Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 2:2 im dritten Spiel für U15-Junioren
Live

2:2 im dritten Spiel für U15-Junioren

U15-Junioren Länderpokal 2024
Quelle: R. Zinsel
Ein Spitzenspiel mit vielen packenden Torraumszenen.

Wieder Unentschieden, aber diesmal mit insgesamt vier Toren. Dem Auftaktsieg gegen das Saarland und dem 0:0 gegen Niedersachsen ließen die U15-Junioren ein 2:2 gegen die Mittelrhein-Auswahl folgen.

In einem echten Spitzenspiel glichen die Westfalen zweimal einen Rückstand aus: Zum 1:1 verwandelte Kapitän Marwan Omir einen Foulelfmeter (Foul an Desmond Ogochukwu), und zum 2:2 vollendete Christos Kostoglou eine Super-Vorarbeit von Omir.

Beide Mannschaften hatten Chancen für weitere Tore, ein 17-Meter-Freistoß des Mittelrhein klatschte an den Pfosten, auf der anderen Seite fiel ein Heber von Desmond Ogochukwu auf die Latte.

Morgen geht es zum Abschluss des Länderpokals gegen die Auswahl Berlins.
 
  • Alle Ergebnisse / die Tabelle auf DFB.de
  • Der FLVW-Kader

Hier bahnt sich das Elfmeter-Foul an Desmond Ogochukwu an [Fotos: R. Zinsel]
 


Typische Szene: Westfalen im Vorwärtsgang

Nach dem 3:2-Auftaktsieg gegen das Saarland mussten sich die U15-Junioren in ihrem zweiten Spiel am Samstag mit einem torlosen Remis gegen Niedersachsen begnügen.

Die Westfalen waren mit zunehmender Spielzeit immer überlegener und vor allem im letzten Drittel am Drücker, konnten aber einige Torchancen nicht nutzen.
 
  • Alle Ergebnisse / die Tabelle auf DFB.de
  • Der FLVW-Kader


Eine der zahllosen Szenen vor dem Niedersachsen-Kasten [Fotos: R. Zinsel]
 


Keeper Etienne Steuer bekam mehr zu tun als erhofft.

Wasserschlacht in Wedau! Mit einem knappen, aber verdienten Sieg bei strömendem Regen begann für die U15-Junioren des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) das DFB-U15-Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau: Die von Verbandstrainer René Hecker, den Co-Trainern Mats Benecke, Werner Schröder und Holger Bellinghoff sowie Physio René Tönnes betreute Westfalenauswahl gewann ihr Auftaktspiel gegen die Mannschaft aus dem Saarland mit 3:2 (3:1, 0:1, 0:0) und hat sich mit dem Erfolgserlebnis in der ersten von vier Spielrunden eine gute Ausgangsposition verschafft.

Die Auswahlteams aller 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB) präsentieren ihre ambitioniertesten Talente des Jahrgangs 2009 (ein zweites bayerisches Team komplettiert das 22er-Teilnehmerfeld). Auch diesmal werden die Turnierspiele in drei Abschnitten (jeweils 20 Minuten) ausgetragen, um dem Sichtungsgedanken verstärkt Rechnung zu tragen. Unter den Augen der DFB-Beobachter bewerben sich die rund 330 Kicker für einen Platz in der kommenden U15-Nationalmannschaft.

In ihrem ersten Turnierspiel legten die jungen Westfalen los wie die Feuerwehr und führten bereits nach zehn Minuten mit 3:1: Den 1:0-Führungstreffer durch den Dortmunder Borussen Johann Lasse Jaensch nach vier Minuten glichen die Saarländer zwar umgehend aus, aber ein schneller Doppelpack von Ahmad Najdi (ebenfalls BVB 09) brachte die FLVW-Auswahl endgültig auf die Siegerstraße. Gegen Ende des zweiten Abschnitts gelang den Saarländern zwar noch der 2:3-Anschlusstreffer – den knappen Auftakterfolg brachten die Hecker-Schützlinge dann aber ins Ziel.


Hier trifft Saarland zum 1:1-Ausgleich. [Fotos: R. Zinsel]

„Wir haben richtig gut angefangen, dann aber leider etwas nachgelassen. Insgesamt haben wir das Spiel aber verdient gewonnen“, urteilte Trainer René Hecker und blickt auf die kommenden Aufgaben: „Das war ein ordentlicher Start ins Turnier. Wenn wir hier eine gute Rolle spielen wollen, werden uns aber von Spiel zu Spiel steigern müssen.“

Diese Vorgabe des Trainers können die westfälischen Talente bereits am morgigen Samstag umsetzen. Gegner und Anstoßzeit stehen erst nach Beendigung der kompletten ersten Spielrunde fest, da das Turnier wie gewohnt im Hammes-Modell ausgetragen wird, in dem die jeweilige Tabellenkonstellation über die folgenden Ansetzungen entscheidet. Das Sichtungsturnier dauert noch bis Dienstagmittag, der Sonntag ist spielfrei.


Wasserschlacht in Wedau: Ungemütlich war's zum Auftakt gegen die Auswahl des Saarlandes.


Der FLVW-Kader beim DFB-U15-Sichtungsturnier 2024:

Lasse Zimmermann, Liam Siepen, Erik Abel (alle VfL Bochum), Etienne Steuer, Anastasios Kitos, Semih Kaymak, Leni Strößner, Paul Tanji, Desmond Ogochukwu, Marwan Omir, Ahmad Najdi, Christos Kostoglou, Johann Lasse Jaensch (alle Borussia Dortmund), Kjell Elias Steffen, Mika Brocks (beide FC Schalke 04), Adam Benali (Hombrucher SV).
Trainer: René Hecker, Co-Trainer: Mats Benecke, Werner Schröder, Holger Bellinghoff, Physio: René Tönnes.
 

Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse / die Tabelle auf DFB.de
[Rüdiger Zinsel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...
Marode Sportstätten LSB NRW

Neues Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Das dem Bundesbauministerium (BMWSB) unterstehende Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2703 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

Zurücksetzen
noch 16 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon