Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Hallen-Masters: Drei Weltrekorde in Dortmund
Live

Hallen-Masters: Drei Weltrekorde in Dortmund

Dr. Eberhard Linke Bernhard Bußmann Masters 2024
Quelle: FLVW
VLA-Vorsitzender Bernhard Bußmann gratuliert Weltrekordler Dr. Eberhard Linke.

Bei den deutschen Hallen-Masters am Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle gab es jede Menge herausragende Leistungen zu bestaunen, darunter sogar drei Weltrekorde. Insgesamt waren die Seniorenmeisterschaften eine rundum gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten.

Zum ersten Mal seit 2020 fand wieder eine Deutsche Hallen-Meisterschaft für Seniorinnen und Senioren statt, zum ersten Mal überhaupt in Dortmund. Mehr als 800 Athletinnen und Athleten aus 380 Vereinen waren in zwölf verschiedenen Altersklassen (von M/W 35 bis M90) am Start und alle haben die zweitägige Veranstaltung sehr genossen: „Wir sind für unsere Meisterschafts-Ausrichtungen einiges Lob gewöhnt, aber so viel strahlende Teilnehmer-Gesichter und spontane Glückwünsche waren neu“, stellte Peter Westermann, der Vizepräsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW), erfreut fest. In die gleiche Kerbe schlug Bernhard Bußmann, der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) beim FLVW: „Das war eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir haben durch die Bank positive Rückmeldungen bekommen. Die Organisation hat super geklappt. Es war eine sehr entspannte Atmosphäre. Das war wie ein großes Familientreffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen sich fast alle und feuern sich gegenseitig an. Das war gelebte Leichtathletik, so soll das sein“.



Frauke Viebahn von der DJK Blau-Weiß Annen [Fotos: P. Middel].

Zusammen mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern vom FLVW hatten Westermann und Bußmann alle Hände voll zu tun. Alle, die mit Organisation und Durchführung betraut waren, verbrachten zwei komplette Tage in der Halle, insgesamt waren das 110 Personen an jedem der beiden Tage: „Wir hatten allein 200 Siegerehrungen. Das war schon heftig. Das waren an beiden Wettkampftagen mehr als zwölf Stunden. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen vom Verband, auch aus den anderen Abteilungen, und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Wenn man sieht, wie dankbar die Athletinnen und Athleten waren, dann hat sich der riesige Einsatz wirklich gelohnt“, betont der Vorsitzende des VLA.


Drei Weltrekorde

Die Aktiven zahlten es nicht nur mit ganz viel Dankbarkeit, sondern auch mit herausragenden Leistungen zurück. So gab es am Wochenende drei Weltrekorde zu bestaunen, einer davon mit westfälischer Beteiligung. In der Altersklasse M80 verbesserte Dr. Eberhard Linke (LG Kindelsberg Kreuztal) seinen eigenen Weltrekord im Weitsprung (aufgestellt am 3. Februar 2024) um neun Zentimeter auf 4,39 Meter: „Ich habe in den letzten Jahren auch schon immer Sprünge erbracht, die dicht unter dem Weltrekord waren. Da ich jetzt vor kurzem in eine neue Altersklasse gekommen bin, hatte ich mir vorgenommen, jetzt den Weltrekord zu brechen. Ich bin natürlich sehr zufrieden, dass das jetzt schon zweimal geklappt hat“, kommentierte der Schmallenberger seine Leistung.


Rüdiger Weber vom TuS Eintracht Wiesbaden.

Im gleichen Wettkampf gelang Dr. Karl Schmid (SpVgg Weiden) ein Satz auf 3,63 Meter in der Klasse M85, was ebenfalls eine neue weltweite Bestmarke darstellte. Über einen weiteren Weltrekord durfte sich Rüdiger Weber (TuS Eintracht Wiesbaden) im Hochsprung in der AK M60 freuen. Der hessische Oldie übersprang 1,81 Meter und schraubte damit die bisherige Bestmarke um drei Zentimeter nach oben. Aus westfälischer Sicht gab darüber hinaus noch jede Menge Meistertitel und Medaillen in unterschiedlichen Disziplinen und verschiedenen Altersklassen zu bejubeln. Nicht nur aufgrund der gezeigten tollen Leistungen hofft Bernhard Bußmann auf eine Neuauflage: „Wenn man sieht, wie zufrieden alle Athletinnen und Athleten waren, würde ich mir wünschen, dass die Hallen-Masters jetzt wieder jährlich stattfinden. Irgendwann auch gerne wieder hier in Dortmund.“   


Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse auf leichtathletik.de
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...
Schiedsrichter Kapitän

Neue Umfrage: Ihre Meinung zu Kapitänsregel und Stopp-Konzept?

Ihre Meinung ist gefragt. Wie bewerten Sie die erste Saison mit dem DFB-Stopp-Konzept...
Jolina Ernst Staffel FISUA

Ernst holt Staffel-Bronze zum Abschluss der FISU World University G...

Zum Abschlusstag der Rhein-Ruhr FISU World University Games gab es noch einmal Edelmetall...
Luka Herden Bronze FISU

Luka Herden gewinnt Bronze bei den World University Games

Bronze für Luka Herden bei der FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025. Der...
DFB Junior Coach 2021 Herzebrock-Clarholz

DFB-Junior-Coach: Lehrgänge für das Jahr 2026 online

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet im Jahr 2026 insgesamt...
D-Junioren Ferienschulungen

D-Jugend-Talente sind mit „Fußball total“ in die Ferien gestartet

In dieser Woche sind die D-Junioren-Ferienschulungen zu Ende gegangen. An zwölf Tagen war...
Luka Herden FISU

Herden und Oguama heute im Finale der FISU World University Games

Joyce Oguama und Luka Herden haben sich gestern jeweils für das Finale der Worl...
U30-Leadership-Programm

Jetzt noch zum FLVW-U30-Leadership-Programm anmelden

Gestalte die Zukunft der Fußball- und Leichtathletik-Vereine in Westfalen mit! Der...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining im August

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie...
Nach Silber-Coup: Samira Attermeyer startet bei der FISU

Nach Silber-Coup: Samira Attermeyer startet bei der FISU

Keine 24 Stunden nachdem Samira Attermeyer (Uni Bochum / LG Olympia Dortmund) bei der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2540 Einträge
Promobox Solidartopf

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 45 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon