Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinnt Gold
Live

Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinnt Gold

Karl-Walter Trümper DM Hamburg
Quelle: U. Hörnemann
Altersklasse M85: Karl-Walter Trümper (LC Rapid Dortmund / Mitte) siegte vor Ernst Dieter Schmidt (Unterländer LG / l.) und Hermann Karl Harms (VfL Oldenburg).

Oldies but Goldies! Die Altersklassenläufer und -läuferinnen aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) haben bei den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften am Wochenende in Hamburg eindrucksvoll bewiesen, zu welch starken Leistungen sie fähig sind. In der Jahnkampfbahn sammelten sie sieben Medaillen über 5.000 Meter: einmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze.

Den schönsten Erfolg im Hamburger Stadtteil Winterhude feierte der „Alterspräsident“ im westfälischen Aufgebot: Karl-Walter Trümper, Jahrgang 1939, lief seinen Konkurrenten auf und davon. Mit 26:55,00 Minuten war der Langstreckler vom LC Rapid Dortmund deutlich schneller als seine beiden Verfolger Ernst Dieter Schmidt (Unterländer LG) und Hermann Karl Harms (VfL Oldenburg). Für Trümper, den Abonnementmeister, war es ein Titel mehr in seiner stattlichen Sammlung.


Hinter Cornelia Wagener (LC Diabü Eschenburg / Mitte) schnappten sich die beiden Frauen von den Laufsportfreunden Münster, Anne Holtkötter (links) und Delia Krell-Witte (rechts), die Silber- und Bronzemedaille in der Altersklasse W65 [Fotos: U. Hörnemann].

Der Lauf-Club Rapid Dortmund war auch in der Klasse W55 und M55 auf dem Treppchen vertreten. Alexandra Krämer, Jahrgang. 1990, leistete vom Start weg die Führungsarbeit, doch in der spannenden Endphase musste sie ihre Wegbegleiterin Katka Wenzler (LG Würm Athletik) ziehen lassen. Wenzler setzte sich in 17:17,92 Minuten durch. Für Krämer wurden 17:33,71 Minuten gestoppt. Persönliche Bestzeit! Den dritten Platz holte sich Kerstin Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach) in 17:47,87 Minuten. Maurice Eisfeld (Jg. 1970) auch ein „RapiDo“, schnappte sich ebenfalls die Silbermedaille. Hinter dem Ausnahmeathleten Miguel Molero-Eichwein (Spiridon Schleswig), der bei der Masters-WM in Gainesville/USA vor einigen Wochen dreimal Gold gewonnen hatte, wurde er Zweiter in 17:13,21 Minuten. Wie seine Klubkollegin Krämer war er auch so schnell unterwegs wie noch nie in seiner Karriere.

Die Laufsportfreunde Münster schickten in der Altersklasse W65 ein flottes Damen-Duo auf die Kunststoffbahn: Anne Holtkötter (Jg. 1958) und Delia Krell-Witte (Jg. 1959). Nachdem beide schon bei den Halbmarathonmeisterschaften in Paderborn zwei Wochen ihre gute Kondition unter Beweis gestellt hatten, demonstrierten sie nun ihre Tempoausdauer. Constanze Schäfer (LC Diabü Eschenburg) war sogleich ausgerissen. Holtkötter und Krell-Witte liefen derweil ihr eigenes Rennen und hielten ihre Verfolgerinnen auf Distanz. Im Finish lag Holtkötter in 23:47,64 Minuten knapp vor Krell-Witte, die nur 1,66 Sekunden langsamer war.


Katjana Quest-Altrogge (LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen / links) wurde DM-Zweite in der Altersklasse W60 hinter Alexandra Schwartze (OSC Waldniel / Mitte). Platz drei ging an Sabine Lahmann (SCC Berlin).

Nach Ostwestfalen gingen auch zwei Medaillen. Katjana Quest-Altrogge (Jg. 1964), früher eine starke Triathletin, die sich mittlerweile im Dress der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen auf die Leichtathletik konzentriert, wurde in der Kategorie W60 Zweite in 21:14,08 Minuten hinter Alexandra Schwartze vom OSC Waldniel, einer versierten Langstrecklerin, die in 20:53,64 Minuten vorne lag. Burkhard Wrenger, ein Vereinskamerad von Quest-Altrogge, war in jungen Jahren bereits ein sehr erfolgreicher Läufer. Dass er nichts verlernt hat, demonstrierte Wrenger in Hamburg, wo er Bronze über 5.00 Meter in 17:27,27 Minuten holte. Besser waren lediglich Hardy Flum (LG Hohenmfels) in 17:12,27 Minuten und Johannes Ritter (TV Refrath) in 17:12,75 Minuten, die sich auf der Schlussgeraden ein heißes Duell geliefert hatten.


Weitere Informationen:

  • Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM – Silber für Schlattmann
  • Ergebnisse in der Übersicht
[Uli Hörnemann]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fabian Maibaum

Fünf FLVW-Schiedsrichter steigen im DFB-Bereich auf

Ein neuer Bundesliga-Assistent und erstmals vier Schiedsrichter in der 3. Liga: Der...
U30-Leadership-Programm

Jetzt anmelden zum FLVW-U30-Leadership-Programm

Gestalte die Zukunft der Fußball- und Leichtathletik-Vereine in Westfalen mit! Der...
Krombacher Westfalenpokal 2024_25 Feature

Krombacher Westfalenpokal 2024/25: Alle Infos zum Finale

Vorhang auf zum Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal 2024/25: Am Donnerstag ab 14 Uhr...
Schiri U16 Länderpokal

Intensive Lehrgangswoche für westfälische Referees in Duisburg-Wedau

Vom 15. bis 20. Mai fand in der Sportschule Duisburg-Wedau das U16-Sichtungsturnier des...
Westfalen-YoungStars in Hemer

Rekordbeteiligung und Riesenstimmung bei "NRW YoungStars" in Hemer

Es war laut am Mittwochvormittag (21. Mai) im Hemeraner Felsenmeerstadion, richtig laut...
U15-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 4

Drittes Remis für U15-Junioren zum Abschluss des DFB-Sichtungsturniers

Immerhin ungeschlagen! Mit dem dritten Remis im vierten Turnierspiel beendeten die...
Felix Weller

Final-Schiri Felix Weller freut sich auf "cooles Erlebnis"

Felix Weller aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein im Fußball- und Leichtathletik-Verb...
Grundschul-Wettbewerb Leichtathletik HSK

Erfolgreicher Leichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen im HSK

Bereits zum fünften Mal fanden in diesem Jahr die Kreismeisterschaften Leichtathletik der...
Johanneslauf Lette 2025

Gute Resonanz beim Johanneslauf in Coesfeld-Lette

Der Chef ist zufrieden. „Bis aufs Wetter“, sagt Rüdiger Stenzel, Organisationsleiter...
Ab heute spielen wieder 64 Teams um den Krombacher Westfalenpokal.

Road to Bielefeld: Sportfreunde Lotte sind die Auswärts-Spezialisten

Der Weg in das Finale um den Krombacher Westfalenpokal geht über fünf Stationen –...
U15-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 3

Fulminanter 6:1-Sieg für FLVW-Junioren

Knoten geplatzt! Nach den beiden 1:1-Unentschieden gab's gegen Schleswig-Holstei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2427 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 54 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna