
Quelle: S. Gläser
17 Schülerinnen und Schüler der Otto-Burrmeister-Realschule Recklinghausen haben erfolgeich die DFB-Junior-Referee-Ausbildung absolviert.
Im Rahmen der DFB Junior Referee-Ausbildung haben in der Woche vor den Sommerferien 17 Schülerinnen und Schüler der Otto-Burrmeister-Realschule Recklinghausen erfolgreich ihre Schiri-Ausbildung absolviert und den Grundstein für ihre Schiedsrichter-Laufbahn gelegt.
Die Leitung des Lehrganges hatten der stellvertretende Schulleiter und Lehrwahrt aus dem Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), Hansjörg Rommel, sowie der Schiedsrichter-Lehrwart aus dem FLVW-Kreis Recklinghausen, Thomas Bäger, inne.
Top-Referent: Cengiz Kabalakli pfeift in der 3. Liga und nahm sich Zeit für den Schiri-Nachwuchs.
Die Lehrgangsleiter konnten für ihr Projekt zwei hochkarätige DFB-Schiedsrichter als Referenten gewinnen. Mit Cengiz Kabalakli und Yannick Rupert standen zwei Drittliga-Schiris als Referenten an zwei Tagen zur Verfügung und gaben einen Einblick in die Arbeit der DFB-Unparteiischen.
Ebenfalls konnte Dirk Schmale vom erweiterten Lehrstab des VSA den Teilnehmenden wichtige Werkzeuge für ihre Laufbahn als Unparteiische mit auf den Weg geben. In mehreren spannenden und praxisnahen Einheiten erhielten die Jugendlichen Einblicke in die Fußballregeln, die Aufgaben eines Schiedsrichters und konnten ihr Wissen auch direkt auf dem Platz anwenden.

Ungewohntes "Fach": Fußballregeln standen für die Realschülerinnen und -schüler auf dem Stundenplan.
Mit viel Engagement und Begeisterung meisterten sie die Ausbildung und den abschließenden Regeltest und sind nun bereit, erste Spiele als Junior-Schiris zu begleiten. Am Ende der Woche haben die Lehrgangsteilnehmenden ihre Urkunden und eine kleine Überraschung in Form eines T-Shirts erhalten.