Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Voller Erfolg: Zweite Mädchenfußball-Woche in Beckum
Live

Voller Erfolg: Zweite Mädchenfußball-Woche in Beckum

Mädchenfußball-Woche
Quelle: FLVW
Großen Spaß hatten die Kinder der Sonnenschule Beckum bei der "Mädchenfußball-Woche".

Kicken statt Unterricht stand in dieser Woche für viele Grundschülerinnen im FLVW-Kreis Beckum auf dem Programm. Im Rahmen der „Mädchenfußball-Woche“ tauschten knapp 800 Mädels für jeweils einen Tag das Klassenzimmer gegen den Fußballplatz. Ziel der Aktion ist es, mehr Mädchen für das Fußball spielen zu begeistern.

„Das ist richtig gut hier. Es macht richtig Spaß. Ich finde es auch gut, dass nur Mädchen hier sind und keine Jungs!“, schwärmte Larissa aus der 4. Klasse der Sonnenschule aus Beckum. Auch die Reaktion ihrer Klassenkameradinnen fielen allesamt positiv aus. An diesem Tag fanden gut 160 Schülerinnen aus drei Beckumer Grundschulen auf der Anlage von RW Vellern zusammen. Über die Woche verteilt waren es knapp 800 Mädels aus Ahlen, Beckum, Ennigerloh, Oelde und Wadersloh, die während der „Mädchenfußball-Woche“ für jeweils einen Tag das Klassenzimmer gegen den Fußballplatz tauschten.

Die „Mädchenfußball-Woche“ wurde vom FLVW-Kreis Beckum im Rahmen des Projektes „Wir sind dran“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ins Leben gerufen. Ziel ist es Mädchen für das Fußball spielen zu begeistern. Im vergangenen Jahr wurde die Pojekt-Woche zum ersten Mal durchgeführt und war direkt ein voller Erfolg. Deshalb hatten sich die Beteiligten zur Fortsetzung entschlossen. „Auch diesmal ist die ganze Woche super gelaufen! Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten das Training mit den fast 800 Mädels wie geplant durchführen. Alle Grundschülerinnen und Lehrer*innen waren sehr zufrieden und viele der Mädchen haben schon angekündigt, dass sie bald im Verein Fußball spielen möchten“, zieht Lukas Springer, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses in Beckum, ein positives Fazit.

Begeistert jagen die Viertklässlerinnen der Sonnenschule Beckum dem Ball hinterher [Foto: FLVW].

Unter der Anleitung von Trainer*innen von RW Vellern sowie Sporthelfer*innen des Kopernikus-Gymnasiums Neubeckum und des Berufkollegs Beckum wurden die Mädchen an drei verschiedenen Stationen spielerisch an den Fußball herangeführt. Rund 50 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Ohne deren Hilfe wäre die Durchführung unmöglich gewesen, wie Springer unterstreicht: "Unser Dank gilt den Trainer*innen der beteiligten Vereine, den Sporthelfer*innen der weiterführenden Schulen und natürlich dem FLVW, der FLVW Marketing GmbH und unserem Gesundheitspartner AOK NordWest für die tolle Unterstützung!"

Die AOK Nordwest zeichnet gemeinsam mit dem Verband auch für die „AOK Fairplay-Ampel“ verantwortlich. Die stand zwischen den sportlichen Aktivitäten auf dem Programm. Dabei setzten sich die Mädchen mit den Werten des Fairplay auseinander. Sie überlegten, wie sie auf und neben dem Spielfeld miteinander umgehen. Die FairPlay-Ampel ist eines von vielen tollen Projekten, dass wir im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem FLVW umsetzen: "Wir freuen uns sehr, dass wir auch die Mädchenfußball-Woche im Kreis Beckum begleiten dürfen. Unsere Kooperation hat sich das Ziel gesetzt, Kinder und junge Menschen für mehr Sport und Bewegung zu begeistern“, so Dennis Epp, der stellvertretende Serviceleiter der AOK NordWest im Münsterland.

Was ist auf und nebem dem Platz wichtig? Die Mädchen beim Ausfüllen der FairPlay-Ampel [Foto: FLVW].

Von der AOK NordWest erhielten alle Teilnehmerinnen zum Abschluss des Events als Dankeschön einen Turnbeutel mit kleinen Geschenken wie Armreifen und Haarbänder. Nicht fehlen durfte dabei auch ein Flyer mit den wichtigsten Informationen zum Vereinstraining. So haben die Mädchen, die noch nicht Mitglied in einem Verein sind, direkt die wichtigsten Informationen, wie sie ihrer neu gewonnenen Begeisterung auch in Zukunft weiter nachgehen können.
 

Weitere Informationen:

  • Erste Mädchenfußball-Woche in Beckum
[FLVW.de]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
U15-Junioren Länderpokal 2025

FLVW-U15 startet mit 1:1 gegen Württemberg in den Länderpokal

Mit einem leistungsgerechten Unentschieden starteten die U15-Junioren des Fußball...
Mädchenfußball-Woche

Voller Erfolg: Zweite Mädchenfußball-Woche in Beckum

Kicken statt Unterricht stand in dieser Woche für viele Grundschülerinnen im FLVW-Kreis...
Geschäftsstelle Mitarbeiter

Abteilung Leichtathletik: FLVW sucht Elternzeitvertretung

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
Klaus Overwien (1)

„Mr. Pokal“ vor seinem letzten Finale im Krombacher Westfalenpokal

Seit zwölf Jahren ist sein Name wie kaum ein anderer mit dem Krombacher Westfalenpokal...
Arminia Bielefeld Krombacher Westfalenpokal Tribüne

Krombacher Westfalenpokal-Finale: Freier Karten-Vorverkauf gestartet

In wenigen Tagen steigt das Finale um den Krombacher Westfalenpokal zwischen dem DSC...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprec...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
U16-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 4

U16-Junioren beenden DFB-Sichtungsturnier mit erster Niederlage

„Am Ende war die Luft raus!“ So prägnant fasste Verbandstrainer René Hecker de...
DFBnet Verein Feature

DFBnet-Vereinsverwaltung: Restplätze bei Online-Schulung für Einste...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet am Dienstag, 17. Juni (18...
Schiri-Gespann U19-Finale DFB-Pokal

FLVW-Gespann leitet U19-DFB-Pokalfinale in Potsdam

Für vier westfälische Schiedsrichter steht ein echter Saison-Höhepunkt an. Denn für...
Freya Brökling

goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
Westparklauf Bochum Wattenscheid

Westparklauf mit fast 1.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern

Bestes Lauf-Wetter, gute Leistungen, eine reibungslose Organisation. Das ist das Fazit des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2415 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 54 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna