Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen
Live

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen

Fair Play Jahressieger 2024
Quelle: FLVW
Insgesamt sind acht Monatssieger für den Fair Play-Jahressieger-Preis nominiert.

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab und entscheiden mit, welcher der neun Monatssieger der Saison 2023/2024 die sportlichste Aktion im Verbandsgebiet zeigte. Die Nominierten im Überblick:

Monatssieger September 2023:

Herman-Claudiu Ionas-Radut (DJK Eintracht Stadtlohn / FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld)

Beim Spielstand von 1:0 für die DJK Eintracht Stadtlohn tauchte der Eintracht-Stürmer Herman-Claudiu Ionas-Radut frei vor dem gegnerischen Tor auf und versuchte, am Keeper vorbeizukommen. Dieser schien dabei den Angreifer zu foulen, sodass der Schiedsrichter auf Elfmeter und rote Karte für den Schlussmann entschied. Ohne zu zögern teilte Herman-Claudiu Ionas-Radut dem Unparteiischen mit, dass der Torwart vor ihm am Ball war. Der Schiedsrichter konnte seine Entscheidung dank des fairen Verhaltens korrigieren, sodass die Partie ohne Platzverweis und Elfmeter fortgesetzt wurde. Kurz vor Schluss konnte der SuS Stadtlohn II ausgleichen (1:1)
Monatssieger Oktober 2023:

Dennis Grzesik (SC Bünde / FLVW-Kreis Herford)

In der 94. Spielminute bei einem Spielstand von 3:3 kam es zu einem Zweikampf zwischen Dennis Grzesik und einem Gegenspieler des TSV Löhne. Nach der Aktion ging der Löhner Spieler wütend auf Dennis Grzesik zu. Der Schiedsrichter sah eine Tätlichkeit und wollte den Spieler daher vom Platz stellen. Noch bevor der Unparteiische die rote Karte zeigen konnte, teile Dennis Grzesik diesem mit, dass er nicht angegriffen worden sei und daher eine Verwarnung ausreichen würde. Der Spieler des TSV Löhne sah anschließend „nur“ die gelbe Karte und das Spiel wurde fortgesetzt. Wenige Minuten später pfiff der Unparteiische die Partie ab – es blieb beim 3:3.
Monatssieger November 2023:

Nick Richter (DJK Vorwärts Lette / FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld)

In der zweiten Halbzeit bei einem Spielstand von 1:1 erzielte Nick Richter den vermeintlichen Führungstreffer zum 2:1. Der Torschütze teilte dem Schiedsrichter allerdings sofort mit, dass er im Zweikampf seinen Gegenspieler mit seinem Ellenbogen erwischt und ihn somit außer Gefecht gesetzt habe. Daraufhin erkannte der Unparteiische das Tor ab und entschied auf Freistoß für die Kontrahenten von GW Hausdülmen. Weitere Tore blieben aus; das Spiel endete 1:1.
Monatssieger Dezember 2023:

Abil Berhane (Hammer SportClub 2008 / FLVW-Kreis Unna/Hamm)

Bei einem Spielstand von 0:0 spielte ein Akteur von Eintracht Werne seinen Kapitän an, der sich als letzter Mann kurz hinter der Mittellinie in der eigenen Spielhälfte befand. Bei dem Versuch an den Ball zu kommen, verletzte er sich, sodass er den Ball verlor und auf den Boden fiel. Der Hammer Spieler Abil Berhane eroberte das Spielgerät und hatte freie Bahn, um allein auf das Tor der Gastgeber zu stürmen. Als er feststellte, dass sich sein Gegenspieler verletzt hatte, brach er sofort den Sprint auf das gegnerische Tor ab und spielte den Ball ins Toraus. So konnte der verletzte Eintracht-Kicker direkt behandelt werden. Eintracht Werne gewann das Spiel am Ende mit 1:0.
Monatssieger Januar 2024:

Nick Weber (TuS SG Oestinghausen / FLVW-Kreis Soest)

Bei einem Spielstand von 0:1 kam es zu einem unübersichtlichen Zweikampf mit anschließendem strafbarem Foulspiel. Daraufhin wollte der Schiedsrichter den bereits verwarnten Spieler der Gastmannschaft mit der gelb-roten Karte des Feldes verweisen. Nick Weber, Spieler des TuS SG Oestinghausen, teilte dem Unparteiischen allerdings sofort mit, dass das Foulspiel von einem anderen Gegenspieler ausging. Dies wurde auch von der Gastmannschaft bestätigt. Aufgrund der Ehrlichkeit konnte der Schiri den richtigen Akteur verwarnen und die Partie ohne Platzverweis fortgesetzt werden. Das Spiel endete 2:2.
Monatssieger Februar 2024:

Benjamin Pawlik (DJK SV GW Erkenschwick / FLVW-Kreis Recklinghausen)

In der zweiten Halbzeit bei einem Spielstand von 1:0 für die Gäste aus Erkenschwick entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Grün-Weißen. Dies wäre die Möglichkeit gewesen, den Spielstand auf 2:0 zu erhöhen. Der gefoulte Spieler Benjamin Pawlik teilte dem Schiedsrichter allerdings sofort mit, dass sein Gegenspieler den Ball gespielt hatte und somit kein elfmeterwürdiges Foulspiel vorlag. Der Unparteiische revidierte seine Entscheidung daraufhin und setzte das Spiel fort. Weitere Tore blieben aus, sodass die Erkenschwicker mit 1:0 gewinnen konnten.
Monatssieger März 2024:

Jonas Engbers (B-Jugend SV Gescher / FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld)

In der 1. Spielminute in dem B-Jugend-Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Gescher und der DJK GW Nottuln konnte der Gescher Torhüter Jonas Engbers einen Elfmeter parieren. Als der Torwart den Ball unter Kontrolle hatte, eilten seine Mitspieler zum Jubeln herbei. Da die Spielsituation für den Schiedsrichter entschieden war, drehte sich dieser in eine andere Richtung und wartete auf die Spielfortsetzung. Kurz darauf riefen Spieler und Zuschauer*innen des DJK GW Nottuln, dass ein Tor gefallen sei. Der Unparteiische befragte daraufhin Keeper Jonas Engbers. Dieser gab zu, dass sein Mitspieler ihn umarmen wollte und dabei der Ball in das eigene Tor gerollt sei. Das Tor wurde anschließend gewertet. Das Spiel endete 3:0 für die Gäste aus Nottuln.
Monatssieger April 2024:

Ceylan Tolga (Hörder SC / FLVW-Kreis Dortmund)

Bei einem Spielstand von 0:0 entschied der Schiedsrichter in der 10. Spielminute auf Strafstoß für den Hörder SC. Der vermeintlich gefoulte Spieler Ceylan Tolga teilte dem Unparteiischen allerdings sofort mit, dass kein elfmeterwürdiges Foulspiel vorlag. Der Schiri korrigierte seine Entscheidung daraufhin und das Spiel wurde mit Schiedsrichter-Ball fortgesetzt. Die Partie endete 4:1 für den Hörder SC.
Bis zum 21. Juli kann für die neun Nominierten unter www.fairplay-im-flvw.de abgestimmt werden. Der Gewinner erhält einen Pokal, zwei Karten für das Deutsche Fußballmuseum sowie einen Gutschein von Teamsport Philipp im Wert von 150 Euro.

Jederzeit können auf der Internetseite www.fairplay-im-flvw.de besonders faire Aktionen aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gemeldet werden.


Weitere Informationen:

  • Fair-Play-Maßnahmen im FLVW
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2720 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon