Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Überraschende Erkenntnisse beim ersten Gesundheitskongress
Live

Überraschende Erkenntnisse beim ersten Gesundheitskongress

Gesundheitskongress Referent*innen
Quelle: FLVW
Prominente Referent*innen des Gesundheitskongresses (v. l.): Michael Schwerhoff (Athletiktrainer der Schalker Knappenschmiede), Ex-Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich und DFB-U20-Trainer Hannes Wolf

Mehr als hundert Teilnehmende, 15 Workshops, drei Impulsvorträge von echter Sportprominenz und viel Inspiration. Das ist das Fazit des ersten gemeinsamen Gesundheitskongresses von Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und AOK NordWest im SportCentrum Kaiserau am vergangenen Samstag.

Hannes Wolf, Trainer der U20-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), machte für alle Fußballer*innen den Anfang und schon um 9 Uhr war der Laden voll. „Ich hätte nie gedacht, dass ein so erfahrener Trainer alle seine Tricks mit uns teilt“, fasste ein Teilnehmer aus Hagen zusammen. Wolf hatte zahlreiche Videosequenzen mitgebracht, um zu zeigen, wie die Anwesenden ihr Kinder- und Jugendtraining optimieren können.

„Wir haben mit erfahrenen Trainern wie Hermann Gerland zusammengearbeitet und wollen das Wissen an euch weitergeben. Unser Ziel muss es gemeinsam sein, die Ausbildung besser zu machen. Unser Credo: Spielzeit hoch, Standzeit runter“, so Wolf, der selbst die Nicht-Trainer*innen in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau begeisterte. Auf seine Frage, wie lange er noch Zeit habe, rief ein Teilnehmer dann auch: „Bis 18 Uhr“, was zu viel Applaus führte.


Hannes Wolf machte für alle Fußballer*innen den Anfang im SportCentrum Kaiserau [Foto: FLVW]
 

Einblicke einer Olympionikin

Auch Ex-Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich (unter anderem WM-Dritte und EM-Zweite) gab tiefe Einblicke bei ihrem Vortrag „Performen, wenn’s drauf ankommt.“ Hochschwanger stand sie auf der Bühne, machte mit den Teilnehmenden kleine Übungen und Raterunden. „Die Basis jeden Erfolgs ist die Wiederholung. Was meint ihr, wie viele Wiederholungen braucht es, um etwas zu verinnerlichen?“, fragte Dutkiewicz-Emmerich und überraschte alle. „20.000 und bei komplexen Bewegungen sind es sogar bis zu 50.000 Wiederholungen“, erklärte sie und schwor die Anwesenden ein: „Wenn du nicht bereit bist zu scheitern, wirst du nie dein Maximum erreichen.“

Wie Dutkiewicz-Emmerich ihre Philosophie aus dem Hochleistungssport auf die Arbeitswelt übertrug, beeindruckte. „Ich versuche, zukünftig mit mir so umzugehen, wie ich mit meiner besten Freundin umgehe“, freute sich Anne aus Wellinghofen über den Tipp. Und auch der Marketing-Chef der AOK NordWest, Dirk Pisula, war begeistert. „Ich bin total inspiriert. Prävention ist bei uns nicht einfach nur eine Marketingstrategie. Es ist unsere Mission. Deshalb freuen wir uns, so einen Tag zusammen mit dem FLVW ausrichten zu können.“ Auch Präsidiumsmitglied Andrea Bokelmann unterstrich den Gedanken: „Es ist toll, was wir hier für unsere Vereinsvertreter*innen anbieten können. Danke an unseren starken Partner, die AOK.“


Ex-Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich gewährte tiefe Einblicke in das Leistungssportleben [Foto: FLVW]
 

Prävention und Workshop-Phase

Auch das Angebot von Michael Schwerhoff, Athletiktrainer der Schalker Knappenschmiede, kam gut an. Zusammen mit goldgas Talent Johanna Rier zeigte er die besten Übungen zur Verletzungsprävention. Dabei waren die notwendigen Mittel, um die Übungen durchzuführen, so einfach, dass sie auch im Amateurbereich eingesetzt werden können. Nach viel Input mussten dann die Teilnehmenden in der Praxis ran. Beim „Work-out für Laufen und Walking“ in der Leichtathletikhalle des SportCentrum Kaiserau wurde beim Zirkeltraining geschwitzt.

Beim Ernährungsworkshop gab es gute Tipps und Rezepte für Smoothies und Energiebällchen. Gleich 100 Milliarden Gehirnzellen wurden bei der LifeKinetik aktiviert und bei den „Grundlagen des Taping“ wurden mit viel Spaß Tapeverbände angelegt. Die Workshops waren vielfältig. Von Reanimation über Walking Football bis hin zur Wertevermittlung. Es war für jeden etwas dabei und die Teilnehmenden sich einig: „Das muss wiederholt werden.“
 

Wie viele Schritte geht ein Büromensch?

Zum Abschluss gab es dann noch einmal eine Schätzaufgabe. Es wurde gerätselt, wie viele Schritte ein Büromensch am Tag läuft: 1.000 Schritte – und damit rund 9.000 Schritte weniger als die Empfehlung der WHO. „Das wird sich bei mir ab heute ändern, genauso wie die Ernährung“, war sich Ludger aus Hamm sicher. Das freute auch Dirk Pisula von der AOK NordWest: „Mission erfüllt“, resümierte er nach dem ersten Gesundheitskongress.



Eine positive Bilanz des ersten Gesundheitskongresses zogen (v. l.) FLVW-Präsident Manfred Schnieders, Dirk Pisula (Marketing-Chef der AOK NordWest), Michael Schwerhoff, Hannes Wolf, und Pamela Dutkiewicz-Emmerich [Foto: FLVW]

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...
Sanierung Sportstätten Förderung

Neues Förderprogramm für Sanierung von Sportplätzen gestartet

Ihr Sportplatz muss dringend saniert werden? Die Kabinen oder der Zuschauerbereich sind...
DFB Bundestag Stimmfahne

Westfälische Funktionärinnen und Funktionäre in den DFB-Gremien

Im Rahmen des 45. Ordentlichen DFB-Bundestags am Freitag auf dem DFB-Campus in Frankfur...
Kreisauswahl Trainer Juniorinnen (1)

Erkenntnisreiche Fortbildung für Juniorinnen-Kreisauswahltrainer*innen

Am vergangenen Samstag fand im SportCentrum Kaiserau eine praxisnahe und erkenntnisreic...
Werner Rathert

Werner Rathert: Ein Musterbeispiel für gelungene Inklusion

Der blinde Läufer Werner Rathert, der am 9. November seinen 90. Geburtstag feiert, kam ...
Talententdecker 2025

Gelungener Auftakt der „Taktikbesprechung“: Vereine fördern Berufso...

Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema...
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2714 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon