Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Lokalmatador Steven Orlowski feiert überlegenen Erfolg am Phoenixsee
Live

Lokalmatador Steven Orlowski feiert überlegenen Erfolg am Phoenixsee

Phönixsee-Halbmarathon 2022
Quelle: Peter Middel
Steven Orlowski gelang am Phoenixsee ein sicherer Start-Ziel-Sieg

Bereits nach fünf Kilometern verabschiedete sich Steven Orlowski gestern beim 9. Sparkassen-Phoenixsee-Halbmarathon von der übrigen Konkurrenz und erreichte in ausgezeichneten 1:10:02 Stunden bei idealem Laufwetter als viel umjubelter Sieger das Ziel am Phoenixsee.

In den letzten Monaten war der 25-jährige Langstreckler der LG Olympia Dortmund in der Leichtathletik nur wenig in Erscheinung getreten, weil er im Frühjahr in das Triathlon-Lager gewechselt ist - zumindest vorübergehend. „Es war für mich ein eindrucksvolles Erlebnis, vor heimischer Kulisse gewinnen zu können. Ich werde im kommenden Jahr weiter meine Chance im Triathlon suchen. Das heißt aber nicht, dass ich demnächst nicht wieder beim Sparkassen-Phoenixsee-Halbmarathon starten werde“, betonte der Ausdauerspezialist, der neben seinen sportlichen Aktivitäten noch als Trainer bei der LG Olympia Dortmund arbeitet und eine halbe Stelle in einem Sportgeschäft hat. Hinter Steven Orlowski kam Niklas Geilich (Ausdauerschule Bunert) als Zweiter in 1:13:02 Stunden ins Ziel. „Steven war für mich heute nicht zu schlagen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, denn ich habe mich heute bei den optimalen Bedingungen um eine halbe Minute verbessert“, freute sich Geilich.


Start-Ziel-Sieg für Selina Glaßl und Geburtstagsgeschenk für den Großvater

Eine ungewöhnliche Zielsetzung verfolgte Selina Glaßl. Der Großvater der 31-Jährigen war ein begeisterter Langstreckler, der am kommenden Montag seinen 88. Geburtstag feiert. Seine Bestzeit im Halbmarathon lag bei 1:28 Stunden. Zu seinem Ehrentag wünscht sich Willi Holzapfel, dass seine Enkelin diese Zeit unterbietet. Dies gelang ihr als sichere Siegerin bei den Frauen in 1:26:15 Stunden vor Lena Blankertz (Ratingen, 1:27:07) und Denise Hellwig (Aachener TG, 1:28:31 Std.). „Ein schöneres Geburtstagsgeschenk kann ich meinem Opa nicht bereiten. Mein großer Dank gilt dem Dortmunder Publikum, das mich hervorragend bei meinem Vorhaben unterstützt hat“, freute sich Selina Glaßl, die direkt nach dem Start die Führung übernahm und diese bis zum Schluss nicht mehr abgab.


Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann zeigte sich mit seiner Vorstellung sehr zufrieden [Foto: P. Middel]

Auch Frank Busemann lieferte am Phoenixsee Maßarbeit ab. Sein Vorhaben war eine Zeit unter 1:40 Stunden. Im Ziel blieben für den früheren Olympia-Zweiten im Zehnkampf (1996) die Uhren bei 1:39:18 Stunden stehen. „Obwohl es ein Genusslauf werden sollte, hatte ich ganz schön Bammel vor der Herausforderung. Für meinen augenblicklichen Trainingszustand bin ich hochzufrieden mit meiner Leistung, denn ich hätte nicht wesentlich schneller laufen können“, berichtete der ARD-Leichtathletik-Experte.

Frank Busemann hatte sich für den Lauf erst vor zwei Wochen entschieden. „Eigentlich ist die Halbmarathon-Strecke für mich als ehemaligen Zehnkämpfer zu lang. Daher hatte ich auch ab 18 Kilometer Probleme, aber der Spaß dominierte bei mir. Das war das Wichtigste für mich“, betonte Frank Busemann. Der frühere Sportler des Jahres legte vor fünf Jahren die Strecke am Phoenixsee schon einmal in 1:32:43 Stunden zurück.


2.100 Läufer*innen und 145 Staffeln gingen an den Start [Foto: P. Middel]


Trotz der zweijährigen Corona-Auszeit hat der Sparkassen-Phoenixsee-Halbmarathon nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. So starteten bei der neunten Auflage dieses Leichtathletik-Highlights 2.100 Läufer*innen und 145 Staffeln. „Damit befinden wir uns wieder auf dem gleichen Niveau wie 2019, als wir unseren letzten Lauf ausgetragen hatten. Lediglich bei den Schüler*innen hatten wir durch die Herbstferien einen leichten Rückgang zu verzeichnen. Insgesamt bin ich in allen Belangen hochzufrieden“, erklärte Chef-Organisator Marcus Hoselmann, der mit seinem hervorragend eingespielten Helferteam eine gelungene Veranstaltung präsentierte.
 

Weitere Informationen:

  • Zu den Ergebnissen
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2704 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon