
Quelle: R. Zinsel
Gegen Thüringen erspielten sich die westfälischen U15-Junioren keine nennenswerten Torchancen.
Immerhin ungeschlagen! Mit dem dritten Remis im vierten Turnierspiel beendeten die U15-Junioren des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau.
Gegen die Mannschaft aus Thüringen kam die von Verbandstrainer Carsten Busch, den Co-Trainern Jörg Pudel und Daniel Hollensteiner sowie Physio Nadine Krugmann betreute Westfalenauswahl diesmal über ein 0:0 nicht hinaus. Nach zwei 1:1-Unentschieden gegen die Teams aus Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern sowie dem deutlichen 6:1-Sieg über Schleswig-Holstein erhöht sich die westfälische Abschlussbilanz damit auf sechs Punkte und ein stabiles 8:3-Torekonto – das bedeutet den zehnten Rang des Abschlussklassements.
Im Abschlussmatch fehlten den U15-Junioren die Ideen im Spiel, befand Trainer Carsten Busch. [Fotos: R. Zinsel]
Fünf Tage lang spielten die besten Talente der 21 DFB-Landesverbände (die bayerische Zweitvertretung komplettierte das 22er-Teilnehmerfeld) um den Turniersieg und die Nominierungen für die zukünftige U16-Nationalmannschaft. Turniersieger wurde die Mittelrhein-Auswahl; über „Silber” und „Bronze” freuten sich die Mannschaften aus Hamburg und Hessen. Auch diesmal wurden die Turnierspiele in drei Abschnitten zu je 20 Minuten ausgetragen, um dem Sichtungsgedanken verstärkt Rechnung zu tragen.
Mit dem fulminanten 6:1-Erfolg im dritten Match gegen Schleswig-Holstein schienen die Busch-Schützlinge ihr Pulver verschossen zu haben. Gegen Thüringen präsentierten sich die jungen Westfalen ohne Durchschlagskraft und erspielten keine nennenswerten Torchancen. Das fand auch der Trainer: „Es fehlten heute die Ideen im Spiel. Die Jungs haben das zuvor Angesprochene nicht umgesetzt“, bilanzierte Carsten Busch. Neben einer guten Platzierung ging es wie immer vor allem um die Sichtung der hoffnungsvollsten Talente für einen Platz in der Nationalmannschaft ihres Jahrgangs. „Die endgültigen Nominierungen werden aber erst in Kürze bekanntgegeben“, so Trainer Busch.

Mit dem fulminanten 6:1-Erfolg im dritten Match gegen Schleswig-Holstein schienen die Busch-Schützlinge ihr Pulver verschossen zu haben.
Der FLVW-Kader beim U15-Sichtungsturnier 2025:
Bennet Birtner, Chinedu Jibunor, Emre Kirar, Georgios Zisopoulos, Niclas Goldberg, Jonas Schwarzer, Keron Hagemann (alle Borussia Dortmund), Burak Uzun, Jonas Eckard, Konrad Alfes, Luca Groß (alle FC Schalke 04), Wail Akkouh El Moussaoui, Selim Paravlic, Marc Guilavogui, Jonas Bäcker (alle VfL Bochum), Umut Önal (SC Paderborn).Trainer: Carsten Busch, Co-Trainer: Jörg Pudel, Daniel Hollensteiner, Physio: Nadine Krugmann.