Die Aufgaben der Kommission Digitalisierung im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sind vielfältig und zukunftsweisend. Im Mittelpunkt der nächsten Jahre steht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um Prozesse effizienter zu gestalten und die täglichen Abläufe im Verband zu unterstützen. Zu den zentralen Initiativen gehört die fortlaufende digitale Transformation, darunter die Digitalisierung von Formularen, um Verwaltungsprozesse zu erleichtern.
Ein weiterer Schwerpunkt in der aktuellen Amtsperiode liegt auf der Verbesserung der IT-Sicherheit, etwa durch den Ausbau der Multi-Faktor-Authentifizierung. Zusätzlich sollen innovative KI-Anwendungen wie Chatbots und intelligente Telefonsysteme eingeführt werden, um Serviceanfragen schneller und zielgerichteter zu bearbeiten. Um alle Mitarbeitenden optimal auf die neuen Technologien vorzubereiten, werden umfassende KI-Schulungen sowohl für hauptamtliche als auch ehrenamtliche Kräfte angeboten.Darüber hinaus kümmert sich die Kommission um die Betreuung und Weiterentwicklung des DFBnet sowie der Office365-Anwendungen, um eine reibungslose und moderne Arbeitsumgebung sicherzustellen. Insgesamt trägt die Kommission Digitalisierung dazu bei, den FLVW zukunftsfähig aufzustellen und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.
Ansprechperson (Hauptamt):
JE


