Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Pia Schlattmann: "Davon habe ich immer geträumt!"
Live

Pia Schlattmann: "Davon habe ich immer geträumt!"

Deutsches Team beim Cross-DM auf dem Podium
Quelle: Florian Walz
Pia Schlattmann (m.) mit ihren Teamkolleginnen Blanka Dörfel und Mia Jurenka bei der Siegerehrung.

Pia Schlattmann wollte schon immer für Deutschland laufen. Diesen Traum konnte sich die Mittelstrecken-Spezialistin der LG Brillux Münster jetzt erfüllen. Die 20-jährige Medizinstudentin ging am vergangenen Wochenende bei der Cross-EM im türkischen Antalya an den Start und wurde bei ihrem ersten internationalen Auftritt Vierte in der U23. In der Team-Wertung holte das frühere goldgas-Talent sogar die Bronze-Medaille zusammen mit Blanka Dörfel (SCC Berlin) und Mia Jurenka (VfL Sindelfingen). Im Interview mit FLVW.de spricht Pia Schlattmann über ihren Überraschungs-Erfolg.

Wie beurteilst du diesen Erfolg?
Pia Schlattmann: Damit hätte ich auf keinen Fall gerechnet. Es war mein erster internationaler Einsatz, dazu mein erstes Jahr U23. Ich hätte noch nicht mal mit einer Top Ten-Platzierung gerechnet. Das war schon sehr überraschend, dass es so gut lief. Und die Medaille mit dem Team ist einfach klasse.

Wie lief das Rennen aus deiner Sicht?
Schlattmann: Es war ein cooles Rennen, es hat Spaß gemacht. Ich hatte einen ganz guten Start. ich konnte mich gut einsortieren im ersten Drittel. Ich hatte versucht, ein Wohlfühl-Tempo zu finden und das lief ziemlich gut (schmunzelt). Ich habe im Laufe des Rennens immer weniger Läuferinnen vor mir gesehen und immer mehr eingeholt. Der vierte Platz ist eine Überraschung.

Pia Schlattmann (r.) vor ihrer Team-Kollegin Blanka Dörfel [Foto: F. Welz].

Wie kamst du mit der Strecke zu Recht?
Schlattmann: Ich bin vorher nur bei der westfälischen Meisterschaft in Paderborn und bei der DM Riesenbeck gelaufen. Ich fand die Strecke ziemlich ähnlich zu der in Riesenbeck. Das war eine gute Vorbereitung. Dort war es auch nicht sehr bergig. Dazu war die Strecke etwas kürzer, das kam mir entgegen. Und sie war nicht zu matschig. Das ist für eine Mittelstrecklerin wie mich von Vorteil.

Wie hast du die Minuten nach dem Zieleinlauf erlebt und wann habt ihr erfahren, dass ihr eine Mannschafts-Medaille geholt habt?
Schlattmann: Das war schon speziell. Wir sind ins Ziel gekommen, haben uns gegenseitig aufgeholfen und gratuliert. Wir haben uns für ein gemeinsames Foto zusammengestellt. In dem Moment haben wir Richtung der Bundestrainer geguckt und gesehen, dass die drei Finger hochhalten. Da haben wir es realisiert. Wir bekamen dann direkt die Fahne in die Hand gedrückt. Die Siegerehrung war noch mal was ganz Besonderes. Dass wir mit dem dritten Platz belohnt wurden, ist schon richtig cool.

Pia Schlattmann (r.) und ihre U23 Team-Kolleginnen strahlen mit der Silbermedaillen-Gewinnerin bei den Frauen Konstanze Klosterhalfen um die Wette [Foto: privat]. 

Wie groß war die Aufregung vorher?
Schlattmann: Für mich war es schon ein Riesenerfolg überhaupt zur EM zu fahren. Den meisten Druck habe ich mir selbst gemacht. Mein Trainer Robert Welp hat gesagt, ich soll da einfach mit Spaß hinfahren und zeigen, was ich kann. Ich wollte meine Leistung von der DM bestätigen (zweiter Platz, Anm. d. Red.) und zeigen, dass das keine einmalige Geschichte war, und ich zu Recht für die EM nominiert war. Es hat auf jeden Fall geholfen, dass wir als Team an der Startlinie standen. Wir sind nicht gegeneinander, sondern miteinander gelaufen. Das hat schon was von der Aufregung genommen.

Es war dein erster Einsatz im gelben Trikot. Wie hat sich das angefühlt?
Schlattmann: Als der Koffer bei mir zuhause ankam, war das schon ziemlich cool. Das ist ein Riesenkoffer und alles voller Deutschland-Sachen. Davon habe ich immer geträumt, die mal tragen zu dürfen. Auch, dass ich so nah an Athletinnen wie Hannah Klein oder „Koko“ (Konstanze Klosterhalfen, Anm. d. Red.) sein kann, den richtigen Profis, das hätte ich mir niemals träumen lassen. Hannah Klein hat in der Teambesprechung noch ein paar Worte an alle gerichtet. Das sind Erfahrungen, die ich in die nächsten Wettkämpfe mitnehmen kann.

Vielen Dank für das Gespräch!


Weitere Informationen:

  • Pia Schlattmann führt deutsches Team aufs Podest
  • Gute Medaillen-Ausbeute bei Cross-DM
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in Oelde

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2727 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon