Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Achter Meistertitel für U17 von Borussia Dortmund
Live

Achter Meistertitel für U17 von Borussia Dortmund

BVB U17
Quelle: DFB
Die U17 des BVB feiert den Gewinn der Deutschen Meisterschaft.

Borussia Dortmund ist der alleinige Rekordsieger der Deutschen B-Junioren-Meisterschaft. In der Neuauflage des Endspiels aus der Saison 2015/2016 (0:2) sicherte sich die U 17 des BVB mit dem 3:2 (2:2, 0:1) nach Verlängerung gegen Bayern Leverkusen den insgesamt achten Titel. Zuvor hatten sich die Dortmunder den Bestwert mit dem VfB Stuttgart geteilt.

Vor 2443 Zuschauer*innen im Oberhausener Stadion Niederrhein hatte Kerim-Sam Alajbegovic (5.) den bis dahin in dieser Saison noch unbesiegten Leverkusener Nachwuchs, der sich in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga auch vor dem BVB den Staffelsieg gesichert hatte, in Führung gebracht. Thierry Fidjeu-Tazemeta (51.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Auch auf den zweiten Leverkusener Treffer durch den eingewechselten Jeremiah Mensah (90.+1) hatte Diego Ngambia Dzonga (90.+7, Foulelfmeter) noch eine Antwort für die Dortmunder parat. In der Nachspielzeit der Verlängerung köpfte dann der eingewechselte und noch für die U 15 spielberechtigte Junioren-Nationalspieler Jan-Luca Riedl (120.+1) den BVB zum Titel. Bei der Siegerehrung durch Holger Bellinghoff, den Vorsitzenden des DFB-Jugendausschusses, sowie Hannes Wolf (Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung beim DFB) und U 17-Nationaltrainer Michael Prus war der Dortmunder Jubel riesengroß.

Auch Andreas Rettig (DFB-Geschäftsführer Sport), U 16-Nationaltrainer Marc-Patrick Meister, die sportlich Verantwortlichen des BVB um den 1. DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke, Lars Ricken (Geschäftsführer Sport), Sebastian Kehl (Sportdirektor) und Sven Mislintat (Kaderplaner) sowie auf Leverkusener Seite Fernando Carro als Vorsitzender der Geschäftsführung und Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ließen sich das dramatische Endspiel nicht entgehen.


Alajbegovic trifft früh für überlegene Leverkusener

BVB-Trainer Marco Lehmann vertraute der Startformation, die sowohl im Hin- als auch im Rückspiel des Halbfinales gegen RB Leipzig (0:0 und 3:2) begonnen hatte. Bei Bayer 04 Leverkusen nahm Trainer Sergi Runge gegenüber dem 6:5 im Elfmeterschießen des Rückspiels gegen Eintracht Frankfurt zwei Veränderungen vor. Francis Onyeka und Melvin Ukpeigbe rückten für Jeremiah Mensah und Nebe Domnic in die Mannschaft.

Bayer 04 Leverkusen übernahm vom Anpfiff weg die Initiative und belohnte sich bereits früh mit dem ersten Treffer. Eine wohl eher als Flanke gedachte Hereingabe von Kerim-Sam Alajbegovic (5.) senkte sich über BVB-Torhüter Leon Herdes hinweg ins Tor. Die Dortmunder waren um eine schnelle Antwort bemüht. Valon Cena setzte sich über die rechte Seite durch. Seinen flachen Pass konnte Fritz Fleck aber nicht gefährlich auf das Leverkusener Tor bringen.
Bayer 04 blieb dennoch das gefährlichere Team. Einen Schuss des auffälligen Alajbegovic konnte Herdes im Tor der Dortmunder zur Seite abwehren. Außerdem setzte Alajbegovic einen Freistoß an die Latte. Da Herdes auch gegen Francis Onyeka - der bereits zweimal zum Bundesliga-Kader der Leverkusener Profis gehört hatte - zur Stelle war, ging es mit der knappen Führung von Bayer 04 in die Halbzeitpause.


Nervenstarker Ngambia Dzonga hält BVB im Spiel

Der für den zweiten Durchgang auf einer Position veränderte BVB - Kapitän Jonas Feddersen wurde von Anas Mahjoubi ersetzt - startete mutig in die zweite Halbzeit und erzielte schnell den Ausgleich: Einen hohen Ball von Valon Cena in den Strafraum behauptete Thierry Fidjeu-Tazemeta (51.) zunächst gegen mehrere Gegenspieler, um dann aus der Drehung unhaltbar für Leverkusens Torhüter Jesper Schlich abzuschließen.

Auch nach dem Treffer blieben die Dortmunder zunächst spielbestimmend. Der Versuch von Diego Ngambia Dzonga aus rund 16 Metern ging knapp links am Tor vorbei. BVB-Torschütze Fidjeu-Tazemeta verfehlte mit einem weiteren Schuss ebenfalls das Ziel. Und Ngambia Dzonga schoss den Ball über das Tor. Leverkusen kam erst im Laufe des zweiten Durchgangs wieder besser in die Partie. Die gefährlicheren Momente gehörten aber weiterhin den Dortmundern. Beim Schuss des eingewechselten Taycan Etcibasi war Leverkusens Torhüter Schlich zur Stelle. Den Abschluss von Fritz Fleck konnte Bayer 04 noch entscheidend klären.

Stattdessen ging der Sieger der West-Staffel erneut in Führung: Der eingewechselte Jeremiah Mensah (90.+1) behauptete bei einem Gegenstoß zunächst den Ball und ließ dann Herdes keine Abwehrchance. Der Titelgewann war greifbar nah. Das sollte allerdings noch nicht der Schlusspunkt des Endspiels sein. Nachdem der eingewechselte Ken Izekor die große Konterchance zum 3:1 für Bayer 04 ausgelassen hatte, wurde Taycan Etcibasi im Leverkusener Strafraum zu Fall gebracht, Schiedsrichter Luca Schultze (München) entschied auf Foulelfmeter. Der nervenstarke Diego Ngambia Dzonga (90.+7) ließ sich die Chance zum Ausgleich nicht nehmen. Damit ging es in die Verlängerung.


Nachspielzeit der Verlängerung bringt Entscheidung

In der Extra-Zeit blieb das Tempo der Partie trotz der sommerlichen Temperaturen hoch. Beide Teams verteidigten aber aufmerksam, so dass es insgesamt weniger Möglichkeiten auf einen Treffer gab. Im ersten Durchgang der Verlängerung gehörte Leverkusen die beste Chance, als Ken Izekor das Außennetz traf.

In Hälfte zwei konnte BVB-Torhüter Herdes den Kopfball von Ben Hawighorst nach einem Eckball noch vor der Linie festhalten. Auf der Gegenseite brachte dagegen ein ruhender Ball die Entscheidung: Ein Eckball des ins Spiel gekommenen Len Wörsdörfer fand den ebenfalls eingewechselten und erst 14 Jahre alten U 15-Nationalspieler Jan-Luca Riedl (120.+1), der den Ball zum umjubelten Siegtreffer über die Linie beförderte. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Schultze das Endspiel ab.


Weitere Informationen:

  • Vorschau auf das Finale der B-Junioren
[DFB.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2627 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon