen gute Tradition, dass möglichst einmal im Monat ein inklusives Fußballturnier stattfindet. Dabei geht es nicht darum, dass eine Gewinnermannschaft ermittelt wird. Es werden bewusst keine Tabellen oder K.o.-Runden erstellt: „Viel wichtiger ist es, dass sich hinterher alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Sieger fühlen und einen tollen Tag auf dem Fußballplatz hatten.“ Wenn das gelingt, ist auch Sonius glücklich.
 

Weitere Informationen:

  • Internetseite der Sepp Herberger Stiftung
  • FLVW.de-Themenseite Inklusion und Teilhabe
[DFB-Stiftung Sepp Herberger]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
AOK Laufwunder 2023 Start

Fulminanter Start der Laufabzeichen-Saison „AOK-Laufwunder“ in Geseke

Laufen macht Spaß – und gemeinsam Laufen noch viel mehr. Das zeigten gestern rund 1.000...
Talente von morgen: das goldgas Talent-Camp 2023

Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-Camp 2023

Intensive Tage für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs: Am vergangenen Samstag...
Coachbetter

Coachbetter unterstützt Digitalisierung in der Trainerausbildung de...

Durch die neue Partnerschaft mit Coachbetter beginnt eine digitale Revolution in der...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Monatssieger September 2023 gesucht

In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl zum FLVW Fairplay-Sieger, die de...
Start Phoenixsee-Halbmarathon

2.500 Läufer*innen und 100 Staffeln beim Phoenix-Halbmarathon erwartet

Rund 2.500 Läufer*innen und über 100 Staffeln werden am 3. Oktober beim 10...
Schiedsrichter Assistenten Stützpunkt Hennef

Westfälisches Quartett bei Assistenten-Stützpunkt in Hennef

Am 19. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen ei...
VfL Bochum Alexandra Popp

„Volle Hütte“ beim Länderspiel der DFB-Frauen in Bochum erwartet

Mehr als 14 Jahre ist der letzte Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft in Bochum her. Am...
DJMM

Westfälische Mannschaftsendkämpfe in der Kreuztaler Stählerwiese

Gut 800 Athlet*innen in 81 Mannschaften waren am Wochenende bei den Deutschen Juge...
Promo Online-Seminare

Online Seminare zu Mährobotik und LED-Flutlicht - jetzt anmelden

Mit seinen beiden Exklusiv Partnern Husqvarna und Lumosa veranstaltet der Fußball...
Profi wird Pate

Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) startet gemeinsam mit seinen 21 Landesverbänden eine...
AFK 2023 FLVW-Delegation

Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit

Die westfälische Delegation war eine der größten beim 4. Amateurfußball-Kongress am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1337 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.10.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim FSV Witten

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna