Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 386 Aktive finishen beim 25. Johanneslauf in Lette
Live

386 Aktive finishen beim 25. Johanneslauf in Lette

Johanneslauf 2024 1500 m Mädchen
Quelle: Uli Hörnemann
Die drei besten Mädchen über 1.500 Meter mit Organisator Rüdiger Stenzel: Larissa Middendorf (Billerbeck, Nr. 109) siegt in 6:28 Minuten vor der Coesfelderin Lea Sommer (Nr. 645) und der Letteranerin Nele Sommer (Nr. 115).

Der Johanneslauf in Lette hat weiter zugelegt. „Mit knapp 400 Finishern“, so Rüdiger Stenzel, „haben wir das Ergebnis aus dem Vorjahr getoppt.“ 386 Aktive wurden bei der 25. Jubiläumsauflage im Ziel registriert und in der Ergebnisliste fein säuberlich nach Altersklassen aufgelistet.

„Insbesondere der ‘Zehner’ war so gut besucht wie noch nie“, freute sich Stenzel, in den neunziger Jahren ein 1.500-Meter-Läufer der Extraklasse, der erfolgreich bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften mitgemacht hat, über die gestiegene Resonanz beim Zehn-Kilometer-Rennen, Teil der beliebten Westmünsterland-Laufserie. 180 Läufer und Läuferinnen meisterten zweimal die fünf Kilometer-Runde, die von Detlev Ackermann, Laufwart im Landesverband Nordrhein und zertifizierter DLV-Vermesser, zuvor an zwei Tagen exakt vermessen worden war.
 

Lokalmatador Daniel Zehnpfennig als Zweiter im Ziel

Über zehn Kilometer siegte Linus Nibbenhagen aus Lüdinghausen in 35:55 Minuten. Zweiter wurde der Letter Lokalmatador Daniel Zehnpfennig (36:57 Minuten), der einen Tacken schneller war als der Coesfelder Florian Stendel (37:21 Minuten). Hanna Bäumer vom Laufteam d.velop aus Gescher hatte bei den Frauen die Nase vorn. Ihre Zeit lautete 43:29 Minuten. Ihr folgten Jana Zumbrink (44:55 Minuten) aus Appelhülsen und Lisa Uekötter (45:55 Minuten) aus Lüdinghausen.


Die drei ersten Jungs über 1.500 Meter: Klaas Wasmer (Billerbeck, Nr. 797) gewinnt in 5:59 Minuten vor den Letteranern Julian Kulakov (Nr. 767) und Nico Lödding (Nr. 117). [Fotos: U. Hörnemann]

Es war ein Start für ihn ins Ungewisse. „Mein erster Wettkampf in diesem Jahr“, erklärte der Letteraner Robert Tausewald, 45, hauptberuflich Wirtschaftsförderer in Ochtrup, „dafür lief es ganz ordentlich.“ Mit 19:16 Minuten wurde er Gesamtfünfter über fünf Kilometer und Erster der Altersklasse M45. Schneller waren nur Sieger Roland von Lützau (Nottuln / 18:06 Minuten), Ramy Peuker (Haltern  / 18:10 Minuten), Julian Kuhlmann (Münster / 18:16 Minuten) und der Billerbecker Alexander Funk (1. M50 in 18:51 Minuten).

Beste Frau war Jeannine Schönfelder vom Verein Gonzales Freibeuter in 22:03 Minuten vor Anke Stoffels (Ahaus / 22:55 Minuten) und Gabriele Koseler (Haltern / 23:25 Minuten). Marathon-Experte Tausewald, der die 42,195 Kilometer schon in 2:36:20 Stunden bewältigt hat, wird sich nun auf die westfälischen Straßenlaufmeisterschaften im nahen Dülmen am 10. August vorbereiten.
 

Fünf-Kilometer-Strecke für Walker*innen

Im letzten Wettbewerb des Tages gingen die Walker und Walkerinnen auf die fünf Kilometer lange Strecke. Armin Molkenthin (36:28 Minuten) aus Nordkirchen und Monika Kleinhölting (36:45 Minuten) aus Lette waren nicht zu schlagen. Schon zum 20. Mal nahmen die Düsselläufer am 25. Johanneslauf teil. Rita Kiepe hat die Walking-Gruppe für Menschen mit Handicap gegründet. Vier Jahrzehnte war sie als Lehrerin in Düsseldorf tätig. Nach ihrer Pensionierung ist die gebürtige Letteranerin wieder in ihr Elternhaus eingezogen. Ihre Düsselläufer sind auch weiterhin gern gesehene Gäste. Gitti Reismann, die den Johanneslauf 1998 gegründet hatte, und der aktuelle Cheforganisator Rüdiger Stenzel, der seit fast 27 Jahren den Westfalenrekord über 1.500 Meter (3:33,60 Minuten in Köln 1997) hält, begrüßten die eifrigen Walkerinnen.


Die Düsselläufer, eine Walking-Gruppe von Menschen mit Handicap, unter der Leitung von Rita Kiepe (2. v. l.) wurde begrüßt vom aktuellen Organisationschef Rüdiger Stenzel (3. v. r.) und von Gitti Reismann (r.), die den Johanneslauf 1998 ins Leben gerufen hat

Rüdiger Stenzel freute sich hinterher über „ein rundum gelungenes Teamwork“ vom Sportverein DJK Vorwärts Lette. „Die Abteilungen von Leichtathletik, Fußball und Tennis haben die Veranstaltung super gewuchtet“, lobte Stenzel das vorzügliche Zusammenspiel, von dem auch Ingo Röschenkemper schwärmte. Am Abend zuvor war er noch klitschnass geworden. „Ich war beim Ahauser Stadtfestlauf“, erzählte Röschenkemper, „da wurde ich durchgeduscht.“ Der Vorsitzende vom Kreis-Leichtathletik-Ausschuss Ahaus/Coesfeld ist bei Veranstaltungen regelmäßig als Verbandsaufsicht live vor Ort. Auch in Lette schaute er zu. „Es gibt hier nichts zu meckern! Der Johanneslauf ist top-organisiert. Da geht alles Hand in Hand“, verteilte er ein dickes Kompliment.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Uli Hörnemann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2704 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

Zurücksetzen
noch 16 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon