Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • U30 Meeting

      Anmeldestart für das U30-Meeting

      Der FLVW lädt den ehrenamtlichen Nachwuchs für den 7. und 8. Oktober zum FLVW...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Überraschende Erkenntnisse beim ersten Gesundheitskongress
Live

Überraschende Erkenntnisse beim ersten Gesundheitskongress

Gesundheitskongress Referent*innen
Quelle: FLVW
Prominente Referent*innen des Gesundheitskongresses (v. l.): Michael Schwerhoff (Athletiktrainer der Schalker Knappenschmiede), Ex-Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich und DFB-U20-Trainer Hannes Wolf

Mehr als hundert Teilnehmende, 15 Workshops, drei Impulsvorträge von echter Sportprominenz und viel Inspiration. Das ist das Fazit des ersten gemeinsamen Gesundheitskongresses von Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und AOK NordWest im SportCentrum Kaiserau am vergangenen Samstag.

Hannes Wolf, Trainer der U20-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), machte für alle Fußballer*innen den Anfang und schon um 9 Uhr war der Laden voll. „Ich hätte nie gedacht, dass ein so erfahrener Trainer alle seine Tricks mit uns teilt“, fasste ein Teilnehmer aus Hagen zusammen. Wolf hatte zahlreiche Videosequenzen mitgebracht, um zu zeigen, wie die Anwesenden ihr Kinder- und Jugendtraining optimieren können.

„Wir haben mit erfahrenen Trainern wie Hermann Gerland zusammengearbeitet und wollen das Wissen an euch weitergeben. Unser Ziel muss es gemeinsam sein, die Ausbildung besser zu machen. Unser Credo: Spielzeit hoch, Standzeit runter“, so Wolf, der selbst die Nicht-Trainer*innen in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau begeisterte. Auf seine Frage, wie lange er noch Zeit habe, rief ein Teilnehmer dann auch: „Bis 18 Uhr“, was zu viel Applaus führte.


Hannes Wolf machte für alle Fußballer*innen den Anfang im SportCentrum Kaiserau [Foto: FLVW]
 

Einblicke einer Olympionikin

Auch Ex-Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich (unter anderem WM-Dritte und EM-Zweite) gab tiefe Einblicke bei ihrem Vortrag „Performen, wenn’s drauf ankommt.“ Hochschwanger stand sie auf der Bühne, machte mit den Teilnehmenden kleine Übungen und Raterunden. „Die Basis jeden Erfolgs ist die Wiederholung. Was meint ihr, wie viele Wiederholungen braucht es, um etwas zu verinnerlichen?“, fragte Dutkiewicz-Emmerich und überraschte alle. „20.000 und bei komplexen Bewegungen sind es sogar bis zu 50.000 Wiederholungen“, erklärte sie und schwor die Anwesenden ein: „Wenn du nicht bereit bist zu scheitern, wirst du nie dein Maximum erreichen.“

Wie Dutkiewicz-Emmerich ihre Philosophie aus dem Hochleistungssport auf die Arbeitswelt übertrug, beeindruckte. „Ich versuche, zukünftig mit mir so umzugehen, wie ich mit meiner besten Freundin umgehe“, freute sich Anne aus Wellinghofen über den Tipp. Und auch der Marketing-Chef der AOK NordWest, Dirk Pisula, war begeistert. „Ich bin total inspiriert. Prävention ist bei uns nicht einfach nur eine Marketingstrategie. Es ist unsere Mission. Deshalb freuen wir uns, so einen Tag zusammen mit dem FLVW ausrichten zu können.“ Auch Präsidiumsmitglied Andrea Bokelmann unterstrich den Gedanken: „Es ist toll, was wir hier für unsere Vereinsvertreter*innen anbieten können. Danke an unseren starken Partner, die AOK.“


Ex-Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich gewährte tiefe Einblicke in das Leistungssportleben [Foto: FLVW]
 

Prävention und Workshop-Phase

Auch das Angebot von Michael Schwerhoff, Athletiktrainer der Schalker Knappenschmiede, kam gut an. Zusammen mit goldgas Talent Johanna Rier zeigte er die besten Übungen zur Verletzungsprävention. Dabei waren die notwendigen Mittel, um die Übungen durchzuführen, so einfach, dass sie auch im Amateurbereich eingesetzt werden können. Nach viel Input mussten dann die Teilnehmenden in der Praxis ran. Beim „Work-out für Laufen und Walking“ in der Leichtathletikhalle des SportCentrum Kaiserau wurde beim Zirkeltraining geschwitzt.

Beim Ernährungsworkshop gab es gute Tipps und Rezepte für Smoothies und Energiebällchen. Gleich 100 Milliarden Gehirnzellen wurden bei der LifeKinetik aktiviert und bei den „Grundlagen des Taping“ wurden mit viel Spaß Tapeverbände angelegt. Die Workshops waren vielfältig. Von Reanimation über Walking Football bis hin zur Wertevermittlung. Es war für jeden etwas dabei und die Teilnehmenden sich einig: „Das muss wiederholt werden.“
 

Wie viele Schritte geht ein Büromensch?

Zum Abschluss gab es dann noch einmal eine Schätzaufgabe. Es wurde gerätselt, wie viele Schritte ein Büromensch am Tag läuft: 1.000 Schritte – und damit rund 9.000 Schritte weniger als die Empfehlung der WHO. „Das wird sich bei mir ab heute ändern, genauso wie die Ernährung“, war sich Ludger aus Hamm sicher. Das freute auch Dirk Pisula von der AOK NordWest: „Mission erfüllt“, resümierte er nach dem ersten Gesundheitskongress.



Eine positive Bilanz des ersten Gesundheitskongresses zogen (v. l.) FLVW-Präsident Manfred Schnieders, Dirk Pisula (Marketing-Chef der AOK NordWest), Michael Schwerhoff, Hannes Wolf, und Pamela Dutkiewicz-Emmerich [Foto: FLVW]

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jugendfussball_Talentforderung_Weibliche Talent

4. AFK: Frauen- und Mädchenfußball - da geht noch mehr

In der Saison 2022/2023 waren rund 2,2 Millionen Aktive in den Landesverbänden des DFB...
goldgas Talent-Camp 2022 (3)

Beim goldgas Talent Camp erwartet die Athlet*innen ein spannendes W...

Am kommenden Wochenende findet wieder die Sichtungs- und Leistungsmaßnahme aller...
Liveschalte Menüpromo

Neue Ausgabe der FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

Die FLVW-Liveschalte geht in die nächste Runde. Am Montag, 23.10. (17:30 bis 18:30 Uhr)...
AOK-Laufwunder 2022 Minden

Laufabzeichen-Saison 2023/2024 startet am 28. September

Am Donnerstag, 28. September, gibt AOK-Marketingleiter Dirk Pisula um Punkt 10:45 Uhr das...
Luftaufnahme Kinderfußball Marienfeld

Strahlende Kinderaugen: Die Woolworth Kinderfußball-Eventserie bege...

Die erste Auflage der Woolworth Kinderfußball-Eventserie ist Geschichte. An insgesamt...
AFK 2023

Westfälische Delegierte wollen beim AFK die Zukunft mitgestalten

Lebendige Diskussionen, konstruktive Gespräche, aktiv die Zukunft mitgestalte...
Hoeschpark-Lauf

Dortmunds AG Straßenlauf will Laufszene wieder beleben

Das Wettkampfangebot an Straßen- und Waldläufen ist im Kreis Dortmund während der...
REACT-EU

FLVW nutzt EU-Förderprogramm zu Digitalisierung

FLVW 3.0: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und das SportCentrum...
Klaus Müller vom TV Geisenheim ist der SUPER GREENKEEPER 2023

SUPER GREENKEEPER-Day 2023: Anerkennung für jede Menge Engagement

Saftiges Grün und die perfekte Schnittlänge: Am Samstag drehte sich beim SUPER...
Qualifizierung Vorstandstreff Vereinsmanagement

Amateurfußball-Kongress am kommenden Wochenende in Frankfurt

Vom 22. bis 24. September 2023 findet am DFB-Campus in Frankfurt am Main der 4...
Willi Neermann

Die westfälische Leichtathletik trauert um Willi Neermann

Die Leichtathleten in Ost-Westfalen trauern um Willi Neermann (LG Porta Westfalica), der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1324 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
26.09.2023

Fußball

Frauen-Länderspiel Deutschland – Island in Bochum

01.10.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim FSV Witten

21.10.2023

Save the Date

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

17.11. - 18.11.2023

Save the Date

FLVW-Vereinsforum im SportCentrum Kaiserau

  Zurücksetzen
noch 5 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna