
Quelle: Münster Marathon e.V.
Jan Fitschen, Dr. Mara Konjer und Michael Brinkmann.
Mit viel Beifall endete die Auftakt-Pressekonferenz des Volksbank Münster-Marathons am Mittwoch. Launige Gäste, viele neue Informationen und die Tatsache, dass es Rekordbeteiligungen in nahezu allen Wettbewerben gibt, ist das Fazit.
Nur ein Lauf wurde noch „freigeschossen“: Der Kids Marathon wird am kommenden Montag um 8 Uhr zur Anmeldung freigegeben. Der Europameister über 10.000 Meter (Göteborg 2006) und 14-fache Deutsche Meister über viele Mittel- und Langstrecken, Jan Fitschen, begeisterte das Publikum mit seinen Ausführungen. Auch Dr. Mara Konjer erntete viel Beifall mit ihrem Kurzvortrag zu den Ergebnissen ihrer Laufbefragung. Beide waren sich einig: Laufen kann jeder, es ist einfach und man muss es nur wollen und richtig angehen. Dazu gab es viele Tipps und Informationen.Im Mittelpunkt aber stand das Dankeschön von Marathon Münster e.V. an die Volksbank im Münsterland, die in diesem Monat vor 25 Jahren an Michael Brinkmann herantrat und ihn bat, seinen Vorschlag, einen Marathon in Münster zu organisieren, umzusetzen. Daniel Averesch von der Volksbank nahm die Glückwünsche entgegen und freute sich über die Entwicklung dieses mittlerweile geschichtsträchtigen Laufes.
Vorfreude herrscht auch über den Urban Run am 4. Juni, dem bundesweiten Tag des Laufens, bei dem zu den 1.000 verfügbaren Startplätzen nur noch 22 Plätze frei sind. Auch Finn Wecker von Wecker Druckluft, der den bundesweiten Tag des Laufens in Münster verantwortet, freut sich, dass das Format so gut ankommt und Münster dem bundesweiten Tag des Laufens damit eine eigene Note gibt. Zudem hat Jan Fitschen fest zugesagt, diesen Lauf zu moderieren.