Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Großartige Stimmung bei FLVW-Mannschaftsendkämpfen in Iserlohn
Live

Großartige Stimmung bei FLVW-Mannschaftsendkämpfen in Iserlohn

FLVW-Mannschaftsendkämpfe 2022
Quelle: Peter Middel
Die LG Olympia Dortmund gewann in der Klasse U16 bei den Jungen und Mädchen

Der Teamgedanke spielt bei den Nachwuchs-Leichtathlet*innen eine große Rolle. Daher herrschte am Wochenende bei den Mannschaftsendkämpfen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in den Klassen U18, U16, U14 und dem Förderwettkampf für die Klasse U12 im Iserlohner Hembergstadion, das sich anlässlich der Titelkämpfe in frischem Glanz präsentierte, eine Riesen-Begeisterung. „Für mich war das eine der schönsten Veranstaltungen, die ich in diesem Jahr miterleben durfte. Vor allem am Samstag, als viele Kinder ihre Eltern und Großeltern mitbrachten, herrschte eine tolle Stimmung im Stadion“, zeigte sich der Vorsitzende des westfälischen Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA), Bernhard Bußmann, begeistert.

Bei der männlichen Jugend U18 setzte sich die StG Ibbenbüren/Recke mit 8.183 Punkten souverän vor der LG Brillux Münster (7.687 Punkte) und der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen (7.115 P.) durch. Herausragend bei der siegreichen Startgemeinschaft war der diesjährige deutsche U18-Meister im Speerwerfen Jan Spieker, der im Hochsprung mit 1,72 Meter, im Speerwerfen mit erstklassigen 67,84 Metern und im Kugelstoßen (12,73 Meter) eifrigster Punktesammler bei den Münsterländern war. Ihm nur wenig nach stand sein Teamkollege Matthias Kleinhans mit Leistungen von 1,72 Meter im Hochsprung, 6,07 Meter im Weitsprung und 13,73 Meter im Kugelstoßen.

Bei der weiblichen Jugend U18 zeigte die LG Kindelsberg Kreuztal eine große mannschaftliche Geschlossenheit und dominierte bei der Endabrechnung mit 6.845 Punkten vor dem LC Paderborn (6.572 P.) und der StG Kreis Lüdinghausen (6.478 P.). Großen Einsatz für das erfolgreiche Team zeigte vor allem Pia Schreiber mit Leistungen von 4,54 Meter im Weitsprung, 13,70 Sekunden über 100 Meter und 1,52 Meter im Hochsprung.


Dortmunder Jungs von Beginn an auf der Siegerstraße

In der Alterskategorie U16 gab es für den Nachwuchs der LG Olympia Dortmund einen Doppelerfolg. Die Dortmunder Jungen befanden sich gleich vom Beginn an auf der Siegerstraße und sicherten sich den Titel mit 8.458 Punkten vor dem LC Paderborn (8.218 P.) und der LG Coesfeld (8.006 P.). Dabei fehlte bei den „Rothemden“ krankheitsbedingt der mehrfache Westfalenmeister Maximilian Hehlert. „Wegen dieses Ausfalls haben wir uns alle noch mehr ins Zeug gelegt, sodass wir sogar noch mehr Punkte als im Vorkampf erzielt haben. Wir haben uns intensiv auf diesen Endkampf vorbereitet, weil wir mit diesem Finale eine für uns erfolgreiche Saison abschließen wollten“, erläuterte Ben Duwenbeck, der bei den „Rothemden“ mit Leistungen von 12,55 Meter im Kugelstoßen, 41,67 Meter im Speerwerfen und 11,92 Sekunden über 80-Meter-Hürden großen Mannschaftseinsatz zeigte. Zwei Wochen nach einer gerade überstandenen Corona-Infektion erzielte Aik Straub ansprechende 2:03,32 Minuten über 800 Meter. Der lange verletzte Jannes Derwald kam als zweitbester LGOer auf dieser Distanz auf 2:12,26 Minuten.


Jeder Punkt zählte – schnelle Zeiten wurden im 800-Meter-Lauf der weiblichen U16 erzielt [Foto: P. Middel]

Die Mädchen der LG Olympia Dortmund lagen in der Endabrechnung mit 8.429 Punkten vor der StG Olpe/Lennestadt/Fretter (8.283 P.) und dem TV Gladbeck (8.153 P.), der der einzige Verein in dieser Klasse war, der nicht einer Startgemeinschaft angehörte. Bei den siegreichen Dortmunderinnen gefiel vor allem die vielseitige Hanna Kalle mit 12,40 Sekunden über 80-Meter-Hürden und 12,95 Sekunden über 100 Meter. Eine Klasse für sich waren auch Mara Emilia Peltzer, die sich über 800 Meter um eine Sekunde auf 2:20,95 Minuten verbesserte, und Marlene Robertz mit 1,56 Meter im Hochsprung.

Bei der zweitplazierten StG Olpe/Lennestadt/Fretter ließ die mehrfache Westfalenmeisterin Anne Böcker nach einer langen Verletzungspause (Muskelfaserriss) ihre Klasse mit 12,34 Sekunden über 100 Meter wieder aufblitzen. Damit kam sie nach ihrer Zwangspause ihrer persönlichen Bestzeit von 12,14 Sekunden schon wieder recht nahe. Auch die 12,70 Sekunden ihrer Teamkollegin Hannah Bauermann konnten sich sehen lassen.


Die AOK bot bei den Meisterschaften einen Laufparcours, bei dem eine Strecke in exakt zehn Sekunden zurückgelegt werden musste. Eine Hobbysportlerin schaffte 9,999 Sekunden [Foto: P. Middel]

Bei der männlichen Jugend U14 sicherte sich der TV Wattenscheid mit 6.406 Punkten den Titel nach spannendem Kampf vor der LG Olympia Dortmund (6.346 P.). Die gute Nachwuchsarbeit bei den „Blauhemden“ unterstrichen auch die Mädchen des Vereins, die in der Teamwertung mit 6.722 Punkten zu Titelehren kamen.

Im Hembergstadion wurden nicht nur die Wettkämpfe der Gruppe 2, sondern auch der Gruppe 3 durchgeführt. Hier war die Anzahl der Mitmitglieder kleiner, sodass auch kleinere Vereine daran teilnehmen konnten. Abgerundet wurden die Mannschaftsmeisterschaften durch Förderwettkämpfe für Mädchen und Jungen der Altersgruppe U12. Auch bei diesen Angeboten war die Resonanz erfreulich hoch. Insgesamt 76 Teams beteiligten sich an den Finalwettkämpfen.


Laufen macht durstig: Marlene Roberts, Hanna Kalle, Lotta Reckert und Josefina Strothmann freuten sich über das Mineralwasser Forstetal 600 des neuen Getränke-Partners Bad Meinberger [Foto: P. Middel]

 

Weitere Informationen:

  • Zu den Ergebnissen
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...
Karl-Walter Trümper DM Hamburg

Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinn...

Oldies but Goldies! Die Altersklassenläufer und -läuferinnen aus dem Fußball...
Nils Voigt 10.000 Meter DM

Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM - Silber für Schlattmann

Die Teilnehmerfelder bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften am Samstag in Hamburg...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2389 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna