Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. DLV nominiert 112 Athletinnen und Athleten für die Heim-EM in München
Live

DLV nominiert 112 Athletinnen und Athleten für die Heim-EM in München

Hallen-DM Pinto - Lückenkemper
Quelle: © Iris Hensel
Tatjana Pinto blieb im Halbfinale "hängen", Gina Lückenkemper (l.) wurde Europameisterin (Archivfoto)

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Freitag sein Aufgebot für die Heim-Europameisterschaften in München veröffentlicht. Es umfasst zunächst 54 Athletinnen und 58 Athleten. Unter ihnen befinden sich zwölf aus Westfalen.

Die Leichtathletik-Europameisterschaften bilden vom 15. bis zum 21. August das Herzstück der European Championships 2022 in München, bei denen in insgesamt neun Sportarten Europameister-Titel vergeben werden. Der DLV hat für die zweite Heim-EM in Folge zunächst 112 Athletinnen und Athleten in sein Team berufen und wird damit voraussichtlich eine etwas kleinere Mannschaft an den Start schicken als 2018 – damals waren für die Titelkämpfe in Berlin 128 DLV-Athletinnen und -Athleten nominiert worden.

Berücksichtigt wurden für das deutsche EM-Aufgebot gemäß Nominierungsrichtlinien die besten deutschen Normerfüller, die deutschen Titelverteidiger mit Wild Card – in diesen Disziplinen konnten bis zu vier DLV-Starter nominiert werden – sowie im Falle noch verbleibender Startplätze die Qualifizierten über das World Ranking. Noch nicht vergeben sind einige Staffelplätze: Für die Sprintstaffel der Frauen und die 4 x 400-Meter-Staffeln der Männer und Frauen werden am Samstag (6. August) beim Lohrheide-Meeting in Wattenscheid weitere EM-Plätze vergeben.


Robin Erewa konnte sich erst spät für die EM qualifizieren [Foto: Peter Middel]


"Die Vorfreude auf die Heim-EM ist riesig, und mit der Nominierung können wir nun den letzten Schritt in Richtung München gehen", stellte DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein heraus. "Bereits zu Beginn der kommenden Woche erwarten wir die ersten Athletinnen und Athleten sowie ihre Betreuer im Pre-Camp in Erding, das für viele DLV-Starter den Rahmen für die unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung bietet. An historischer Stätte im Olympiastadion von 1972 geht es anschließend darum, die Form auf den Punkt zu bringen und die Kulisse mit dem Heimpublikum im Rücken für Top-Leistungen zu nutzen."
 

Verstärkung für das WM-Team

Herausragende Athletin im DLV-Aufgebot: die Olympiasiegerin, zweimalige Weltmeisterin und Europameisterin im Weitsprung Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), die nach der erfolgreichen WM-Titelverteidigung von Eugene, Oregon (USA) nun auch die EM-Titelverteidigung anstrebt. Sie führt die Reihe der Nominierten an, die bei der zurückliegenden WM den Sprung in die Top Acht der Welt schafften und nun in München um die Medaillen kämpfen werden: Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz), Diskuswerferin Claudine Vita (SC Neubrandenburg), die Stabhochspringer Oleg Zernikel (ASV Landau) und Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) und die Bronze-Sprinterinnen der 4 x 100-Meter-Staffel, darunter auch Tatjana Pinto vom TV Wattenscheid.

Weitere DLV-Topathletinnen und -athleten, die in Eugene noch fehlten, verstärken die Nationalmannschaft. So zum Beispiel die Olympia-Siebte im Siebenkampf Carolin Schäfer (Eintracht Frankfurt), der deutsche Rekordhalter im Marathon Amanal Petros (TV Wattenscheid 01), der Olympia-Zweite im Gehen Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie) oder die Olympia-Achte im Kugelstoßen Sara Gambetta (SV Halle).

Leider konnten sich jedoch nicht alle DLV-Hoffnungsträger fit melden für München: Mit Johannes Vetter (LG Offenburg) und Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) müssen zwei große deutsche Medaillenkandidaten im Speerwurf aufgrund von Verletzung und Krankheit passen, darüber hinaus muss nun auch Hindernis-Titelverteidigerin Gesa Felicitas Krause aufgrund einer Erkrankung schweren Herzens für den EM-Start passen.
 

Die westfälischen Starter*innen:

  • Tatjana Pinto (TV Wattenscheid 01 / 100 Meter & 4 x 100-Meter Staffel)
  • Monika Zapalska (TV Wattenscheid 01 / 100 Meter Hürden) 
  • Jessie Maduka (TV Wattenscheid 01 / Dreisprung)
  • Julia Ritter (TV Wattenscheid 01 / Kugelstoßen)
  • Robin Erewa (TV Wattenscheid 01 / 200 Meter)
  • Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund / 400 Meter & 4 x 400-Meter-Staffel),
  • Patrick Schneider (TV Wattenscheid 01 / 400 Meter & 4 x 400-Meter-Staffel)
  • Torben Junker (TV Wattenscheid 01 / 400 Meter & 4 x 400-Meter-Staffel)
  • Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund / 1.500 und 5.000 Meter)
  • Nils Voigt (TV Wattenscheid 01 / 10.000 Meter) 
  • Amanal Petros (TV Wattenscheid 01 / Marathon / Marathon-Mannschaft)
  • Hendrik Pfeiffer (TV Wattenscheid 01 / Marathon-Mannschaft)

Weiterführende Informationen:

  • Das deutsche EM-Aufgebot für München 2022 (15. bis 21. August)
[Silke Bernhart / leichtathletik.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2630 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon