
Quelle: FLVW
Geschenke zum Einschulungstag
Die 411 Erstklässlerinnen und Erstklässler im Kamener Stadtgebiet erwartete eine besondere Überraschung an ihrem ersten Schultag. Sie erhielten vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der Stadt ein hochwertiges Etui aus recycelten Materialen der UEFA EURO 2024.
Die Etuis erinnern an den vergangenen Sommer, als Deutschland Gastgeber der UEFA EURO 2024 war und das SportCentrum Kaiserau Team Basecamp. Zur Begrüßung des Teams in Kaiserau wurden Banner, Fahnen und Beachflags in Auftrag gegeben, die auch für die Fanmeilen in Dortmund und Gelsenkirchen genutzt wurden.Im Sinne der Nachhaltigkeit entstand die Idee, den hochwertigen und nahezu neuwertigen Materialen ein neues Leben zu schenken – als kreative und bunte Federmäppchen. In einem nachhaltigen Weiterverarbeitungsprozess „made in Germany“, entstanden die Unikate mit EM-Geschichte, die nun den Kamener Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen tollen Start in den Schulalltag ermöglichen. An die UEFA EURO 2024 erinnert der innenliegend eingenähte Hinweis „Ich war hautnah dabei“ – Recycelt aus Materialien der UEFA EURO 2024.

Nachhaltige Federmäppchen aus den Bannern der UEFA EURO 2024.
FLVW-Präsident Manfred Schnieders, der Vizepräsident Leichtathletik Peter Westermann, Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH und die Bürgermeisterin der Stadt, Elke Kappen besuchten gemeinsam die Jahnschule in Methler, um die Etuis an die frisch eingeschulten Kinder zu übergeben.
Auf die Frage von Manfred Schnieders, wer von den anwesenden Kindern denn das SportCentrum Kaiserau kenne, schnellten fast alle Hände sofort nach oben. Der Präsident des FLVW erklärte den Kindern, dass aus dem großen Begrüßungsbanner, welches an der Sportschule Kaiserau aufgehangen worden war, die Etuis gefertigt wurden, in denen die Kinder nun Schere, Lineal und Stifte verstauen können. Die Kinder freuten sich sichtlich über das einzigartige Geschenk und bedankten sich sowohl bei Elke Kappen als auch bei Manfred Schnieders mit einem selbstgebastelten Dankeschön für die Etuis.
[Stadt Kamen]