
Quelle: Christof Koepsel (Getty Images)
Grenzelnloser Jubel beim DSC Arminia Bielefeld über den sensationellen Einzug in das Finale um den DFB-Pokal. Für das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal wird nun ein Alternativtermin gesucht.
Die Sensation ist perfekt: Drittligist DSC Arminia Bielefeld ist am Dienstagabend dank eines 2:1 (2:1) über Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen ins DFB-Pokal-Finale eingezogen. Der amtierende Titelträger im Krombacher Westfalenpokal steht auch in diesem Jahr im Endspiel um den Verbandspokal des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Dieses wird nun nicht im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ am 24. Mai ausgetragen, da der DSC am Abend in Berlin um den großen „Pott“ des DFB spielt.
„Wir freuen uns sehr mit der Arminia und gratulieren im Namen des gesamten Verbandes zu diesem grandiosen Erfolg“, ist auch Klaus Overwien begeistert über den Finaleinzug der Ostwestfalen. Allerdings wird das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal, in das die Bielefelder vor zwei Wochen dank eines 1:0-Sieges bei den Sportfreunden Siegen (Oberliga Westfalen) eingezogen sind, nicht im Rahmen des bundesweit ausgetragenen „Finaltag der Amateure“ gespielt.„Der Finaltag der Amateure ist ein Festtag für den Fußball, an dem alle 21 Landesverbände ihre Pokalfinals austragen und der am Abend mit dem DFB-Pokal-Finale den großen Abschluss findet – inklusive Non-Stop-Liveübertragung im Ersten“, sagt der Pokalspielleiter, der nun vor der Herausforderung steht, einen Ersatztermin für das westfälische Finale zu finden.

Das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal wird in diesem Jahr nicht im Rahmen des "Finaltag der Amateure" ausgetragen [Foto: FLVW].
Hierzu werden Klaus Overwien und Co. so schnell wie möglich Gespräche mit Arminia Bielefeld sowie Vertretern der beiden möglichen Finalgegner – der SV Rödinghausen empfängt am Mittwoch, 16. April (19 Uhr) die Sportfreunde Lotte zum zweiten Semifinale – aufnehmen, um Alternativtermine zu finden. Erschwerend kommt weiter hinzu, dass die Bielefelder als derzeit Tabellenvierter der 3. Liga Chancen haben, sowohl den direkten Aufstieg als auch die Relegation zum Aufstieg in die 2. Bundesliga zu erreichen. Die beiden Spiele finden ebenfalls Ende Mai statt.
„So eine Situation hat es bislang noch nicht gegeben. Ich bin mir aber sicher, dass wir Lösungen schaffen werden, die im Sinne aller Beteiligten sein wird“, so Klaus Overwien.
Weitere Informationen:
- Arminia Bielefeld zieht erneut ins Finale um den Krombacher Westfalenpokal ein
- Das Spiel im Re-Live auf YouTube
- Krombacher Westfalenpokal: Mehr als 6.000 Fans in Siegen erwartet
- Erstes Halbfinale im Krombacher Westfalenpokal live im Stream
- SV Rödinghausen komplettiert das Halbfinale im Krombacher Westfalenpokal
- Letzter Halbfinalist im Krombacher Westfalenpokal gesucht
- Halbfinal-Spiele im Krombacher Westfalenpokal 2024/25 sind ausgelost
- Krombacher Westfalenpokal: Halbfinal-Auslosung am 3. Februar
- Krombacher Westfalenpokal: Viertelfinale in Rödinghausen fällt aus
- Krombacher Westfalenpokal: Titelverteidiger zieht souverän ins Halbfinale ein
- Krombacher Westfalenpokal: Zweimal Oberliga gegen Regionalliga zum Auftakt
- Krombacher Westfalenpokal: Viertelfinale fast perfekt
- Krombacher Westfalenpokal: Achtelfinale startet am Dienstag
- Krombacher Westfalenpokal: Westfalia Soest schaut am Samstag nach Peckeloh
- Krombacher Westfalenpokal: Rheda und Verl müssen „nachsitzen“
- Krombacher Westfalenpokal: Runde eins in vollem Gange
- Auftakt im Krombacher Westfalenpokal beim SV Teuto Riesenbeck
- Auslosung: Das sind die Partien im Krombacher Westfalenpokal 2024/25
- Alle Spiele auf FUSSBALL.DE
- Krombacher Westfalenpokal 2024/25: Alle Spiele in der Übersicht (PDF-Download)
- Alle Infos zum Krombacher Westalenpokal