Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verbandstag 2019 - Votum2

      Verbandstag 2022

      Am Samstag, 25. Juni wird in der Stadthalle Kamen im Rahmen des Ordentlichen Verbandstags...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Super Greenkeeper GRafik 26.06.

      Endspurt bei der Wahl des Super Greenkeepers 2022

      Sportplatzheld*innen gesucht: Noch bis zum 26. Juni läuft die Anmeldephase für den SUPER...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball Shooting DFB Jubel

      Der neue Kinderfußball im FLVW

      Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Leadership 2021 neu

      Noch bis zum 10. Juli für das Frauen-Leadership-Prog...

      Die Bewerbungsphase geht in die Verlängerung: Noch bis zum 10. Juli haben engagierte...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • DFB Ehrenamtspreis 16x9

      Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet

      Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonne...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Junges Ehrenamt 2021 Absolventen

      Bewerbungsstart für das neue U30-Leadership-Programm

      Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 startet der FLVW nun den zweiten Durchgang...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jetzt kostenlos anmelden: DFB-Staffelleiterzertifikat geht in Runde zwei
Live

Jetzt kostenlos anmelden: DFB-Staffelleiterzertifikat geht in Runde zwei

Di., 14. Jun. 2022 09:29
Die Absolvent*innen des ersten Online-Zertifikats
Die Absolvent*innen des ersten Online-Zertifikats

Ein Zertifikat, drei Module, jede Menge spannende Themen: Vom 4. September 2022 bis zum 19. Februar 2023 führt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zum zweiten Mal die Online-Ausbildung des DFB-Staffelleiterzertifikats durch. Neben Themen rund um die Verbandsstrukturen oder auch den Spielbetrieb geht es dabei vor allem um die Vermittlung von Sozial- und Medienkompetenzen. Ab sofort können sich Interessenten kostenlos anmelden.

Die Online-Ausbildung ist kostenfrei und besteht aus den drei, für den Erwerb des Staffelleiterzertifikats erforderlichen Modulen. Diese werden zwischen dem 04.09.2022 und dem 19.02.2023 in reinen Online-Phasen durchgeführt.
 
  • Hier geht's zur Anmeldung
 Dazu erhalten alle Teilnehmer*innen vorab einen Online-Zugang zum SportCampus „Edubreak“. Dieser Campus wird seit vielen Jahren in der Trainerausbildung genutzt und ist sehr einfach zu bedienen.
 
Zu Beginn eines neuen Moduls wird jeweils eine Videokonferenz (ebenfalls über Edubreak) stattfinden. Hier werden die jeweiligen Referent*innen die Inhalte des Moduls vorstellen. In jedem Modul gibt es Aufgaben, von denen zwei bis drei innerhalb einer Woche bearbeitet werden müssen. Sollten die Bearbeitung bei einzelnen im Falle eines Urlaubs oder einer Krankheit zeitlich nicht möglich sein, kann die Zeit auch verlängert werden!
 
Das Zertifkat besteht aus folgenden Modulen:
 
Modul Fachkompetenz 04.09.-24.10.2022
Videokonferenz: 12.09.22 um 18.00 Uhr
Im ersten Modul warten 16 Online-Aufgaben zu den Themen Verbandsstrukturen und Zuständigkeiten, Satzungen und Ordnungen, Organisation von Veranstaltungen, Koordination Spielbetrieb, Umgang mit DFBnet, Presse, Polizei, etc. auf die Teilnehmer*innen.
 
Modul Sozialkompetenz vom 16.11.-18.12.22
Videokonferenz: 16.11.22 um 19.45 Uhr
Bei Modul 2 stehen neun Online-Aufgaben zu den Themen Kommunikation, Konflikte, Auftreten, Präsentation, etc. zur Bearbeitung an.
 
Modul Medienkompetenz vom 16.01.-19.02.23
Videokonferenz: 23.01.23 um 18.00 Uhr
Im Abschluss-Modul werden zehn Online-Aufgaben bereitgestellt, unter anderem mit den Themen Vermittlung und Anwendung von Grundkenntnissen sowie Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien, Software-Applikationen und dem Internet – unter Berücksichtigung von methodisch-didaktischen Grundlagen.
 
Begleitet werden die Online-Module durch zwei Präsenzveranstaltungen:
Am 02.10.2022 geht es von 09.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr um den Umgang mit den DFBnet-Modulen.
 
Am 11.02.2023 findet von 09.30 Uhr bis ca. 14 Uhr der zweite Präsenztag statt. Hier wird das Modul Sozialkompetenz nochmals vertieft. Im Anschluss daran wird allen Teilnehmer*innen das DFB-Staffelleiterzertifikat ausgehändigt.
 
Sollten aufgrund von Krankheit etc. ein Modul komplett verpasst werden, kann dieses im neuen Ausbildungsblock 2023/2024 nachholt werden.


Ansprechperson:

SP

Fußball Trainer-Lizenzen

Sabine Pätzold

Sabine.Paetzold@flvw.de
(0 23 07) 371 512

 
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW-Präsidium
Sa., 25. Jun. 2022 14:20

Verbandstag 2022: Neues FLVW-Präsidium wird weiblicher

Zahlreiche Wahlen standen am Samstag auf dem Verbandstag des Fußball...
Manfred Schnieders
Sa., 25. Jun. 2022 13:40

Manfred Schnieders ist neuer FLVW-Präsident

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat einen neuen Präsidenten: Am...
Walaschewski Engels
Sa., 25. Jun. 2022 13:20

Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des FLVW ernannt

Keine protokollarische Pflicht, sondern ein Freundschaftsdienst führte Dr. Rolf Engels...
Ehrenmitglieder VT 2022
Sa., 25. Jun. 2022 13:00

Zahlreiche Ehrungen beim FLVW-Verbandstag in Kamen

Ehre, wem Ehre gebührt – die wurde beim diesjährigen Ordentlichen Verbandstag des...
Verabschiedungen VT 2022
Sa., 25. Jun. 2022 12:45

Verabschiedungs-Marathon beim FLVW-Verbandstag

Dreigestirne, Doppelpacks, Dauerbrenner – die Kreativität der Laudator*innen war...
DLV Ehrenschild
Sa., 25. Jun. 2022 12:24

Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke

Pünktlich um 10 Uhr ist heute der Ordentliche Verbandstag des Fußball...
Manfred Wichmann
Fr., 24. Jun. 2022 09:14

Trauer um Gelsenkirchens ehemaligen Kreisvorsitzenden Manfred ...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Gelsenkirche...
Trauer Symbolbild
Fr., 24. Jun. 2022 07:44

Große Trauer um Ralf Schlingmann im FLVW-Kreis Minden

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband-Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Minde...
Julia Ritter DM 2022 Berlin
Fr., 24. Jun. 2022 07:14

Bronze für Julia Ritter im Kugelstoßen zum DM-Auftakt in Berlin

Gleich der erste Stoß war Gold wert: Favoritin Sara Gambetta hat am Donnerstag in einem...
Maximilian Feist
Fr., 24. Jun. 2022 07:05

Maximilian Feist überrascht in Pfungstadt mit neuer 800-Meter-...

Bei der Laufgala in Pfungstadt erfreuten die Leichtathleten der LG Olympia Dortmund trotz...
Ahorn-Sportpark
Fr., 24. Jun. 2022 06:52

Kein Catering-Service bei den Blockkampf-Meisterschaften in Pa...

Am Sonntag (26. Juni) finden ab 10 Uhr die westfälischen U16...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 333 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Leichtathletik-Mobil
Sa., 05. Feb. 2022 14:14

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...
Projekticon - Broschüre
Sa., 05. Feb. 2022 15:03

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - MaM
Di., 01. Mär. 2022 16:18

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - KiFuß
Di., 01. Mär. 2022 16:05

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Liveschalte
Mi., 02. Feb. 2022 09:15

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.06. - 26.06.2022

Fußball

Beachsoccer-Turnier

25.06. - 26.06.2022

Leichtathletik

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2022

02.07.2022

Leichtathletik

Tagesfortbildung Faszientraining

02.07.2022

Fußball

Krombacher Westfalen Ü60-Cup

03.07.2022

Fußball

Krombacher Ü50 Westfalen-Cup

06.07.2022

Fußball

Auslosung Krombacher Westfalenpokal 2022/23

07.07.2022

Fußball

Bekanntgabe überkreisliche Staffeleinteilung

10.09.2022

Leichtathletik

Sprinttraining für Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung

  Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen