Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vielversprechende Anmeldezahlen für die Jubiläumsauflage des Münster-Marathon
Live

Vielversprechende Anmeldezahlen für die Jubiläumsauflage des Münster-Marathon

Pressekonferenz Münster Marathon 27. April 2022
Quelle: Peter Middel
Chef-Organisator Michael Brinkmann, DLV-Vizepräsidentin Dr. Mara Konjer, FLVW-Mitarbeiterin Lena Josten und die beiden Olympiasieger von 1972 Heide Ecker-Rosendahl und Klaus Wolfermann (v. l)

Die Vorbereitungen für den Volksbank-Münster-Marathon laufen inzwischen auf Hochtouren – nicht nur bei den Läufer*innen, die am 11. September einen Start in der Domstadt planen, sondern auch für die erfahrenen Mitarbeiter*innen des Münster-Marathon e.V., die momentan die 20. Auflage des stimmungsvollen Laufevents vorbereiten.

Die ersten Stadt-Marathon-Läufe des Jahres haben gezeigt, dass der Laufboom ungebrochen ist. Davon möchten auch die Organisatoren des Münster-Marathon in ihrem Jubiläumsjahr profitieren. Die Vorzeichen sind vielversprechend. „Insgesamt haben wir bisher allein 1.000 Anmeldungen nur für den Marathon vorliegen. Zählen wir alle Wettbewerbe zusammen, dann haben schon 5.500 Läufer*innen ihre Nennungen für unseren Jubiläumslauf abgegeben. Das sind deutlich mehr als zum gleichen Zeitpunkt in den Jahren 2018 und 2019. Dieser erfreuliche Trend ist sicherlich auf das Jubiläumsjahr zurückzuführen. Zudem sind einige Läufer*innen im vergangenen Jahr zum ersten Mal in Münster gestartet. Sie waren von unserer Veranstaltung so begeistert, dass sie dieses Mal wieder dabei sind“, erklärte Chef-Organisator Michael Brinkmann gestern bei einer Pressekonferenz in Münster.

Trotz der augenblicklich vielversprechenden Anmeldezahlen wird das eifrige Organisationsteam bis zum 11. September weiter kräftig die Werbetrommel rühren - so unter anderem bei der Firmenaktion „Fit in den Frühling“, beim „Tag des Laufens“ am 1. Juni in Münster, bei einer Kinder-Freizeitaktion am 27. Juli in Münsters Innenstadt und bei einem Lauf von Ibbenbüren nach Münster, bei dem Laufteilnehmer*innen das Feuer der Laufveranstaltung „Riesenbecker Sixdays“ (140 Kilometer in sechs Tagen), die vom 21. bis 26. Mai im Tecklenburger Land stattfindet, nach Münster bringen werden. Beide Veranstaltungen werden gesponsert durch die Volksbank Münsterland Nord.
 

Anmeldungen für Kids-Marathon ab 4. Mai möglich

Ein Highlight wird am 11. September sicherlich auch wieder der 14. Stadtwerke Kids-Marathon bilden. Am 4. Mai 2022 wird um 8 Uhr das Anmeldeportal für diesen Laufspaß geöffnet. Da die auf 300 begrenzten Plätze immer sehr schnell vergriffen sind, ist bei der Anmeldung Eile geboten. Beim Stadtwerke Kids-Marathon laufen die Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren die letzten 1,5 Kilometer der Marathonstrecke. Gestartet wird bei der Westfälischen Schule für Musik an der Himmelreichallee. 1,5 Kilometer geht es dann über die Marathon-Strecke bis ins Ziel am Prinzipalmarkt - ein unbeschreibliches Erlebnis für die kleinen „Rennmäuse", denn es stehen tausende Zuschauer an der Strecke, um die Läufer*innen auf den letzten Kilometern anzufeuern. Dieser Lauf wird nicht als Wettkampf, sondern als Erlebnislauf in kleinen Gruppen mit ausreichend Betreuung durchgeführt. Als Auszeichnung gibt es ein T-Shirt am Start und im Ziel ein kleines Geschenk sowie eine Medaille.


Den Zieleinlauf können die Kinder in Münster genießen [Foto: Peter Middel]

Am 27. Juli 2022 gibt es für alle Kinder die besondere Ferienaktion - einerseits als Vorbereitung für den Stadtwerke-Kids-Marathon, andererseits als besondere Maßnahme in der Innenstadt, um auf das Charity-Projekt des Volksbank-Münster-Marathon hinzuweisen. Die Stadtwerke-Aktion startet unter dem Motto „Kinder helfen Kindern" wieder auf dem Stubengassenplatz. Für je gelaufene 200 Meter spenden die Stadtwerke einen Euro für die Hilfsprojekte von KiO - Kinderhilfe Organtransplantation. Die beiden Olympiasieger von 1972, Heide Ecker-Rosendahl und Klaus Wolfermann, stellten gestern in Münster diese Kinder-Hilfe-Organisation vor.

Daneben haben die Kinder am 27. Juli Gelegenheit, sich auf der Hüpfburg auszutoben, das Spielmobil zu nutzen oder Selfies mit einem „Promi“ zu machen. In den vergangenen zwei Jahren musste die Aktion wegen Corona ausfallen. „Umso mehr freuen wir uns, dieses erlebnisreiche und kostenlose Kinderfest wieder durchführen zu können. In den letzten Jahren haben wir immer 2.000 Euro für unser Charity-Projekt erhalten“, berichtete Michael Brinkmann.
 

"Tag des Laufens" auch in Münster

Mit der Unterstützung der Wecker Druckluft GmbH aus Münster veranstaltet der Münster Marathon e. V. unter Anleitung von erfahrenen Läufer*innen am 1. Juni (dem Tag des Laufens) um 18 Uhr ab der Sentruper Höhe in Münster Läufe an und um den Aasee. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Einzige Voraussetzung: Man hat sich die "offizielle" Startnummer von der Seite www.tagdeslaufens.de heruntergeladen, ausgedruckt und an sein T-Shirt geheftet. Gelaufen wird in unterschiedlichen Belastungsgruppen, ganz locker ohne jeglichen Druck in entspannter Atmosphäre. Nicht vergessen: Die Kilometerleistung muss anschließend auf der Homepage www.tagdeslaufens.de erfasst werden. „Laufen kann man überall. Als Anfänger sollte man jedoch eine Unterstützung in Anspruch nehmen. Der Tag des Laufens bietet dazu eine hervorragende Möglichkeit. Ich hoffe, dass so viele Leute wie möglich daran teilnehmen. Die aufkommende Datenmenge ist egal, denn wir haben diesbezüglich schon einige Erfahrungen gesammelt,“ unterstrich DLV-Vizepräsidentin Sportentwicklung, Dr. Mara Konjer.
 

Mit Mentorenprogramm auf den Marathon vorbereiten

Lena Josten stellte das Mentoren-Konzept vor, das der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schon seit Jahren anbietet. Damit alle Läufer*innen gesund den Laufspaß genießen können, werden sie bei der Vorbereitung unterstützt von erfahrenen Marathonis, erhalten Rahmentrainingspläne und können an kostenlosen Seminaren des Zentrums für Sportmedizin (ZfS Münster) teilnehmen. „Alleine zu laufen, ist schwieriger als in der Gruppe. Deswegen bietet der FLVW schon seit Jahren dieses Konzept an“, erläuterte Lena Josten, Referentin im FLVW für Allgemeine Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FISU Eröffnung

Gigantischer Auftakt der 2025 FISU World University ...

Mit einem emotionalen, mitreißenden und musikalisch überwältigenden Abend sind die...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Sieben Westfälinnen und Westfalen für U23-EM nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimsp...

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion ...

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifiz...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1523 Einträge
Promobox Leichtathletik Lehrgangsplan

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Laufkalender 2023 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon