Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Gold für weibliche U16 des TV Wattenscheid bei Jugend Team-DM
Live

Gold für weibliche U16 des TV Wattenscheid bei Jugend Team-DM

weibliche U16 TV Wattenscheid 01
Quelle: Instagram / @tvwattenscheid01
Deutsche Meisterinnen: Die weibliche U16 des TV Wattenscheid 01 holte sich am Wochenende den Titel bei der Jugend Team-DM in Berlin

Die besten acht Vereine der Altersklassen U20 und U16 haben am Samstag in Berlin die Titelträger bei den Deutschen Team-Meisterschaften ermittelt. Zweimal ganz vor: der TSV Bayer 04 Leverkusen. Sowohl die männliche Jugend U20 als auch das männliche U16-Team waren im Stadion Lichterfelde nicht zu schlagen. In der weiblichen U20 war Eintracht Frankfurt vorn, bei der weiblichen U16 siegte der TV Wattenscheid 01.

Mit guten Einzelleistungen viele Punkte sammeln, mit dem Team gewinnen: Darum ging es bei der Team-DM der U20- und 16-Jugend am Samstag in Berlin. In insgesamt zehn Disziplinen dominierten die Athletinnen im blau-weißen Trikot und holten die Goldmedaille bei der TEAM DM Jugend in den Altersklassen der weiblichen Jugend U16. Das Team holte insgesamt 10.694 Punkte und landete damit vor der Mannschaft der LG Rhein-Wied (10.494 Punkte) und dem TSV Bayer 04 Leverkusen (10.368 Punkte). Pro Disziplin gingen drei Mädchen an den Start, von denen die zwei Besten mit ihren Punkten in die Gesamtwertung einzahlten.

Auf der 3.000-Meter-Strecke zeigten Coralie Zumbansen, Jana Dahlbeck und Annika Hoenig gute Leistungen. Zumbansen lief eine Zeit von 11:51,07 Minuten, Dahlbeck kam in 13:37,58 Minuten ins Ziel, Hoenig in 12:38,87 Minuten. In der zweiten Disziplin des Wettkampfs, dem Kugelstoßen, waren die Wattenscheiderinnen stark vertreten. Favour Adesokan warf 12,53 Meter, eine persönliche Bestleistung. Lily Tischer folgte mit 11,59 Metern. Josy Lawrence stieß die Kugel auf 9,42 Meter.


goldgas Talent Favour Adesokan mit Bestzeit über 80-Meter-Hürden

Eine großartige Vorstellung bot das Team auf den 80-Meter-Hürden. Favour Adesokan lief in 11,99 Sekunden eine persönliche Bestzeit, trotz Gegenwind. Mit dieser Zeit lief sie das erste Mal unter 12 Sekunden. Vanessa Jaske folgte in 12,17 Sekunden. Dritte des Wattenscheider Teams wurde Lina Hagemeier mit 12,41 Sekunden bei leichtem Gegenwind. Im Speerwurf schlugen sich Eileen Gerstenberger mit 30,83 Metern und Victoria Blasberg mit 26,55 Metern wacker. Hanna Masche bleib leider ohne gültigen Versuch.

Über 100 Meter gab es eine Zitterpartie nach einem Fehlstart von Emily Raszczyk. Vanessa Jaske ließ sich nicht beirren und lief in 12,92 Sekunden eine persönliche Bestzeit. Chelsea Okonkwo erreichte 13,36 Sekunden, etwas unter ihren Möglichkeiten, sie hatte jedoch mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Im Hochsprung stellte Jana Nöfer mit einer Höhe von 1,50 Metern ihre persönliche Bestleistung ein. Lina Hagemeier folgte knapp dahinter mit 1,47 Metern, genauso wie Teamkollegin Josy Lawrence (ebenfalls 1,47 Meter).

In der Paradedisziplin des TV Wattenscheid 01, dem Diskuswurf, setzte Favour Adesokan mit 37,87 Metern den Maßstab für die Konkurrenz. Lily Tischer trug mit einem Wurf von 27,12 Metern ebenfalls zum Gesamtsieg bei. Die dritte im Bunde, Luisa Lüßem, warf ihren Diskus auf 22,14 Meter. Über die 800-Meter-Strecke liefen Malin Bornemann, Mia Kups und Jula Kalender solide Zeiten von 2:29,61, 2:32,32 und 2:38,53 Minuten und sorgten so dafür, dass die Wattenscheider Mannschaft – inzwischen auf Platz 1 – die gute Platzierung halten konnte.
 

Vanessa Jaske steigert Bestleistung im Weitsprung um 20 Zentimeter

Beim Weitsprung steigerte Vanessa Jaske ihre persönliche Bestleistung um fast 20 Zentimeter auf 5,46 Meter. Emily Raszczyk stellte ihre eigene Bestmarke mit 5,17 Metern ein. Sie belegten Platz eins und Platz drei der Gesamtwertung. Außerdem sprang Lina Hagemeier gute 5,07 Meter bei Gegenwind.

Den krönenden Abschluss bildeten die Staffelläufe. Die Besetzung Adesokan/Raszczyk/Jaske/Okonkwo legte mit 49,24 Sekunden eine neue Bestzeit hin, und auch die zweite Staffel, besetzt mit Davies/Hagemeier/Dahlbeck/Lawrence, lief in 51,32 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung.

Nach dem Wettkampf lobte Trainer Michael Donath das Team: „Das war ein tolles Erlebnis – für uns Trainer ein langer und spannender Tag, es hat aber unfassbar viel Spaß gemacht und wir freuen uns, dass die Mädels mit dem deutschen Meistertitel wieder nach Hause reisen.“


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse der Jugend Team-DM
[Lisa Kurschilgen (TV Wattenscheid 01) / leichtathletik.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
AOK Laufwunder 2023 Start

Fulminanter Start der Laufabzeichen-Saison „AOK-Laufwunder“ in Geseke

Laufen macht Spaß – und gemeinsam Laufen noch viel mehr. Das zeigten gestern rund 1.000...
Talente von morgen: das goldgas Talent-Camp 2023

Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-Camp 2023

Intensive Tage für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs: Am vergangenen Samstag...
Coachbetter

Coachbetter unterstützt Digitalisierung in der Trainerausbildung de...

Durch die neue Partnerschaft mit Coachbetter beginnt eine digitale Revolution in der...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Monatssieger September 2023 gesucht

In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl zum FLVW Fairplay-Sieger, die de...
Start Phoenixsee-Halbmarathon

2.500 Läufer*innen und 100 Staffeln beim Phoenix-Halbmarathon erwartet

Rund 2.500 Läufer*innen und über 100 Staffeln werden am 3. Oktober beim 10...
Schiedsrichter Assistenten Stützpunkt Hennef

Westfälisches Quartett bei Assistenten-Stützpunkt in Hennef

Am 19. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen ei...
VfL Bochum Alexandra Popp

„Volle Hütte“ beim Länderspiel der DFB-Frauen in Bochum erwartet

Mehr als 14 Jahre ist der letzte Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft in Bochum her. Am...
DJMM

Westfälische Mannschaftsendkämpfe in der Kreuztaler Stählerwiese

Gut 800 Athlet*innen in 81 Mannschaften waren am Wochenende bei den Deutschen Juge...
Promo Online-Seminare

Online Seminare zu Mährobotik und LED-Flutlicht - jetzt anmelden

Mit seinen beiden Exklusiv Partnern Husqvarna und Lumosa veranstaltet der Fußball...
Profi wird Pate

Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) startet gemeinsam mit seinen 21 Landesverbänden eine...
AFK 2023 FLVW-Delegation

Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit

Die westfälische Delegation war eine der größten beim 4. Amateurfußball-Kongress am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1337 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.10.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim FSV Witten

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna