Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Doppelerfolg für die SG Wenden bei den westfälischen Crosslaufmeisterschaften
Live

Doppelerfolg für die SG Wenden bei den westfälischen Crosslaufmeisterschaften

westfälische Crossmeisterschaften Hörstel
Quelle: Norbert Gövert

Ein ungewöhnliches Ambiente bot sich den Athletinnen und Athleten am Samstag bei den westfälischen Crosslaufmeisterschaften, die in der münsterländischen Parklandschaft in Hörstel-Riesenbeck im Pferdezentrum „An der Surenburg“ durchgeführt wurden. Eine tolle Infrastruktur auf dem großen Gelände bot einen außergewöhnlichen Rahmen, dazu eine flache, schnelle Strecke und strahlender Sonnenschein, eine hervorragende Vorbereitung für die in zwei Wochen in Löningen stattfindenden deutschen Crosslaufmeisterschaften.

Bei den Männern über 10,5 Kilometer setzten sich am Ende Frederik Wehner (SG Wenden) in 34:27 Minuten vor seinem Vereinskameraden Fabian Jenne in 34:45 Minuten durch, nachdem beide Athleten von Egon Bröcher sich lange gegenseitig in der Führungsarbeit abgewechselt hatten. Dritter wurde Erik Peters (LC Paderborn) in 35:50 Minuten. Schnellste Frau über die Langstrecke war Sarah Schäperklaus (LAC Hochsauerland) in 41:27 Minuten.


Mit Frederik Wehner setzte sich der Favorit auf der Männer-Langstrecke durch [Foto: Peter Gehrmann]

Im gemeinsamen Lauf der Mittelstreckler und der männlichen U20 bestimmten auf den ersten zehn Plätzen ausschließlich Läufer der LG Brillux Münster und der LG Olympia Dortmund das Geschehen. Marco Sietmann (LG Brillux Münster) ließ von Beginn über die 4,9 Kilometer keinen Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen, als er die Strecke in 15:18 Minuten abspulte. Dahinter folgten Silas Zahlten (LG Brillux Münster) als Sieger der U20 in 15:25 Minuten vor Henrik Lindstrot (LG Olympia Dortmund) als Zweiter der U20. Durch eine Verletzung von Kerstin Schulze-Kalthoff war der Weg über 4,9 Kilometer frei für Anna Kamp (TV Mettingen) in 17:59 Minuten, die sich überraschend vor Nele Weike (LC Paderborn, 18:04 Min.) und Franziska Dinkelborg (TV Epe, 18:20 Min) durchsetzen konnte.
 

LGO-Athlet*innen dominieren Jugendklassen

In den Jugendklassen setzten sich nahezu durchweg die Athletinnen und Athleten der LG Olympia Dortmund aus der starken Trainingsgruppe von Christof Neuhaus durch und unterstrichen damit ihre Ambitionen für die Cross-DM. Bei der weiblichen Jugend U20 über 3,3 Kilometer setzte sich Ida Lefering (LG Olympia Dortmund) von der Spitze weg in 11:44 Minuten vor Leonie Kruse (LG Brillux Münster, 11:52 Min.) durch, danach folgte mit Theresa Weber (LC Paderborn, 12:16 Min.), die Siegerin der U18.

In der männlichen Jugend U18 machten Lenny Riebe und Paul Gröver (beide LG Olympia Dortmund) den Sieg unter sich aus, wobei Lenny Riebe mit einem langen Spurt in 10:24 Minuten die Oberhand vor Paul Gröver mit 10:29 Minuten behielt. Rang drei ging an Jonathan Gebauer (LC Paderborn, 10:33 Min.). Den Titel in der M15 holte sich über 3,3 Kilometer Aik Straub (LGO, 11:09 Min.) vor seinem Vereinskameraden Jannes Derwald (11:12 Min.). Dazwischen schob sich noch der M14-Sieger Elias Lolet (LC Solbad Ravensberg, 11:11 Min.). In der weiblichen Jugend W15 sicherte sich Lotta Reckert (LG Olympia Dortmund, 12:36 Min.) den Titel, ihr folgte Jule Krüger (SV Brackwede, 12:38 Min), als Siegerin der W14.


Alle Siegerehrungen fanden in der Reiterhalle statt [Foto: Norbert Gövert]

Wettkampfleiterin Melanie Neitzel, die als Veranstaltungsleitung fungierte, äußerte sich sehr zufrieden mit der Durchführung dieser Meisterschaften. „Der SV Teuto Riesenbeck hat zusammen mit dem LA-Kreis Steinfurt/Tecklenburg eine hervorragend, vorbildlich organisierte Veranstaltung auf die Beine gestellt, alles hat bestens geklappt, ein großes Lob möchte ich allen Helferinnen und Helfern aussprechen.“
 

FLVW-Präsident Manfred Schnieders bedankt sich für das große Entgegenkommen

Eine Westfalen-Crosslaufmeisterschaft auf einer der größten und bekanntesten deutschen Reitanlage auf die Beine zu stellen, ist auch für die westfälische Leichtathletik am Samstag in Hörstel-Riesenbeck ein Novum gewesen. Der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) Bernhard Bußmann nutzte dann im Rahmen dieser Meisterschaften bei einem kleinem Empfang mit Politikern, Vertretern der Reitsportszene und dem Präsidenten des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Manfred Schnieders die Gelegenheit, sich beim Hausherrn von Riesenbeck International, dem Geschäftsführer Karsten Lütteken, für das große Entgegenkommen zu bedanken.

Bußmann hob dabei hervor, dass die Reitsportanlage schon eine außergewöhnliche Infrastruktur für eine Crosslaufveranstaltung bietet, die bei den Aktiven, Trainer*innen, Betreuer*innen und Zuschauer*innen hervorragend angekommen ist. Solche Möglichkeiten für die Durchführung einer Crosslaufveranstaltung gibt es in Deutschland wohl nur ganz selten, führte Bußmann weiter aus. Sein Wunsch, sich mit Hörstel-Riesenbeck zeitnah für die deutschen Meisterschaften im Crosslauf bewerben zu wollen, fand die einhellige Zustimmung von Karsten Lüttecke, dem Bürgermeister der Stadt Hörstel David Ostholthoff und der stellvertretenden Landrätin Britta Hollinderbäumer.

Auch Manfred Schnieders zeigte sich angetan von dieser Idee und sagte die Unterstützung des FLVW-Präsidiums zu. Eine DM im Crosslauf auf dieser außergewöhnlichen Reitanlage wäre schon ein besonderes Leichtathletik-Event im nördlichen Münsterland. Nun liegt es am VLA, um eine entsprechende Bewerbung an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) auf den Weg zu bringen.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse der westfälischen Crosslaufmeisterschaften
[Bernhard Bußmann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2704 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

Zurücksetzen
noch 16 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon