Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Drei Titel für LG Olympia Dortmund bei den deutschen Staffelmeisterschaften
Live

Drei Titel für LG Olympia Dortmund bei den deutschen Staffelmeisterschaften

Manuel Sanders
Quelle: Archivbild © Iris Hensel
Marvin Schlegel (l.) und Manuel Sanders sind mit der 4 x 400-Meter-Staffel im EM-Finale (Archivfoto)

Erstmalig wurden die deutschen Meisterschaften in den Langstaffeln über 4 x 400-Meter und 3 x 800-Meter als separate Veranstaltung durchgeführt. Bei der Premiere war die LG Olympia Dortmund mit sechs Staffeln dabei und gewann drei Gold- und zwei Silbermedaillen. Kein anderer Verein konnte bei diesen Titelkämpfen solch eine stolze Bilanz vorlegen.

Das besonders Erfreuliche: In Mainz lebte die große Tradition der Dortmunder Leichtathletik über 4 x 400-Meter wieder auf. Jonas Breitkopf, Henrik Krause, Lorenz Niedrig und Manuel Sanders ließen in dem Staffelwettbewerb keinen Zweifel an ihrer großen Überlegenheit aufkommen und sicherten sich in 3:12,10 Minuten den Titel vor der Staffel des VfL Sindelfingen (3:15,29 Min.). Zuletzt hatten die „Rothemden“ den 400-Meter-Staffel-Titel vor 20 Jahren in Bochum-Wattenscheid in der Besetzung Michael Dragu, Sebastian Aryee, Jörg Krick und Ingo Schultz in 3:06,68 Minuten gewonnen. Einige Leichtathletik-Fans können sich sicherlich noch an die Viertelmeiler des damaligen OSV Dortmund-Hörde erinnern, denen in den Jahren von 1956 bis 1961 eine eindrucksvolle Siegesserie gelang.


„Unser Quartett, das in Mainz erfolgreich war, hat ein Durchschnittsalter von 23 Jahren. Das eröffnet uns eine hervorragende Perspektive für die kommenden Jahre“.

LGO-Trainer Thomas Kremer
„Da wollen wir auch wieder hin. Unser Quartett, das in Mainz erfolgreich war, hat ein Durchschnittsalter von 23 Jahren. Das eröffnet uns eine hervorragende Perspektive für die kommenden Jahre“, gibt sich Dortmunds Trainer Thomas Kremer nach dem souveränen Erfolg der LG Olympia Dortmund in Mainz optimistisch. Kremer betonte, dass die Dortmunder Langsprinter bereits in den letzten beiden Jahren in Deutschland absolute Spitze waren. Nur zahlte sich diese Dominanz nicht in Medaillen aus, da die deutschen Staffelmeisterschaften 2020 und 2021 jeweils coronabedingt ausfielen.

Großer Jubel herrschte in Mainz auch bei Emely Andreas, Anna Hense, Karolina Haas und Brenda Cataria Byll, die in der 4 x 400-Meter-Staffel der Klasse U23 in 3:43,38 Minuten vor dem Quartett der LG Eintracht Frankfurt (3:44,71 Min.) zu Titelehren kamen. Dieser Erfolg ist das Resultat einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen mehren Trainern der LG Olympia Dortmund, die die Viertelmeilerinnen optimal auf die Staffelmeisterschaften vorbereitet hatten.


Verena Meisl (r.) - hier mit Yannick Schönfeldt - rannte einen Tag vor ihrem Titelgewinn in der 3 x 800-Meter-Staffel der LGO noch im belgischem Oordegem [Foto: P. Ayadi]

Der dritte Dortmunder Titel ging auf das Konto der Mittelstrecklerinnen, die in der Besetzung Rahel Brömmel, Verena Meisl und der U20-Läuferin Ida Levering in der 3 x 800-Meter-Staffel der Klasse U23 „Gold“ in 6:38,66 Minuten vor dem Trio des TV Westfalia Epe (6:55,66 Min.) gewannen - und das, obwohl Rahel Brömmel und Verena Meisl noch am Vorabend mit 4:13,86 beziehungsweise 4:21,44 Minuten beim Meeting im belgischen Oordegem neue persönliche 1.500-Meter-Bestzeiten aufgestellt hatten.

In der 3 x 1.000-Meter-Staffel der männlichen Jugend U23 demonstrierten die in letzter Zeit stark verbesserten Mittelstreckler der LG Brillux Münster Jens Kassebeer, Silas Zahlten und Marco Sietmann ihre Klasse, als sie in ausgezeichneten 7:32,76 Minuten den Titel gewannen. Die LG Olympia Dortmund kam hinter Münster in der Besetzung Lucas Schiefer, Henrik Lindstrot und Hannes Fahl in 7:42,12 Minuten auf den Silber-Rang. Ebenfalls Silber erkämpfte sich die Jugend-Staffel der LG Olympia mit Lenny Riebe, Noah Boeck und Paul Gröver in 7:39,26 Minuten. Das Dortmunder Trio musste nur dem SC Neubrandenburg (7:38,32 Min.) den Vortritt lassen.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Bundestag Stimmfahne

Westfälische Funktionärinnen und Funktionäre in den DFB-Gremien

Im Rahmen des 45. Ordentlichen DFB-Bundestags am Freitag auf dem DFB-Campus in Frankfur...
Kreisauswahl Trainer Juniorinnen (1)

Erkenntnisreiche Fortbildung für Juniorinnen-Kreisauswahltrainer*innen

Am vergangenen Samstag fand im SportCentrum Kaiserau eine praxisnahe und erkenntnisreic...
Werner Rathert

Werner Rathert: Ein Musterbeispiel für gelungene Inklusion

Der blinde Läufer Werner Rathert, der am 9. November seinen 90. Geburtstag feiert, kam ...
Talententdecker 2025

Gelungener Auftakt der „Taktikbesprechung“: Vereine fördern Berufso...

Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema...
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2711 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon