Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. AOK-TandemRun startet am 30. April „auf Schalke“
Live

AOK-TandemRun startet am 30. April „auf Schalke“

AOK Tandemrun
Quelle: AOK NordWest
Das Schalke-Maskottchen ERWIN und das AOK-Jolinchen laufen sich schon warm für den AOK-TandemRun

Für mehr Bewegung und ein tolles Gemeinschaftsgefühl hat die AOK NordWest jetzt mit ihren Partnern KOM3 und FC Schalke 04 den „AOK-TandemRun“ initiiert, der im Rahmen des AOK-Fun & Run-Days am Samstag, 30. April, ab 12 Uhr „auf Schalke“ durchgeführt wird.

Aufgrund der Corona-Krise sind neben dem gesellschaftlichen Leben auch der Vereinssport und viele gemeinsame Sport-Events komplett zum Erliegen gekommen – sehr zum Bedauern auch vieler Menschen in und um Gelsenkirchen, die draußen gern zum gemeinsamen Sport zusammengekommen wären. Die AOK NordWest hat jetzt mit ihren Partnern KOM3 und FC Schalke 04 den „AOK-TandemRun“ initiiert, der im Rahmen des AOK-Fun & Run-Days „auf Schalke“ durchgeführt wird. Wie der Name schon erahnen lässt, zeichnet sich der Lauf durch einen einzigartigen Modus aus: Es können nur Zweierteams starten. Der Lauf findet am Samstag, 30. April, ab 12 Uhr in drei Startetappen im Zweistundentakt statt. Die 3,3 Kilometer lange Strecke führt durch die Gelsenkirchener Arena und kann auch mehrfach gelaufen werden. „Unsere gemeinsame Aktion hat das Ziel, die Menschen in Bewegung zu bringen und gleichzeitig ein tolles Gemeinschaftsgefühl zu schaffen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Anmeldungen sind ab sofort online unter aok.de/nw/tandemrun möglich, am Aktionstag noch direkt vor Ort.

Durch Corona haben viele Menschen die Laufschuhe geschnürt, um einfach mal rauszukommen und sich zumindest allein zu bewegen. Das einsame Rundendrehen soll mit dem „AOK-TandemRun“ ein Ende haben. Spaß, Gemeinschaft und wahlweise drei Streckenwertungen über 6,6, 13,2 oder 19,8 Kilometer für unterschiedliche Fitness-Level zeichnen den Lauf aus. Alle Starter*innen benötigen ein*e Freund*in, Kolleg*in, ein*e Partner*in oder ein Familienmitglied, um beim Tandem-Lauf mitmachen zu können. Wer keine*n Laufpartner*in hat, kann sich auch als Einzelteilnehmer*in über die Homepage der AOK unter aok.de/nw/tandemrun anmelden. Aus dieser Gruppe werden dann am Veranstaltungstag Tandems gebildet.

In der Gelsenkirchener Arena findet nach dem Lauf das Tandem-Foto-Shooting statt. Es gibt Auszeichnungen in den unterschiedlichsten Kategorien: Für das schnellste Tandem, das älteste und jüngste Tandem, das kreativste Tandem und das Tandem mit dem größten Altersunterschied.

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei. Angemeldete Läufer*innen erhalten eine Startnummer mit Transponder-Chip, Getränke auf der Strecke, Möglichkeiten, das Gepäck aufzubewahren, Zeitmessung, ein Tandempackage und werden medizinisch betreut, wenn es erforderlich ist. Da die Startplätze limitiert sind, empfiehlt sich ein frühzeitiges Anmelden.

Jürgen Klotzbücher von der Firma KOM3, die den Lauf mit der AOK gemeinsam organisiert hat, weist auf die Hygieneregeln hin, die es zu beachten gilt: „Selbstverständlich gelten am Veranstaltungstag die dann für Gelsenkirchen aktuell gültigen Hygiene-Bestimmungen für Läuferinnen und Läufer und Zuschauer*innen gleichermaßen. Wir sind vorbereitet, kurzfristig reagieren zu können.“

Alle Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum AOK-TandemRun gibt es im Internet unter aok.de/nw/tandemrun.

[AOK NordWest / FLVW-Partneraktion]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hint...

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf...

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche...

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...
Laufkalender digital

Laufkalender 2.0: Alle Termine ab sofort digital

Alles auf einen Blick: Der digitale Laufkalender 2026 ist da! Ab sofort finden Läufer*i...
goldgas Kaderauftakt

goldgas Talent-Team mit erfolgreichem Disziplingrupp...

19 Athletinnen und Athleten des goldgas Talent-Teams trafen sich am vergangenen Samstag...
Nachwuchsförderung OWL

OWL-Nachwuchsförderung wieder hervorragend angenommen

Die Leichtathletik-Nachwuchsförderung aller neun FLVW-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geh...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1626 Einträge
Promobox Leichtathletik Lehrgangsplan

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Laufkalender 2023 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon