
Quelle: R. Zinsel
Auch Keeper Bennet Birtner hatte einiges zu tun.
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden starteten die U15-Junioren des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in das DFB-U15-Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau.
Die von Verbandstrainer Carsten Busch, den Co-Trainern Jörg Pudel und Daniel Hollensteiner sowie Physio Nadine Krugmann betreute Westfalenauswahl teilte sich in ihrem ersten Spiel mit dem Team aus Württemberg die Punkte und stimmt das westfälische Trainertrio zuversichtlich: „Das war eine ordentliche Leistung unserer Jungs zum Auftakt des Turniers, auf die wir in den nächsten Spielen aufbauen wollen. Das Unentschieden geht wohl in Ordnung, auch wenn wir im letzten Drittel die besseren Chancen für den Siegtreffer hatten.“In der Tat waren es Umut Önal vom SC Paderborn mit einem Kopfball und der Dortmunder Borusse Keron Hagemann mit einem Schuss aus halblinker Position, die Mitte des Schlussdrittels im aufmerksamen württembergischen Torwart ihren Meister fanden. Besser gezielt hatte Offensivspieler Selim Paravlic in der Anfangsphase der Partie: Nachdem das Team FLVW bereits in der sechsten Minute den 0:1-Rückstand kassiert hatte, traf der Stürmer vom VfL Bochum nur zwei Minuten später zum 1:1-Ausgleich.

Selim Paravlic trifft hier zum 1:1-Ausgleich. [Fotos: R. Zinsel]
Auch diesmal werden die Spiele des Turniers in drei Abschnitten (jeweils 20 Minuten) absolviert, um dem Sichtungsgedanken verstärkt Rechnung zu tragen. Weiter geht es für die Westfalen-Auswahl am morgigen Samstag. Gegner und Anstoßzeit stehen erst nach Beendigung der kompletten ersten Runde fest, da das Turnier nach dem Hammes-Modell ausgetragen wird, bei dem die jeweilige Platzierung in der Tabelle die Ansetzungen des Folgetags bestimmt. Das Turnier, zu dem die Auswahlteams aller 21 DFB-Landesverbände nach Duisburg gekommen sind (eine bayerische Zweitvertretung komplettiert das 22 Mannschaften starke Teilnehmerfeld), dauert noch bis Dienstagmittag. Dabei geht es für jedes der rund 330 Talente vor allem darum, sich vor den Augen der DFB-Sichter für einen Platz in der DFB-Auswahl des Jahrgangs 2010 zu empfehlen.

Trainer Carsten Busch erklärt die Taktik.
Der FLVW-Kader beim U15-Sichtungsturnier 2025:
Bennet Birtner, Chinedu Jibunor, Emre Kirar, Georgios Zisopoulos, Niclas Goldberg, Jonas Schwarzer, Keron Hagemann (alle Borussia Dortmund), Burak Uzun, Jonas Eckard, Konrad Alfes Luca Groß (alle FC Schalke 04), Wail Akkouh El Moussaoui, Selim Paravlic, Marc Guilavogui, Jonas Bäcker (alle VfL Bochum), Umut Önal (SC Paderborn).Trainer: Carsten Busch, Co-Trainer: Jörg Pudel, Daniel Hollensteiner, Physio: Nadine Krugmann.