Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Klemens Wittig ist Senioren-Leichtathlet des Jahres 2022
Live

Klemens Wittig ist Senioren-Leichtathlet des Jahres 2022

DJK Gütersloh Halbmarathon
Quelle: Peter Middel
Senioren-Europarekord: Klemens Wittig (r.) mit seinem Weggefährten Henning Klingbeil beim Zieleinlauf in Gütersloh

Klemens Wittig hat bereits zahlreiche Erfolge errungen. Nun wurde dem 85-jährigen Langstreckler des LC Rapid Dortmund eine besondere Ehre zuteil. Bei der Wahl zum „Senioren-Leichtathleten des Jahres 2022“ setzte er sich vor Weit- und Dreispringer Lothar Fischer (M85, TG Waldsee) und Sprint-Oldie Alexander Kosenkow (M45, TV Wattenscheid 01) durch.

Etwa 25.000 Stimmen gingen bei der Wahl zum "Leichtathleten des Jahres" für die Auswahl der Top Drei ein. Im Anschluss votete eine Experten-Jury für die Siegerinnen und Sieger in sechs verschiedenen Kategorien. Bereits 2013 wählte die Leichtathletik-Community den Dortmunder zum „Senioren-Leichtathleten des Jahres“.

„Bei meiner jüngsten Wahl hatte ich nicht damit gerechnet, weil einige Athleten, die im vergangenen Jahr bei den Senioren-Welt- und Europameisterschaften Titel gewonnen hatten, hinter mir lagen. Als mir das Ergebnis der Wahl mitgeteilt wurde, war ich überwältigt. Gleichzeitig war ich erfüllt von einer großen Dankbarkeit, weil ich schon so viele großartige Momente im Sport erleben durfte“, erklärte der überglückliche Dortmunder.
 

Europarekord im Halbmarathon und Weltrekord über zehn Kilometer

Was im Endeffekt für seine Wahl ausschlaggebend war, weiß er nicht genau. Er hat jedoch seine Vermutungen. So legte der unverwüstliche Lauf-Oldie beim August-Blumensaat-Lauf am 19. November 2022 in Essen die Zehn-Kilometer-Distanz in der für sein Alter großartigen Zeit von 50:33 Minuten zurück und verbesserte damit in der Altersklasse M85 die bisherige Weltbestmarke des Italieners Luciano Aquarone um 2:20 Sekunden. Zuvor stellte der frühere Ingenieur beim Halbmarathon am 6. November 2022 in Gütersloh nach einem gleichmäßigen Rennen mit 1:55:40 Stunden eine neue europäische Bestmarke auf der 21,1 Kilometer langen Distanz in der Altersklasse M85 auf. Die bisherige Bestleistung betrug 1:58:31 Stunden.

International kam der Dortmunder, der in seiner bisherigen Laufbahn 30 Senioren-Welt- und 30 Senioren-Europameisterschaften sammelte, im vergangenen Jahr jedoch nicht zu Titelehren, weil er am 11. August sein 85. Lebensjahr vollendete und von dem Zeitpunkt erst in der Klasse M85 gewertet wurde.
 

Hallen-Weltmeisterschaften in Polen im Blick

Eine Kiefer-OP, eine hartnäckige Erkältung und ein Fersensporn haben Klemens Wittig in letzter Zeit  zu schaffen gemacht, sodass er im Training bis Mitte Januar nur auf einen wöchentlichen Umfang auf 30 Kilometer kam. Inzwischen sind es bereits wieder 50 Kilometer, denn sein erstes großes Ziel im neuen Jahr bilden die Hallen-Weltmeisterschaften vom 26. März bis 1. April im polnischen Torun. Bei diesen Titelkämpfen hat er für alle sechs Laufdisziplinen gemeldet. Ob er alle Startgelegenheiten wahrnehmen wird, weiß er noch nicht. Entscheidend wird sein Gesundheitszustand in Torun sein. Zudem möchte er bei der WM noch einige Körner für aussichtsreiche deutsche M85-Crosslauf-Mannschaft behalten.

Ein weiteres Ziel in diesem Jahr bildet für Klemens Wittig der Hamburg-Marathon am 23. April. Dort möchte er den aktuellen Europarekord in seiner Altersklasse, der bei 4:20:11 Stunden steht, unterbieten. Im Spätsommer stehen dann für die deutschen Senioren-Meisterschaften (12./13. August in Mönchengladbach) und die Masters-Europameisterschaften in Pescara (Italien; 21. September bis 1. Oktober) an. Dort möchte er seine bereits umfangreiche Trophäensammlung erweitern.

"Essen und Trimmen müssen stimmen".

Klemens Wittig

Dass der Dortmunder im Alter von 85 Jahren noch so fit ist, hat er seinen Genen und dem Sport zu verdanken, denn seine Devise lautet: „Essen und Trimmen müssen stimmen.“ Daher achtet er immer auf eine gesunde Ernährung. Unterstützt wird er dabei von seiner verständnisvollen Ehefrau Gerda. So isst der laufgegeisterte Rentner, der bei einer Körpergröße von 1,75 Meter lediglich 63 Kilogramm auf die Waage bringt, sehr viel Gemüse und Obst, beim Frühstück immer ein Müsli und im Laufe des Tages einen Joghurt. Auch Fleisch steht bei ihm auf dem Speiseplan, aber nicht in Übermaßen. Zucker meidet er vollständig. Abends gönnt er sich meist eine Flasche Bier - allerdings nur eine.

Wittig, der sich neben dem Sport in der Katholischen Gemeinde St, Antonius in Dortmund Brechten in verschiedenen Bereichen engagiert, ist auch so fit, weil er eine unwahrscheinlich positive Lebenseinstellung hat. „Der liebe Gott hat uns einen Verstand und einen freien Willen gegeben. Da kann jeder was daraus machen, das ist ein großes Geschenk.“ Klemens Wittig will aus dieser Gnade weiterhin sein Bestes machen.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...
Karl-Walter Trümper DM Hamburg

Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinn...

Oldies but Goldies! Die Altersklassenläufer und -läuferinnen aus dem Fußball...
Nils Voigt 10.000 Meter DM

Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM - Silber für Schlattmann

Die Teilnehmerfelder bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften am Samstag in Hamburg...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2389 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna