Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Trainer-Vorfreude auf den „Showdown“ beim FLVW-Amateurspiel des Jahres
Live

Trainer-Vorfreude auf den „Showdown“ beim FLVW-Amateurspiel des Jahres

Amateurspiel des Jahres Trainer Collage
Quelle: Union Minden / TuS Petershagen/O. (Collage: FLVW)
Mindens Coach Tim Meyer (l.) und TuS-Trainer Tobias Rohlfing stehen sich am Sonntag im Top-Spiel gegenüber.

Für die Mannschaften ist es ein absoluter Höhepunkt – das Duell zwischen Union Minden und dem TuS Petershagen/Ovenstädt ist nicht nur das Aufeinandertreffen zwischen dem Ersten und Zweiten der Mindener Kreisliga A, sondern darüber hinaus auch noch das „FLVW-Amateurspiel des Jahres powered by Krombacher“. Wie groß die Vorfreude ist, wo beim jeweiligen Team die Stärken liegen und welche Rolle die kommentierte Liveübertragung der Partie auf das Abschlusstraining hat, darüber sprechen Tim Meyer (Trainer Union Minden) und Tobias Rohlfing (Trainer TuS Petershagen/O.) im Doppel-Interview.

Wie war die Stimmung, als Sie erfahren haben, dass das Amateurspiel des Jahres bei Union Minden ausgetragen wird?

Tim Meyer (Union Minden): Wir haben uns sehr gefreut. Man hört von überall, dass das alle ganz cool finden, dass wir das bekommen haben. Das hat es bei uns im Kreis noch nie gegeben. Das ist also was ganz Besonderes.
Tobias Rohlfing (TuS Petershagen/O.): Für uns ist das ein absolutes Highlight. Wir haben uns auch bedankt bei Union, dass sie das Spiel gegen uns ausgewählt haben. Die Spieler waren richtig happy und wir fiebern schon die ganze Woche darauf hin.

Welche Bedeutung hat das Duell für Sie?

Rohlfing: Unser Gegner ist die beste Mannschaft der Kreisliga A und wir wollen zeigen, dass wir sie noch mal schlagen können (das Hinspiel endete 1:0 für Petershagen/Ovenstädt, Anm. d. Red.). Wir sind die einzige Mannschaft, gegen die Union kein Tor erzielt hat. Das würde ich am liebsten wiederholen. Es ist ganz wichtig für uns, die Spannung aufrechtzuerhalten für den Rest der Saison. Wir wollen es Union so schwer wie möglich machen.
Meyer: In der Rückrunde hat sich noch keiner eine Blöße gegeben. Beide Vereine haben alle Spiele gewonnen. Jetzt warten alle auf den Showdown. Es ist sicherlich noch keine Vorentscheidung, die da am Sonntag fällt, weder in die eine noch in die andere Richtung. Aber sollten wir das gewinnen, hätten wir natürlich schon ein beruhigendes Polster, denn es wären dann acht Punkte. Dementsprechend heißt es für uns in erster Linie: Verlieren verboten.

Was erwarten Sie für ein Spiel?

Meyer: Es wird sicherlich eine kampfbetonte Partie. Petershagen ist eine Mannschaft, die hinten sehr sicher steht, wenig Gegentore kassiert und versucht, Konter zu fahren. Wir sind eher die Mannschaft, die versucht, das Spiel zu machen und sich durchkombinieren will.
Rohlfing: Union ist eine super Mannschaft, aber wir brauchen uns auch nicht zu verstecken. Ich vermute, dass beide Respekt voreinander haben. Es wird auf die Tagesform ankommen. Wir wollen auf jeden Fall alles reinhauen und dann müssen wir schauen, wofür es am Ende reicht.



Steigt der Druck durch die Live-Übertragung?

Rohlfing: Es ist gar nicht so einfach, das auszublenden. Aber ich hoffe natürlich, dass es nicht mehr Druck ist als sonst. Union wird einen wunderschönen Tag haben, aber es geht auch darum, dass wir an dem Tag nicht nur dabei sind, sondern dem Ganzen unseren Stempel aufdrücken, damit das Spiel auch bei uns lange in Erinnerung bleiben wird. Daraus schöpfen wir unsere Motivation.
Meyer: Ich glaube schon, dass das in den Köpfen der Spieler eine Rolle spielen wird. Generell will in so einem Spiel jeder spielen. Aber durch das ganze Drumherum mit Live-Übertragung etc. ist es für jeden noch mal ein Extra-Ansporn, auch vorher im Training alles zu geben, um am Sonntag in der Startelf zu stehen.

Zum Abschluss noch der obligatorische Ausblick: Was glauben Sie, welche Aspekte geben am Sonntag den Ausschlag für Ihre Mannschaft?

Meyer: Ich denke, dass wir spielerisch das stärkere Team sind. Wenn wir gut reinkommen und vielleicht auch in Führung gehen, sind wir schwer zu schlagen.
Rohlfing: Die Qualität im gesamten Kader. Union ist von den Einzelspielern her vielleicht einen „Ticken“ besser. Aber wir haben eine sehr große mannschaftliche Geschlossenheit und es harmoniert sehr gut bei uns im Moment.


Weitere Informationen:

  • YouTube-Livestream (ab Sonntag, 2. April / 15:20 Uhr)
  • FLVW-Amateurspiel des Jahres: Spitzenduell live aus Minden
  • FLVW-Amateurspiel des Jahres: TSV Saalhausen & Union Minden gewinnen Liveübertragung
  • FLVW-Amateurspiel des Jahres 2022: Highlights des Coesfelder Derbys
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
goldgas Kaderauftakt

goldgas Talent-Team mit erfolgreichem Disziplingruppen-Auftakt in M...

19 Athletinnen und Athleten des goldgas Talent-Teams trafen sich am vergangenen Samstag...
Fußball stiftet Zukunft Zukufntspreis

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet zwei westfälische Vereine aus

Am Dienstagabend hat das Stiftungsbündnis „Fußball stiftet Zukunft“ (FsZ) Breitenfußbal...
Torjägerkanone für alle Ehrung alle

Torjägerkanonen-Ehrung: Wenn sogar der Weltmeister staunt

Dieser Rahmen hatte weltmeisterliches Format. Die besten Torjägerinnen und Torjäger des...
WE 29 Logo

Gemeinsamer Aktionsspieltag für Bewerbung um Frauen-EM 2029

Von der Basis bis zur Spitze - der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung ...
Nachwuchsförderung OWL

OWL-Nachwuchsförderung wieder hervorragend angenommen

Die Leichtathletik-Nachwuchsförderung aller neun FLVW-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geh...
Thorben Siewer Nils Hasse

Prominenter Referent bei Weiterbildung für Schiedsrichter-Assistenten

Am vergangenen Mittwoch (12. November) fand im SportCentrum Kaiserau ein zentraler Lehr...
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in Oelde

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2733 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon