
Quelle: Klaus Brand
Enrico Krüger gab dem Hürdennachwuchs wertvolle Tipps
Vor vielen Jahren wurde ein Junge namens Enrico Krüger DDR-Meister in der A-Jugend, dann in der Juniorenklasse im Hürdenlauf, gehörte zur Nationalmannschaft und war eingebunden in Olympia- und Weltmeisterschaftsvorbereitungen. Heute wohnt Enrico im lippischen Blomberg und ist beschäftigt bei einem Weltunternehmen (Phönix-Contact).
Wenn aber die Kinder bei der LG Lippe-Süd erste Schritte in der Leichtathletik machen, dann bleibt die Kompetenz des Vaters natürlich nicht verborgen. Und als beim Trainerteam Ostwestfalen-Lippe mehrere Trainer ausfielen, da erinnerte sich Klaus Brand daran und lud ihn ein, beim achten Schulungstag des ostwestfälischen Leichtathletik-Nachwuchses einmal auszuhelfen. Enrico Krüger sagte zu und übernahm den Hürdenbereich in der Ahorn-Sporthalle Paderborn. Während Andre Meyer (Paderborn) dem Nachwuchs Feinheiten im Kugelstoßen und (erstmals draußen) im Speerwurf beibrachte, Steffen Biermann (Bünde-Löhne) sich um Fortschritte im Weit- und Hochsprung kümmerte, Tim Rabe (Paderborn) den Mittelstrecklern Beine machte, und Klaus Brand (Detmold) die Grundlagen zum schnelleren Sprinten verbesserte, merkte man auch dem früheren DDR-Leistungssportler an, wie sehr er immer noch am Hürdenlauf Freude hat und detailreich Tipps geben konnte.Win-win-Situation für alle Teilnehmer*innen
So war es für alle der 45 Teilnehmer*innen eine Win-win-Situation. „Die Mädchen und Jungen hatten wieder einmal viel gelernt und dabei viel Spaß, und wir vom Trainerteam haben unseren ursprünglichen Vorhaben, den Nachwuchs von Ostwestfalen-Lippe gut durch den Winter zu bringen, ein weiteres erfolgreiches Puzzlestück hinzufügen können“, resümierte ein sehr zufriedener Organisationsleiter Klaus Brand, auch mit herzlichem Dank an alle bisher daran mitwirkenden Trainerkollegen.
Die Teilnehmer*innen des OWL-Trainingstages in der Ahorn-Sporthalle
[Klaus Rabe]