Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verband Geschäftsstelle

      Neue FLVW-Stellenausschreibungen online

      Der FLVW sucht Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Leichtathletik sowie...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Plakat Vielfaltsturnier

      Vielfalts-Turnier in Steinfurt – Teams zum Mitspiele...

      Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt möchte der Fußball- und Leichtathletik-Verb...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball Shooting DFB Jubel

      Der neue Kinderfußball im FLVW

      Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Leichtathletik Tablet Trainer

      Aktualisierter Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Gut qualifiziert in der zweiten Jahreshälfte: Die Fachschaft Leichtathletik im Fußball...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Junges Ehrenamt: Bewirb dich als Fußballheld*in!

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Projekt Mädchen an den Ball

      Das beliebte Online-Schulungsformat FLVW-Liveschalte kehrt im August mit einem neue...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Annett Stein zufrieden mit dem Mix aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern
Live

Annett Stein zufrieden mit dem Mix aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern

Di., 28. Jun. 2022 08:32
DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein
Quelle: DLV
DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein erwartet in der zweiten WM-Hälfte noch deutsche Medaillen

Am Sonntagabend sind im Berliner Olympiastadion die 122. deutschen Meisterschaften zu Ende gegangen. Über zwei Tage verteilt wurden im weiten Rund der Hauptstadt die begehrten Tickets für die WM in Eugene (USA; 15. bis 24. Juli) und die EM in München (15. bis 21. August) vergeben. Bereits am Donnerstag und Freitag fanden die Kugelstoß-Wettbewerbe am Pariser Platz statt. Unmittelbar nach den Wettkämpfen stellte sich DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein am Sonntag den Fragen der Journalisten und zog eine erste Bilanz zu den zurückliegenden Tagen.

„Insgesamt konnten unsere Athletinnen und Athleten genau 100 Bestleistungen und 96 Saisonbestleistungen aufstellen. Das ist eine ordentliche Ausbeute“, analysierte sie. Vor allem sei sie mit den guten klimatischen Wettkampfbedingungen zufrieden, die zu zahlreichen guten Leistungen geführt hätten. Unter anderem hob sie dabei den Hochsprung der Männer hervor, bei dem sich Tobias Potye (LG Stadtwerke München) und Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) ein dramatisches und zugleich hochklassiges Duell lieferten, welches für beide mit der geteilten Goldmedaille endete.

Auch im Sprintbereich konnten die DLV-Asse an diesem Wochenende überzeugen – allen voran Gina Lückenkemper (SCC Berlin). In 10,99 Sekunden blieb die 25-Jährige am Samstag erstmals seit 2018 wieder unter elf Sekunden. Owen Ansah (Hamburger SV) feierte unterdessen einen Doppelsieg über 100 und 200 Meter. „Der Sprint hat mich sehr glücklich gestimmt, das war von hervorragender Qualität.“
 

Erfolgreiche neue Gesichter

Den Auftritt von Stabhochsprung-Sieger Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) nach seinem Wettkampf beschrieb sie als „erfrischende Abwechslung“. „Er ist authentisch und verstellt sich nicht, das bringt neues Flair in unsere Sportart. Er hat sportlich das gezeigt, was viele Beobachter schon seit zwei Jahren in ihm gesehen haben.“ Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und Kristin Pudenz (SC Potsdam) hätten sich in gewohnt starker Form präsentiert. Unter anderem mit Hürden-Sprinterin Marlene Meier (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Speerwerferin Lea Wipper (SC Magdeburg) habe es neben den bewährten Kräften auch einige neue Gesichter gegeben, die die große Bühne des Olympiastadions zu nutzen wussten. Dies gelte auch für 800-Meter-Meter-Läufer Tim Holzapfel (Unterländer LG). „Er hat sich gegen wirklich erfahrene Athleten durchgesetzt, Hut ab!“, sagte sie.
 

Stein benennt ehrlich Schwachstellen

Das Duo Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898) und Frederik Ruppert (SC Myhl LA) habe sie über 3.000-Meter-Hindernis begeistert. „Ich hoffe, dass sich die Beiden weiterhin so beflügeln werden.“ Gleichzeitig blickte Annett Stein auch kritisch auf die Leistungen in einigen Disziplinen. So sei beispielsweise im männlichen Weitsprung oder im weiblichen Hochsprung noch nicht das ganze Leistungspotenzial ausgereizt worden.

Ende kommender Woche wird der Deutsche Leichtathletik-Verband nun das Aufgebot für die Weltmeisterschaften in Eugene bekanntgeben. „Natürlich wäre es schön, wenn wir dort mehr Medaillen holen als zuletzt bei den Olympischen Spielen“, blickte Annett Stein abschließend auf den internationalen Saisonhöhepunkt voraus.

[Nicolas Walter]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Energie Flutlicht Kinderfußball
Fr., 19. Aug. 2022 11:00

Vereine in der Energiekrise: Eigenverantwortung und Appell an ...

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat zu starken Preissteigerungen bei Strom...
Lernanstoß 2022
Fr., 19. Aug. 2022 09:30

„Lernanstoß“: Bis 31. August für Fußball-Bildungspreis 2022 be...

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur vergibt 2022 zum 16. Mal den mit 5.000 Euro...
Robin Erewa
Fr., 19. Aug. 2022 07:40

Endstation für Robin Erewa im 200-Meter-Vorlauf

Auf der 200-Meter-Strecke ist Robin Erewa (TV Wattenscheid 01) bei Europameisterschafte...
Krombacher Westfalenpokal Finale 2022
Do., 18. Aug. 2022 15:30

Krombacher Westfalenpokal: Titelverteidiger weiter – SCP macht...

Gestern Abend standen die letzten drei Partien im Krombacher Westfalenpokal auf dem...
Ehrenring Ehrenmitglieder Treffen 2022
Do., 18. Aug. 2022 12:30

FLVW-Würdenträger treffen sich in Kaiserau

Es ist mittlerweile eine lieb gewonnene Tradition im SportCentrum Kaiserau. Einmal im Jahr...
Leichtathletik_Wettkampf_Bestenliste
Do., 18. Aug. 2022 10:12

Restplätze für kostenlose Schulung „Zeitmessung bei Laufverans...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet am Samstag, 27. August...
Jugendfußball Mädchenfußball Feature
Do., 18. Aug. 2022 10:10

Jugendspielbetrieb startet am Wochenende in die neue Saison

Eine Woche nach dem Amateurfußball startet nun auch der Jugendfußball im Fußball...
Jessie Maduka Dreisprung
Do., 18. Aug. 2022 07:50

Dreispringerin Jessie Maduka bleibt in der Qualifikation hängen

Am dritten Tag der Europameisterschaften in München war von den westfälische...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 469 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp
Di., 01. Mär. 2022 16:13

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - MaM
Di., 01. Mär. 2022 16:18

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - KiFuß
Di., 01. Mär. 2022 16:05

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter
Sa., 05. Feb. 2022 12:01

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.08. - 21.08.2022

Leichtathletik

Europameisterschaften in München

20.08.2022

Fußball

WDFV Endrunde Ü-Fußball

20.08.2022

Fußball

WDFV-Turnier für Ü35-Fußballerinnen

24.08.2022

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte: Mädchenfußball

27.08.2022

Fußball

Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga in Rheda-Wiedebrück

31.08.2022

Online-Seminar

FLVWESPORTS Vereinsseminar

10.09.2022

Leichtathletik

Sprinttraining für Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung

10.09.2022

Leichtathletik

Team-DM Senior*innen

10.09.2022

Fußball

Vielfalts-Turnier in Steinfurt

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen