
Quelle: FLVW
Julius Schmidt berührte den Ball vor der Torerzielung mit seiner Hand und teilte dies dem Schiedsrichter mit. Für diese vorbildliche Aktion ist der Spieler der SG Siegen-Giersberg aus dem FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein zum FLVW Fairplay-Sieger des Monats Januar gewählt worden. Auch für das Februar-Voting stehen erneut zwei besonders faire Sportler auf www.fairplay-im-flvw.de zur Wahl.
Bei einem Spielstand von 0:0 erzielte der Spieler Julius Schmidt von der SG Siegen-Giersberg den vermeintlichen Führungstreffer. Der Schiedsrichter entschied auf Torerfolg, bis der Siegener Spieler ihm mitteilte, dass er den Ball vor Torerzielung mit der Hand mitgenommen hatte. Daraufhin konnte der Unparteiische seine Entscheidung korrigieren und die Partie wurde mit 0:0 fortgesetzt. Am Ende unterlag das Team des fairen Akteurs gegen die Sportfreunde Edertal mit 0:3.
Jetzt für den Februar-Sieger abstimmen
In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl, die den Fair-Play-Gedanken besonders in den Vordergrund gestellt haben. Seit dem 19. März und noch bis zum 6. April 2025 kann für die beiden Aktionen im Internet unter www.fairplay-im-flvw.de abgestimmt werden.Erster Kandidat ist Felix Freise vom SC Bünde. Im Laufe der ersten Halbzeit entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für den SCB. Felix Freise teilte dem Unparteiischen allerdings sofort mit, dass er nur durch ein absichtliches Handspiel im Vorfeld in die aussichtsreiche Position im Strafraum gekommen sei. Der Strafstoß wurde folgerichtig zurückgenommen und das Spiel mit einem Freistoß für die Kontrahenten fortgesetzt.
Genauso vorbildlich verhielt sich René Heeke vom TuS Recke. In der 80. Spielminute bei einem Spielstand von 3:1 für den TuS verletzte sich ein Verteidiger der Gäste bei einem Klärungsversuch. In aussichtsreicher Position verzichtete Heeke auf ein Weiterspielen und eine Tormöglichkeit. Stattdessen spielte er den Ball lieber ins Seitenaus, um eine schnelle Behandlung des verletzten Gegners zu ermöglichen.
Pokal und Tickets für das Deutsche Fußballmuseum für faire Gewinnertypen
Bis zum 6. April 2025 kann für Felix Freise und René Heeke im Internet unter www.fairplay-im-flvw.de abgestimmt werden. Der Gewinner erhält neben einem Pokal auch einen adidas-Gutschein in Höhe von 100 Euro sowie zwei Eintrittskarten für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund.Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) möchte mit dem Engagement beispielhaft faires Verhalten von Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, sonstigen Vereinsmitarbeiter*innen, Zuschauer*innen und Mannschaften honorieren. Meldungen sind jederzeit unter www.fairplay-im-flvw.de möglich.
Bestellen Sie jetzt kostenlos Fairplay-Plakate für Ihren Verein!
Gern können die FLVW-Kreise sowie die dazugehörigen Fußballvereine das offizielle Fair-Play-Plakat (Größe A3) kostenlos bestellen, um es auf der Sportanlage und/oder im Vereinsheim aufzuhängen.Bestellungen sind ab sofort unter [hier] möglich.
[FLVW.de]