Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfälischer Medaillensegen im Dauerregen von Wassenberg
Live

Westfälischer Medaillensegen im Dauerregen von Wassenberg

Viktor Plümacher bei seinem Start über 5000 Meter bei den Deutschen Meisterschaften
Quelle: Iris Hensel
Viktor Plümacher bei seinem Start über 5000 Meter bei den Deutschen Meisterschaften

Das westfälische Aufgebot trotzte bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Wassenberg am Wochenende dem Dauerregen und holte zahlreiche Medaillen, überwiegend auf der halb so langen Distanz: den 5.000 Metern, die für die U23-Junior*innen und die älteren Semester angeboten wurden.

Zu ihnen gehört Viktor Plümacher, eines von vielen Nachwuchstalenten der LG Olympia Dortmund die im Sportpark Orsbeck antraten. Mutig folgte er dem Führenden, Lennart Zehfeld vom LC Rehlingen, der von Anfang an die Spitzenposition übernommen hatte. Plümacher ließ sich nicht abschütteln. Lennart Zehfeld spürte stets den Atem seines Verfolgers. Auf der Schlussgeraden knipste Plümacher den Turbo – und weg war er - Zehfeld kam nicht mehr mit. „Ich habe alles rausgeholt, was drin saß“, staunte der Sieger selbst am meisten über seine Spurtqualitäten, „dass ich hier gewinnen würde, hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können.“ Plümacher (14:47,68 Minuten) und Zehfeld (14:49,25 Minuten) belohnten sich mit Gold und Silber. Persönliche Bestzeiten gab es noch dazu – und ein dickes Kompliment für den strahlenden Sieger: „Gut gemacht“, sagte LGO-Coach Christoph Neuhaus.


Erfolgreich im  Regen: Kiara Nahen (in rot) vom LC Paderborn gewinnt 10.000-Meter-Bronze bei den U23-Juniorinnen in 33:30,78 Minuten [Fotos: Iris Hensel]

Eine bärenstarke Vorstellung zeigte auch Kiara Nahen vom LC Paderborn. Hinter Kira Weis (KSG Gerlingen) und Mia Jurenka (VfL Sindelfingen) holte sie Bronze in 33:30,78 Minuten. Für die Ostwestfälin war’s zugleich ein „Hausrekord“. Ihre schnellste Zeit hatte sie im Frühjahr bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über zehn Kilometer gewonnen. In Leverkusen rannte sie 33:45 Minuten und wurde ebenfalls Dritte.


Westfälischer Dreifach Erfolg bei den W35

Das Podium beim Fünf-Kilometer-Lauf der Altersklasse W35 war fest in westfälischer Hand. Stefanie Osthoff und Ira Achenbach feierten einen Doppelsieg für ihren Verein: die SG Wenden. Osthoff steigerte sich auf 18:21,42 Minuten, Achenbach folgte mit minimalem Abstand in 18:22,59 Minuten. Den dritten Platz holte sich wie im Vorjahr Patricia Grewatta von der LG Hamm in 18:37,02 Minuten. Christl Dörschel, eine weitere Langstrecklerin aus Wenden im Sauerland, freute sich über Silber in der W45 in 18:38,59 Minuten. Alexandra Schoppe-Schmidt von den Laufsportfreunden Münster wurde ebenfalls Vizemeisterin mit 19:39,00 Minuten in der W40.

Aber das war noch längst nicht alles. Petra Franken, die Mutter einer laufbegeisterten Familie, holte Silber in der W50 in 19:23,18 Minuten. Persönliche Bestleistung! Katjana Quest-Altrogge, eine erfahrene Triathletin von der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen, hat auch ihre Liebe zum ausdauernden Laufen entdeckt. Sie siegte in der W60 in 20:52,05 Minuten. Anke Kerstein-Sutter vom TSV 1887 Schloß Neuhaus freute sich hier über Bronze in 22:12,66 Minuten. Silber schnappte sich Delia Krell-Witte von den Laufsportfreunde Münster in der W65 in 23:43,93 Minuten.

Die Männer wollten natürlich nicht zurückstehen. Jochen Moshage von der TG Herfold dominierte die Klasse M70 in neuer Bestzeit von 21:26,00 Minuten. Gold ging auch an Karl Walter Trümper vom LC Rapid Dortmund, der als zweitältester Teilnehmer dieser Titelkämpfe in der M85 in 25:18,48 Minuten die Nase vorn hatte. Sein Klubkollege Michele Pugliese wurde in der M75 Zweiter in 23:45,70 Minuten, auch Bestzeit, vor dem Dritten, Wolfgang Thamm vom SuS Schalke 96, der 26:10,76 Minuten benötigte.


Alter schützt vor Leistung nicht: Karl Walter Trümper vom LC Rapid Dortmund, Jahrgang 1936, siegt in der M85 in 25:18,48 Minuten.

Der neu erbaute Sportpark Orsbeck an der Grenze zu den Niederlanden feierte unter den fachkundigen Blicken der Landes- und Kommunalpolitik seine erste Deutsche Meisterschaft. Der Sportpark meistert die Kombination zwischen einem hochwertigen Leichtathletik-Stadion und einer Baseball-Anlage – zwei Sportarten, die schon augenscheinlich nicht leicht miteinander kombinierbar sind.
 

Weitere Informationen:

  • Ergebnisse DM-Langstrecke
[Uli Hörnemann]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2707 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon