Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen

Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verband Geschäftsstelle

      Neue FLVW-Stellenausschreibungen online

      Der FLVW sucht Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Leichtathletik sowie...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Super Grenenkeeper 2022_2

      Halbzeit bei der Wahl des SUPER GREENKEEPER 2022 – J...

      Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht gemeinsam mit seinem...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Jugendfussball_Programme_Ferienfreizeit

      Mit dem FLVW in die Fußball-Ferien-Freizeit

      Die schönste Zeit des Jahres für Schülerinnen und Schüler? Na klar, die Sommerferien!...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • WestfalenSport 2/22 Promo

      WestfalenSport Nr. 2/2022 ist online: #standwithukraine

      Der erste Gedanke nach dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine gehörte der...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • U30 Meeting 2021 Gruppe

      Anmeldestart für das nächste FLVW-U30-Meeting

      Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt den ehrenamtliche...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Junges Ehrenamt 2021 Absolventen

      Bewerbungsstart für das neue U30-Leadership-Programm

      Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 startet der FLVW nun den zweiten Durchgang...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Drei ehemalige LGO-Sprinter verhelfen Bobfahrer*innen zu Olympischen Medaillen

Drei ehemalige LGO-Sprinter verhelfen Bobfahrer*innen zu Olympischen Medaillen

Do., 21. Apr. 2022 11:28
Manfred Richter
Quelle: P. Middel
Manfred Richter trainierte früher Bobfahrer Christopher Weber

Es gibt kaum eine andere Sportart, in der sich so viele Quereinsteiger*innen tummeln wie im Bobsport. Die meisten von ihnen kommen aus dem Leichtathletik-Lager. Sie erringen dort Erfolge, von denen sie in ihrem ersten Sportler*innenleben nur geträumt hätten.

Der frühere Hürdensprinter und langjährige Trainer der LG Olympia Dortmund, Manfred Richter, hat ausgemacht, dass mit Laura Nolte, Christopher Weber und Matthias Sommer drei ehemalige Leichtathlet*innen der Dortmunder Leichtathletik-Vereinigung an den Olympischen Spielen in Peking teilnahmen und jeweils mit einer Medaille heimkehrten. „Das ist bisher noch keinem Leichtathletik -Verein gelungen. Laura Nolte, Christopher Weber und Matthias Sommer legten die Basis zu ihren großartigen Olympia-Erfolgen bei der LG Olympia Dortmund. Durch ihre Schnelligkeit und Kraft brachten sie die besten Voraussetzungen mit, für den richtigen Schub im Eiskanal zu sorgen“, betont Manfred Richter.


Enorme Schnelligkeit schon im Nachwuchsalter

Laura Nolte gewann mit ihrer Anschieberin Deborah Levi bei den Olympischen Spielen in Peking die Goldmedaille im Zweierbob. Bereits als Zehnjährige ließ sie ihre Schnelligkeit erkennen, als sie bei einer Leichtathletik-Veranstaltung in Hamm 7,86 Sekunden über 50 Meter erreichte. Die leichtathletik-begeisterte Nachwuchshoffnung schnupperte damals in alle Disziplinen hinein und erreichte als Zwölfjährige 1,36 Meter im Hochsprung, 4,70 Meter im Weitsprung und 28,00 Meter im Schlagballweitwurf. Darüber hinaus zeichnete sich die vielseitige Athletin, die in der Leichtathletik für die LG Olympia Dortmund und den BV Teutonia Lanstrop startete, als zuverlässige Staffelläuferin und Mehrkämpferin aus.

Bevor Laura Nolte 2015 ihr Lauftrikot gegen ihren Rennanzug im Bobsport tauschte, fegte sie in der Halle die 60 Meter in 8,11 Sekunden herunter. Im Freien erzielte sie respektable 12,67 Sekunden über 100 Meter und 26,29 Sekunden über 200 Meter. Diese Zeiten reichten damals gerade für einen Platz in der westfälischen Bestenliste. Die Erfolge, die die Studentin der Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität inzwischen im Bobsport gesammelt hat, hätte sie in der Leichtathletik nie erreicht.

Das Gleiche gilt für Bobfahrer Christopher Weber, der bei Olympischen Winter-Spielen in Peking im Team um den Piloten Johannes Lochner im Viererbob die Silbermedaille gewann. „Als Christopher bei mir trainiert hat, ist er nicht wie im Bobfahren großartig in Erscheinung getreten. Er ist einmal – soviel ich weiß – Fünfter bei den westdeutschen Meisterschaften über 100 Meter in 10,76 Sekunden gewesen. Das war für ihn eine großartige Leistung, aber damit kommt man bei deutschen Meisterschaften nicht in den Endlauf“, betont Manfred Richter.


Kooperation zwischen FLVW und Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittenverband (NWBSV)

Matthias Sommer, der als Anschieber von Christoph Hafner bei den Olympischen Winter-Spielen in Peking im Zweier-Bob Bronze gewann, war vorher ebenfalls als Sprinter unterwegs und kam wie Christopher Weber über 100 Meter auf 10,76 Sekunden. „Auch er war in der Beschleunigung recht stark. Solche Sprinter suchen die Bobfahrer“, so Richter.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen hat vor vier Jahren mit dem Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittenverband (NWBSV) einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. „Wenn wir miteinander zusammenarbeiten, haben beide Verbände etwas davon. Der Bobsport profitiert vor allem von der enormen Beschleunigungsfähigkeit und der großen Explosionskraft, die Sprinter*innen, Mehrkämpfer*innen und Werfer*innen von Haus aus mitbringen“, erläutert Peter Westermann. Und der FLVW-Vizepräsident Leichtathletik kann dafür gleich drei Beispiele nennen: So wurde Marco Jakobs aus Unna, der 1993 Vierter der Junioren-Europameisterschaften im Diskuswerfen war, fünf Jahre später Olympiasieger im Viererbob. Den Wechsel zum Bobsport hat auch die Gladbecker Hürdensprinterin Annika Drazek, die im Zweierbob zweimal Welt- und viermal Europameisterin wurde, erfolgreich vollzogen. Mit Ex-Zehnkämpfer Jannis Bäcker (TV Unna) errang ein weiterer Sportler im Wintersport Erfolge, von denen er damals als Leichtathlet nur geträumt hätte: Er wurde 2013 Welt- und Europameister im Viererbob.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ehrungsveranstaltung Leichtathletik Geehrte Ehrenamt
Mo., 16. Mai. 2022 13:00

Würdigung für 20 ehrenamtlich engagierte Leichtathle...

Die Fachschaft Leichtathletik im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat...
Kita Sport mit Bufdis
Mo., 16. Mai. 2022 12:00

Fachkraft (m/w/d) für Landesprogramm "NRW bewegt sei...

Die drei NRW Sportfachbände – Westfälischer Turnerbund e.V., Schwimmverband NRW e.V...
Maximilian Hehlert Start
Mo., 16. Mai. 2022 11:00

goldgas Talent Maximilian Hehlert setzt auf Schlaf f...

Der Weg in die Spitze ist weit und anspruchsvoll. Die besten Talente in der westfälische...
Rabatt Leichtathletik EM
Fr., 13. Mai. 2022 08:26

Rabatt-Aktion verlängert: Jetzt 33 Prozent auf EM-Ti...

Sie wollen im August bei den Europameisterschaften in München live dabei sein? D...
Logoeinführung Banner SportCentrum
Do., 12. Mai. 2022 11:36

FLVW sucht eine/n FLVW-Assistenten (m/w/d) für Verei...

Im Rahmen des vom Deutschen Fußball-Bund initiierten Pilotprojekts „Club 2024 / DFB...
adidas run for the oceans
Do., 12. Mai. 2022 09:00

adidas Run For The Oceans 2022 – Nachhaltigkeitsakti...

Am 23. Mai machen sich Millionen von Läufern auf der ganzen Welt bereit, für die Ozeane...
Tag des Laufens
Do., 12. Mai. 2022 08:37

Tag des Laufens am 1. Juni - Startnummer besorgen un...

Ganz Laufdeutschland feiert am Mittwoch, dem 1. Juni 2022, den Tag des Laufens. Laufen ist...
Frieda Echterhoff - goldgas Talent-Team
Do., 12. Mai. 2022 08:20

Frieda Echterhoff mit Bestweiten im Kugelstoßen und ...

Die Wattenscheider Nachwuchs-Werferin Frieda Echterhoff hat am vergangenen Wochenende i...
Wolfgang Franke
Mi., 11. Mai. 2022 08:10

Dortmunds längjähriger Sportwart Wolfgang Franke beg...

Inzwischen ist es etwas ruhiger um Wolfgang Franke geworden, doch der langjährige...
Beim NRW-Preis werden engagierte Frauen aus dem Sport gesucht
Di., 10. Mai. 2022 10:22

Jetzt bewerben: NRW-Preis für Mädchen und Frauen im ...

Zum zwölften Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Staatskanzlei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 176 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweikang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - MaM
Di., 01. Mär. 2022 16:18

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp
Di., 01. Mär. 2022 16:13

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Phone
So., 06. Feb. 2022 11:17

FLVW-CheckIn App

Die FLVW-CheckIn App ist eine App zur Kontaktverfolgung, die den Vereinen kostenlos zur...
Projekticon - Broschüre
Sa., 05. Feb. 2022 15:03

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Leichtathletik-Mobil
Sa., 05. Feb. 2022 14:14

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...
Projekticon - Liveschalte
Mi., 02. Feb. 2022 09:15

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 8 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05.2022

Fußball

Finale um den Krombacher Westfalenpokal 2021/22

26.05.2022

Leichtathletik

FLVW-Senioren-Meisterschaften M/W30 bis M/W90 in Reken

29.05.2022

Fußball

Inklusions-Turnierserie gastiert beim SC Delbrück

04.06. - 05.06.2022

Verband

FLVW-U30-Meeting

12.06.2022

Leichtathletik

Westfälische Jugend-Meisterschaften (M/W U16) in Hagen

25.06.2022

Verband

FLVW-Verbandstag 2022

  Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna