Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Drei Masters-Weltrekorde in Dortmund
Live

Drei Masters-Weltrekorde in Dortmund

Masters Frauen Weltrekord Staffel
Quelle: FLVW
Die schnellsten deutschen Läuferinnen der Klasse W65 erzielten am Samstag im Rahmen der FLVW-Masters einen Weltrekord in der Staffel.

Das war ein richtiges Rekord-Festival bei den westfälischen Senioren-Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Körnig-Halle: Angekündigt war für Samstag der Versuch, einen neuen Hallen-Weltrekord für die Masters-Altersklassen anzustreben – herausgekommen sind schließlich gleich drei neue Welt-Höchstmarken und weitere Topleistungen auf internationalem Niveau.

Im Mittelpunkt standen die Staffelläufe: Auf der 4 x 400-Meter-Strecke hatten sich die schnellsten deutschen Läuferinnen der Klasse W65 und die vier besten Läufer der Klasse M60 vorgenommen, die bisherigen Hallen-Weltrekorde der USA anzugreifen. Beiden Teams gelang ihr Vorhaben eindrucksvoll. Sie unterboten die bisherigen Bestmarken teils deutlich. Die deutsche W65-Staffel mit Marion Hergarten (TV Bedburg), Dorit Stehr (LG Lüneburg), Wiebke Baseda (SV Hamburg-Harburg) und Angelika Albrecht (LTV Lippstadt) erreicht 5:20,44 Min. Noch etwas schneller war die jüngere W40-Vereinsstaffel des Warburger TV, die mit 5:12,18 Min. die bisher beste Zeit einer deutschen Seniorinnen-Vereinsstaffel lief. Die nationale Auswahl der M60 mit Roland Gröger (TopFit Berlin), Oliver Kurtz (LG Friedberg-Fauerbach), Ted Spitzer (TV Lohnde) und Peter Oberließen (LG Bad Soden) kam nach 3:52,20 Min. ins Ziel.

Bei der Westfalenmeisterschaft über 4 x 200-Meter lief eine DLV-Auswahl der Klasse M55 mit. Nach drei Läufern lag das Team noch auf Weltrekordkurs, aber dann fiel beim letzten Wechsel der Staffelstab auf die Laufbahn und der Zeitverlust war nicht mehr aufzuholen.


Die M60-Staffel sorgte für den nächsten Weltrekord am Samstag in der Helmut-Körnig-Halle [Foto: FLVW].

Zusätzlich zu den Staffeln konnte auch in den Einzelwettbewerben ein neuer Masters-Hallen-Weltrekord bejubelt
werden: Die in den vergangenen Jahren überragende westfälische Senioren-Leichtathletin Frauke Viebahn (DJK Blau-Weiß Annen) hatte 2024 im Hochsprung der W65 bereits die Latte bei 1,41 Meter übersprungen und steigerte nun in bewährter Rekordspringer-Manier die Höchstmarke um einen Zentimeter auf 1,42 Meter. Eine Stunde vorher hatte sie bereits den 60-Meter-Lauf in 9,24 Sek. gewonnen, womit sie die diesjährige deutsche Bestenliste ebenfalls mit großem Vorsprung anführt. In den kommenden Wochen ist die engagierte Masters-Athletin dann in der Helmut-Körnig-Halle wieder als Kampfrichterin im Einsatz.

Unverwüstlich ist auch nach inzwischen mehreren Jahrzehnten in der internationalen Klasse Sprinter Alexander Kosenkow (LG Olympia Dortmund). Der Staffel-Olympia-Vierte von 2008 ist inzwischen in der Altersklasse M45 angekommen und immer noch auf Rekordjagd. Mit 22,44 Sek. auf der 200-Meter-Strecke lief er bei den westfälischen Senioren-Hallenmeisterschaften deutlich schneller als in den vergangenen Jahren und verfehlte die Indoor-Weltbestmarke nur um 23 Hundertstel.


Auch Frauke Viebahn verbessert Welt-Bestmarke

Für die Mehrheit der Teilnehmer*innen ging es bei dieser Landesmeisterschaft vor allem darum, die Normen zur Teilnahme an den deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften zu erreichen, die vier Wochen später in Frankfurt ausgetragen werden. Dieses Vorhaben gelang den meisten mühelos.

Wie schon in den vergangenen Jahren nutzten auch 2025 wieder viele Masters-Sportlerinnen und -Sportler aus anderen Landesverbänden die Westfalenmeisterschaften zu einer Gast-Teilnahme außerhalb der Meisterschaftswertung. Die westfälischen Teilnehmer*innen freut dabei die stärkere Konkurrenz und die Verbandsführung die dadurch bessere Wirtschaftlichkeit der Veranstaltung.


Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse auf leichtathletik.de
  • Leichtathletik-Wochenende mit vielen Highlights erwartet
[Eberhard Vollmer]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fußball Tornetz Feature

Oberliga Westfalen startet mit Kracher in die neue Saison

Es sind zwei hochgehandelte Clubs, die heute beim Auftaktspiel der Oberliga Westfale...
Lukas Kasusch

DLV-Team will in Tampere an U20-Erfolge anknüpfen

An bewährter Stätte beginnen am heutigen Donnerstag die U20-Europameisterschaften: Die...
VfL Kamen FC Gütersloh 1. Runde Krombacher Westfalenpokal (2)

Krombacher Westfalenpokal: „Wild West“ in Wilnsdorf

Mehr als zwei Drittel der ersten Runde im Krombacher Westfalenpokal sind gespielt. Mit dem...
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Jetzt Schiri werden: Nächster zentraler Anwärter-Lehrgang in Kaiserau

Kaum eine Aufgabe im Amateur- und Jugendfußball ist spannender als die des Schiris. We...
Lauftreff Laufen Feature LSB

Freie Plätze: Neuer Level 3-Lehrgang in der Laufausbildung

Die 2025 neu gestartete Laufausbildung „DLV Lauf- und Walking-Coach“ geht in die...
IGA 2027 Landesliga Logo

IGA 2027 wird Namenspartner der Landesligen in Westfalen – Ligapart...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat erstmals eine...
Kinderfußball-Eventserie Greven 1

Der Countdown läuft: Jetzt noch zur Kinderfußball-Eventserie anmelden!

Die Kinderfußball-Eventserie geht in die dritte Runde. Nach der großartigen Resonanz der...
SportCentrum Kaiserau außen

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsche Fuß...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DFB...
Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm DM Dresden 2025

So lief die DM in Dresden aus westfälischer Sicht

Mit zwei Gold-, drei Silber und drei Bronzemedaillen sind die westfälische...
Grundschulfestival an Lichtendorfer Grundschule in Dortmund

Spiele mit deiner Schulklasse am DFB-Campus

Mit dem Schuljahr 2025/2026 startet der DFB in ein neues Schwerpunktjahr: Das "Jahr der...
Husqvarna Mähroboter

Großflächenmähroboter: Husqvarna-Angebot für alle FLVW-Vereine

Alle Fußballvereine, die zwei oder drei Fußballfelder und Nebenflächen mähen müsse...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2561 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon