Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Arminia Bielefeld holt den Krombacher Westfalenpokal vor Rekordkulisse
Live

Arminia Bielefeld holt den Krombacher Westfalenpokal vor Rekordkulisse

Krombacher Westfalenpokal
Quelle: FLVW
Arminia Bielefeld siegt im Krombacher Westfalenpokal vor Rekordkulisse in der heimischen SchücoArena.

DSC Arminia Bielefeld siegt im Finale des Krombacher Westfalenpokals im Duell der Drittligisten gegen den SC Verl mit 3:1 (2:1) vor der neuen Rekordkulisse von 24.000 Zuschauer*innen in der SchücoArena. Damit holen sich die Arminen bei ihrer vierten Finalteilnahme auch den vierten Pokalsieg und lösen das Ticket für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals.

Es war angerichtet in der Bielefelder SchücoArena: bestes Wetter, Top-Stimmung vor der Rekordkulisse von 24.000 Zuschauer*innen. Und beide Mannschaften legten einen Blitzstart hin. Ohne Abtasten ging es nach dem Anpfiff sofort los. Die erste Chance vergab der SC Verl durch Maximilian Wolfram bereits nach zwei Minuten, als er den Ball knapp am Tor der Gastgeber vorbeisetzte. Im Gegenzug zog Leandro Putaro nach einem langen Ball in Richtung Grundlinie, brachte die Kugel flach in den Strafraum rein, wo der aufgerückte Linksverteidiger Louis Oppie am langen Pfosten den Ball problemlos über die Linie drücken konnte (3.).

Ähnlich einfach erzielten die Bielefelder das zweite Tor. Erneut zeigte sich die Verler Abwehr unsortiert, diesmal nach einem langen Einwurf von Leon Schneider in den Sechzehner, der ungehindert an allen Akteuren vorbeiflog, aufsetzte und vom erneut aufgerückten Louis Oppie unbedrängt aus kurzer Distanz mit dem Kopf ins linke Eck gedrückt wurde (18.). In der gesamten Saison hat der 22-Jährige vier Tore erzielt.
 

Verl legt den Vorwärtsgang ein und trifft

Es dauerte eine halbe Stunde, bis die Verler ihre Offensivbemühungen intensivierten. Verls Lars Lokotsch prüfte mit einem Schuss aus rund 13 Metern erstmals Keeper Jonas Kersken, der den Ball sicher hielt (30.). Der SC wurde im Anschluss besser, hatte drei Minuten später eine Doppelchance, Otto scheiterte an Kersken und den Nachschuss klärte Schneider vor der Linie (33.). Nochmal drei Minuten später schlug der Ball dann im Bielefelder Netz ein. Tobias Knost vollendete eine Kombination über die rechte Seite mit einem satten Schuss aus kurzer Distanz ins Torwarteck (1:2 / 37.). Zum Ende der ersten 45 Minuten hatten die Schwarz-Weißen deutlich Oberwasser.

"Es hat wirklich nochmal Spaß gemacht. Heute konnte ich das Spiel nochmal genießen. Das Spiel lief absolut für uns".

Fabian Klos
Der Unparteiische Timo Gansloweit schickte die Mannschaften pünktlich in die Kabine. Das durchaus intensiv geführte Derby hatte der junge Schiedsrichter gut im Griff.


Vollgas nach der Halbzeitpause - Doppel-Rot für Verl

Nach dem Pausentee ging es munter weiter. In der 47. Minute setzte der ehemalige Verler Mael Corboz nach schöner Hereingabe von rechts einen Kopfball an die Latte. Im Gegenzug kam Niclas Nadj relativ frei zum Abschluss, jagte den Ball aber zu zentral aufs Tor. Es ging hin und her. Bielefeld verwaltete nicht den Vorsprung, sondern blieb selber aktiv. Das führte in der 63. Minute zur Roten Karte für den Verler Kapitän Torge Paetow, der sich gegen Thaddäus Monju Momulu in Strafraumnähe nur mit einem Foul zu helfen wusste. Schiedsrichter Gansloweit zögerte keine Sekunde. Der anschließende Freistoß brachte nichts ein.

In der 75. Minute wurde es dann kurzzeitig unübersichtlich auf dem Rasen der SchücoArena. Niclas Nadj holte den überragenden Akteur und doppelten Torschützen Louis Oppie von hinten von den Beinen. Bei der anschließenden Rudelbildung behielten Gansloweit und seine Assistenten den Überblick und die Ruhe. In doppelter Unterzahl hatten die Verler nicht mehr viel entgegen zu setzen. In der 80. Minute lupfte Marius Wörl nach Vorlage von Louis Oppie den Ball über den herausstürmenden Luca Unbehaun in die Maschen (3:1 / 80.). Christopher Lannert verpasste das 4:1 nur um Millimeter. Sein Distanzschuss landete am  Pfosten (83.). In der 88. Minute wurde es emotional: Fabian Klos verließ unter tosendem Applaus und mit Tränen in den Augen den Bielefelder Rasen. Ein würdiger Abgang für die Bielefelder Legende. Auf dem Platz passierte nichts mehr.

"Es war sehr emotional. Allein schon wegen der Saison, dem Auf und Ab. So ein Abschied für Fabi, das ist einfach richtig schön gerade."

Doppeltorschütze Louis Oppie
Zum Abschluss des denkwürdigen Finales und seiner Karriere nahm der Bielefelder Kapitän den Krombacher Westfalenpokal entgegen und sein Team sicherte sich das Goldene Ticket für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals.
 

Statistik zum Spiel:

DSC Arminia Bielefeld
Jonas Kersken – Christopher Lannert (90+4. Max Lippert), Louis Oppie (90+4. Can Özkan), Leon Schneider, Maximilian Großer, Thaddäus Monju Momuluh (83. Merveille Biankadi) – Mael Corboz, Marius Wörl, Leandro Putaro (46. Kaito Mizuta), Sam Schreck – Fabian Klos (C) (90. Henrik Koch). Trainer: Michél Kniat

SC Verl
Luca Unbehaun – Tobias Knost (53. Michel Stöcker), Torge Paetow (C), Yari Otto (77. Gideon Guzy) – Adrian Fein (46. Berkan Taz), Niko Ochojski (84. Marcel Mehlem), Daniel Mikic, Tom Baack, Niclas Nadj – Lars Lokotsch, Maximilian Wolfram (85. Hendrik Mittelstädt). Trainer: Alexander Ende

Schiedsrichter: Timo Gansloweit (Dortmund) Assistenten: Leonidas Exuzidis (Castrop-Rauxel) und Cengiz Kabalakli (Gelsenkirchen) Vierte Offizielle: Annika Kost (Schwerte)

Tore: 1:0 / 2:0 Louis Oppie (3. / 18.); 2:1 Tobias Knost (37.); 3:1 Marius Wörl (80.)
Besondere Vorkommnisse: (63.) Rote Karte für Torge Paetow; (75.) Rote Karte für Niclas Nadj
Zuschauer*innen: 24.000
 

Weitere Informationen:

  • Krombacher Westfalenpokal: Alle Infos zum Finale
  • Finale wird in Bielefeld ausgetragen
  • Der Weg ins Finale
  • Die Pokalhistorie der Finalisten
  • Die Unparteiischen beim Finale
  • Alle Spiele und Ergebnisse auf FUSSBALL.DE
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fußball Tornetz Feature

Oberliga Westfalen startet mit Kracher in die neue Saison

Es sind zwei hochgehandelte Clubs, die heute beim Auftaktspiel der Oberliga Westfale...
Lukas Kasusch

DLV-Team will in Tampere an U20-Erfolge anknüpfen

An bewährter Stätte beginnen am heutigen Donnerstag die U20-Europameisterschaften: Die...
VfL Kamen FC Gütersloh 1. Runde Krombacher Westfalenpokal (2)

Krombacher Westfalenpokal: „Wild West“ in Wilnsdorf

Mehr als zwei Drittel der ersten Runde im Krombacher Westfalenpokal sind gespielt. Mit dem...
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Jetzt Schiri werden: Nächster zentraler Anwärter-Lehrgang in Kaiserau

Kaum eine Aufgabe im Amateur- und Jugendfußball ist spannender als die des Schiris. We...
Lauftreff Laufen Feature LSB

Freie Plätze: Neuer Level 3-Lehrgang in der Laufausbildung

Die 2025 neu gestartete Laufausbildung „DLV Lauf- und Walking-Coach“ geht in die...
IGA 2027 Landesliga Logo

IGA 2027 wird Namenspartner der Landesligen in Westfalen – Ligapart...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat erstmals eine...
Kinderfußball-Eventserie Greven 1

Der Countdown läuft: Jetzt noch zur Kinderfußball-Eventserie anmelden!

Die Kinderfußball-Eventserie geht in die dritte Runde. Nach der großartigen Resonanz der...
SportCentrum Kaiserau außen

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsche Fuß...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DFB...
Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm DM Dresden 2025

So lief die DM in Dresden aus westfälischer Sicht

Mit zwei Gold-, drei Silber und drei Bronzemedaillen sind die westfälische...
Grundschulfestival an Lichtendorfer Grundschule in Dortmund

Spiele mit deiner Schulklasse am DFB-Campus

Mit dem Schuljahr 2025/2026 startet der DFB in ein neues Schwerpunktjahr: Das "Jahr der...
Husqvarna Mähroboter

Großflächenmähroboter: Husqvarna-Angebot für alle FLVW-Vereine

Alle Fußballvereine, die zwei oder drei Fußballfelder und Nebenflächen mähen müsse...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2561 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon