Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Beim Horner Stabhochsprung-Meeting passte einfach alles
Live

Beim Horner Stabhochsprung-Meeting passte einfach alles

Lina Heine Stabhochsprung Horn
Quelle: W. Starke
Lina Heine schaffte nach der Diskus-Quali nun auch die für die Deutschen Jugendmeisterschaften geforderte Stabhochsprunghöhe von 3,40 m.

Hervorragende Bedingungen, tolle Stimmung, ausgezeichnete Leistungen: Beim Horner Stabhochsprung-Meeting am vergangenen Wochenende passte es einfach. Und Sportwart Olaf Hilker vom veranstaltende Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe war einfach nur glücklich: „Das war unsere bisher beste Veranstaltung auf der Außensportanlage in Horn. Es passte einfach alles. 48 Teilnehmer*innen aus neun Vereinen, darunter Bayer Leverkusen, LG Olympia Dortmund und ART Düsseldorf, zeigen, dass die Athlet*innen inzwischen gern ins Lipperland kommen. Darauf sind wir auch ein bisschen stolz.“

Die herausragendsten Leistungen lieferten, sozusagen „Jung und Alt“, Ute Ritte (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Ylio Philtjens vom DCLA aus Belgien ab. Ute Ritte (Altersklasse W70) verbesserte ihre eigene am 1. Mai 2022 in Düsseldorf aufgestellte europäische Bestleistung noch einmal um 10 Zentimeter auf nunmehr 2,40 Meter. Der 16-jährige Ylio qualifizierte sich mit exzellenten 4,72 Meter für das „European Youth Olympic Festival“, das Ende Juli in der Slowakei stattfinden wird.


Ein Highlight der Veranstaltung: W70-Athletin Ute Ritte (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) verbessert ihren eigenen Europarekord auf nunmehr 2,40 Meter [Foto: W. Starke]

Die 5-Meter-Marke knackten zwei Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen. Illia Kravchenko aus der Ukraine, betreut von Trainer-Legende Leszek Klima, und Sebastian Vogt überquerten jeweils 5,05 Meter. Bei den Frauen ließ Desiree Singh (LG Lippe-Süd), U18-Weltmeisterin von 2011, ihr Können aufblitzen und meisterte ausgezeichnete 3,80 Meter.


SV Horn-Bad Meinberg-Lippe mit zwei Athletinnen bei U18-DM

Mit Mirja Gutzeit und Lina Heine wird der SV Horn-Bad Meinberg-Lippe nunmehr mit gleich zwei Springerinnen bei den Deutschen U18-Meisterschaften im Juli in Ulm vertreten sein. Nach Mirja Gutzeit, die mit 3,70 Meter nur knapp an der Norm (3,80 Meter) für die U18-Europameisterschaften scheiterte, schaffte Lina Heine mit 3,40 Meter nun die Qualifikation für Ulm. Übrigens wird Lina Heine in Ulm auch im Diskuswettbewerb an den Start gehen. Für Ulm ebenfalls qualifiziert ist Maybrit Sommer (U20), die mit übersprungenen 3,70 Meter allerdings nicht ganz zufrieden war und nun die nächsten Wettkämpfe nutzen möchte, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen.


Tolle Atmosphäre beim „Horner Stabhoch“! Gemeinsam auf der Matte: Athlet*innen aus  Leverkusen und Dortmund und der SV-Nachwuchs. Vorn Trainer-Legende Leszek Klima [Foto: W. Starke]

Und dann ließ es sich der SV-Nachwuchs nicht nehmen, auf sich aufmerksam zu machen. Wo die Mädchen im Reigen des deutschen Nachwuchses stehen, machen die Platzierungen in den aktuellen DLV-Bestenlisten deutlich. In der Altersklasse W15 (2007) rangiert Josephina Paukisch mit 3,12 Meter auf Platz neun. Mit gleich drei Athletinnen ist der SV in der Altersklasse W14 (2008) unter den ersten Zehn vertreten. Platz drei belegen mit 3,10 Meter Eva Wilke und Melissa Petkau, Rang sechs Jana Bielemeier mit 2,92 Meter. Bemerkenswert ist, dass Melissa Petkau und Jana Bielemeier sogar noch dem Jahrgang 2009 angehören.


Weiterführende Informationen:

  • Alle Ergebnisse auf leichtathletik.de
[Wilfried Starke]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Verband FLVW

FLVW sucht Assistent*in für Vereinsentwicklung (m/w/...

Im Rahmen des vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) initiierten Pilotprojekts „Club 2024...
Tag des Laufens Banner 2023

Tag des Laufens: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland f...

Am Mittwoch, 7. Juni läuft ganz Deutschland: An mehr als einhundert Orten werden am...
Katrin Müller-Rottgardt (l.) mit ihrer Trainerin Simone Lüth

Katrin Müller-Rottgardt auf Kurs zur Para-WM in Paris

Es stimmt noch nicht alles, aber schon einiges. Und bis zur Para-WM in Paris sind es j...
NRW-Hindernismeisterschaften

Neun Medaillen für Westfäl*innen bei NRW-Hindernisme...

Die Überlegung, die nordrhein-westfälischen Hindernismeisterschaften in eine bestehende...
Marktplatzspringen Recklinghausen

Leichtathletik satt am Pfingstwochenende

Die Qual der Wahl haben die westfälischen Leichtathlet*innen am langen Pfingstwochenende...
NRW YoungStars 2023 Hemer

Novum bei NRW YoungStars-Meisterschaft in Hemer

„Das hatten wir auch noch nie“, bekannte Christiane Gütting vorige Woche im Anschluss...
Online Seminar lumosa Juni 2023

Ausleuchtung wie bei den Profis mit lumosa LED-Flutl...

Am 21. Juni veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Plakette Qualitätsbündnis LSB

Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „sexualisiert...

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt im Sport“ ist ei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 748 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.06. - 04.06.2023

Fußball

Blindenfußball-Bundesliga Spieltag in Dortmund

03.06.2023

Fußball

Finaltag der Amateure: Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal

07.06.2023

Leichtathletik

Tag des Laufens: Ganz Deutschland läuft für die Rettung des Waldes

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

  Zurücksetzen
noch 12 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna