Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Das ändert sich in der Vereinswelt 2025
Live

Das ändert sich in der Vereinswelt 2025

WISO Mein Verein News 1/2025
Quelle: Buhl Data

Das Jahr 2025 bringt einige bedeutende Neuerungen für Vereine in Deutschland mit sich. Die wichtigsten Themen sind der neue Standardkontenrahmen SKR42 und die Einführung der E-Rechnungspflicht. Beide Änderungen zielen darauf ab, die Vereinsarbeit zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Mit der richtigen Vereinssoftware können Sie diese Herausforderungen jedoch problemlos meistern.

Zum Jahresstart bieten wir am 18. Februar ab 17 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar an. Die Anmeldung erfolgt unter https://www.meinverein.de/flvw/.


Die E-Rechnungspflicht ab 2025

Eine große Herausforderung für viele Vereine ist die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung). Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Vereine, die im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb tätig sind, E-Rechnungen einlesen, verarbeiten und revisionssicher abspeichern können. Das bedeutet immer, wenn Ihr Verein Rechnungen von einem Unternehmen erhält, sei es der Stromanbieter oder der Getränkelieferant, werden dies in 2025 hauptsächlich E-Rechnungen sein, die Sie dann verarbeiten müssen. Die E-Rechnungspflicht greift zudem, wenn Unternehmen (Sponsoren, Getränkelieferanten oder auch Unternehmen als Mitglieder) explizit eine E-Rechnung anfordern. In diesem Fall haben Sie keine Möglichkeit mehr eine PDF-Rechnung auszustellen.

Doch keine Sorge! Hier bietet Ihnen WISO MeinVerein Web ausreichend Hilfe und Unterstützung. Mit der Vereinssoftware können E-Rechnungen nicht nur problemlos erstellt, sondern auch eingelesen und verwaltet werden. Dank automatisierter Workflows sparen Sie im Verein wertvolle Zeit und Ressourcen. Zudem erfüllt die Software alle gesetzlichen Anforderungen zu diesem neuen Thema, sodass Sie als Verein rechtlich auf der sicheren Seite sind.

Mehr dazu: www.meinverein.de/blog


Der neue SKR42 – Was bedeutet das für Vereine?

Der SKR42 (Standardkontenrahmen 42) wird ab 2025 für Vereine eingeführt und löst den bisherigen SKR49 ab. Dieser speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelte Kontenrahmen bietet eine klarere und strukturiertere Abbildung der Vereinsfinanzen. Vereine profitieren von einer verbesserten Transparenz und erleichterten Steuererklärung. Gleichzeitig bringt die Umstellung jedoch auch eine Herausforderung mit sich: Alle bestehenden Finanzstrukturen müssen zum neuen Geschäftsjahr angepasst werden.

Mit WISO MeinVerein Web ist der Wechsel auf den SKR42 kinderleicht. Die Software unterstützt Sie bei der reibungslosen Umstellung und sorgt dafür, dass alle Buchungen den neuen Vorgaben entsprechen. Dank der benutzerfreundlichen Software können Sie auch ohne tiefgehende Buchhaltungskenntnisse die Umstellung effizient durchführen.


Digitalisierung der Vereinsarbeit – jetzt in 2025 durchstarten!

Neben den neuen gesetzlichen Vorgaben steht die Digitalisierung 2025 weiterhin im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Die Anforderungen an Vereine steigen, während gleichzeitig die verfügbaren Ressourcen oft begrenzt sind – immer weniger Nachwuchs, der sich für das Ehrenamt interessiert. Eine moderne Vereinssoftware wie WISO MeinVerein Web hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Von der Mitgliederverwaltung über die Finanzbuchhaltung bis hin zur Kommunikation – mit einer digitalen Lösung können Sie im Verein Aufgaben effizienter erledigen. Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und schaffen mehr Zeit für das Wesentliche: das Vereinsleben und das Zusammensein mit anderen Vereinsmitgliedern. Besonders in Zeiten zunehmender Digitalisierung ist es wichtig, dass Vereine den Anschluss nicht verpassen und ihre Strukturen zukunftssicher aufstellen. Daher unsere Empfehlung: Nutzen Sie den Start ins neue Jahr, um sich mit der Digitalisierung Ihrer Vereinsverwaltung zu beschäftigen und Ihren Verein zukunftssicher aufzustellen.


Der FLVW setzt auf MeinVerein

Die Neuerungen in der Vereinswelt können auf den ersten Blick wie Herausforderungen wirken, bieten jedoch auch große Chancen. Denn mit der richtigen Vereinssoftware können Vereine nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern ihre Arbeit auch effizienter und moderner gestalten.

Wir freuen uns, mit WISO MeinVerein einen Partner zu haben, der die Digitalisierung der Vereinsarbeit vorantreibt. So sind Vereine bestens gerüstet, um den Anforderungen des Jahres 2025 zu trotzen und auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Alle Vereine sichern sich 30%-Rabatt auf die Jahresgebühr mit dem Code FLVW30.


Weitere Informationen:

  • www.meinverein.de/flvw/
  • www.meinverein.de/blog/vereinsbuchhaltung-finanzierung/e-rechnungen/
[WISO MeinVerein / FLVW-Partneraktion]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2630 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon