Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verband Geschäftsstelle

      Neue FLVW-Stellenausschreibungen online

      Der FLVW sucht Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Leichtathletik sowie...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Plakat Vielfaltsturnier

      Vielfalts-Turnier in Steinfurt – Teams zum Mitspiele...

      Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt möchte der Fußball- und Leichtathletik-Verb...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball Shooting DFB Jubel

      Der neue Kinderfußball im FLVW

      Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Leichtathletik Tablet Trainer

      Aktualisierter Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Gut qualifiziert in der zweiten Jahreshälfte: Die Fachschaft Leichtathletik im Fußball...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Junges Ehrenamt: Bewirb dich als Fußballheld*in!

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Projekt Mädchen an den Ball

      Das beliebte Online-Schulungsformat FLVW-Liveschalte kehrt im August mit einem neue...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Finals 2022 in Berlin: Stimmen der westfälischen Athlet*innen
Live

Finals 2022 in Berlin: Stimmen der westfälischen Athlet*innen

Mo., 27. Jun. 2022 13:58
Marius Probst
Quelle: © Iris Hensel
Marius Probst holte sich Silber über 1.500 Meter

Zwei Meistertitel und insgesamt dreizehn Medaillen gewannen die westfälischen Athlet*innen bei den 122. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin. Leichtathletik.de hat die Medaillengew*inner interviewt: Hier die Stimmen von Yasmin Kwadwo, Nils Voigt, Mohamed Mohumed, Jessie Maduka, Monika Zapalska und Marius Probst.

Yasmin Kwadwo (LC Paderborn), Dritte über 100 Meter:

„Ich bin so glücklich und zufrieden. Ich habe gekämpft bis zum Ende. Die Zeit ist mir egal. Ich konnte nach all den Jahren, in denen ich viele Probleme hatte, endlich wieder etwas zeigen. Es war heute auch ein guter Test, mit einigen Strapazen umzugehen. Wir hatten nach unserem Halbfinallauf nur 20 Minuten Zeit, bis es weiter ging. Es ist natürlich auch immer wichtig, sich für die Staffel zu positionieren. Die Vorbereitung war bisher schwierig. Ich hatte einige körperliche Probleme. Aber ich habe gezeigt, dass ich in Meisterschaftsrennen stark bin. Heute ist der Knoten geplatzt. Ich werde nun den Abend genießen.“


Nils Voigt (TV Wattenscheid), Dritter über 5.000 Meter:

„Ich habe mir vor dem Rennen drei Ziele gesetzt: Medaille holen, Mo [Mohumed] das Rennen nicht allzu leicht machen und eigentlich habe ich mit dem Platz hinter Mo geliebäugelt. Dann sind Mo und Sam mir auf der letzten Runde entwischt. Da bin ich nicht ganz mitgekommen. Daher bin ich nicht ganz zufrieden mit mir. Ich hätte gerne ein bisschen mehr Druck auf den letzten 100 Metern noch gehabt. Ich hatte ja eine leichte Herzmuskelentzündung und bin absolut zufrieden, wie ich wieder zurückgekommen bin. Mit so einer unsicheren Diagnose weiß man gar nicht, wie es weitergeht. Ich bin froh, dass ich die Saison so machen kann, wie ich sie mache. Bei der EM in München will ich über 10.000 Meter vorne mitlaufen.“


Nils Voigt - hier bei den Straßenlaufmeisterschaften - ist zufrieden mit dem Ergebnis [Foto: P. Middel]
 


Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund), Sieger über 5.000 Meter:

„Es war ein klassisches Meisterschaftsrennen. Die Jungs sind moderat angelaufen, hinten raus war es ein Positionskampf mit Endspurt. Ich habe versucht, ein paar Körner für die 1.500 Meter morgen zu sparen, aber die Jungs haben alles gegeben. Ich musste ordentlich ackern, um hier zu gewinnen. Ich hatte es mir ein bisschen leichter vorgestellt. Ich bin mega froh, dass es geklappt hat - ich denke, morgen werde ich wieder erholt sein. Es bedeutet mir extrem viel, das Triple nach Hause zu bringen hier in Berlin. In so einem besonderen Stadion, wo auch schon Weltrekorde gelaufen wurden. Auf der Zielgeraden dachte ich: Einfach nur absichern und wenn es sein muss, noch mal den Turbo zünden. Ich denke, ich hätte noch ein bisschen schneller ins Ziel sprinten können, wenn es nötig gewesen wäre. Ich wollte immer da hinkommen, wo ich jetzt bin. Ich werde versuchen, meine Bestzeit weiter zu bestätigen und in näherer Zukunft ist, denke ich, auch der deutsche Rekord drin.“


Jessie Maduka (TV Wattenscheid), Dritte im Dreisprung:

„Der Wettkampf war komplett chaotisch: Ich stand auf dem Aufwärmplatz und habe festgestellt, dass ich nur einen Spike dabei hatte. Der andere war im Hotel. Ich konnte den zwar zum Wettkampf noch rechtzeitig bekommen und mir für die Zwischenzeit einen leihen, aber da war ich schon sehr panisch. Dann kam natürlich die Unterbrechung dazu. Dafür bin ich aber mit dem dritten Platz zufrieden, Bronze ist super. Nur mit der Weite bin ich nicht zufrieden. Die Vorbereitung lief nicht so gut. Ich hatte mit Knieproblemen zu kämpfen und konnte kein richtiges Sprungtraining machen.“



Jessie Maduka holte nach "chaotischem" Wettkampfauftakt Bronze [Archivbild: Iris Hensel]

 

Monika Zapalska (TV Wattenscheid), Zweite über 100-Meter-Hürden:

„Ich hatte mir vorgenommen, die Goldmedaille zu holen und eine neue Bestleistung zu laufen. Ich war richtig heiß darauf. Aber technisch hat es hinten raus bei mir nicht geklappt. Da bin ich etwas klein geworden und dann ist die Marlene vorbei. Vielleicht wollte ich auch zu viel. Die Vorbereitung auf den Wettkampf war wegen der Unwettervorbereitungen schwierig. Wir hatten nur 15 Minuten Zeit, uns vorzubereiten. Diese Saison war schwierig. Ich habe etwas zu viel trainiert und der Körper war etwas müde. Dafür war es heute ganz in Ordnung, aber es ist schade, dass ich keine Bestleistung gelaufen bin."

 

Marius Probst TV Wattenscheid, Zweiter über 1.500 Meter:

„Ich bin sehr zufrieden mit einem kleinen Wermutstropfen. Das Ziel war, unter die Top Drei zu kommen. Ich habe leider Gottes ein bisschen zu spät reagiert, sonst hätte ich das Ding auch gewinnen können. Wenn mich einer schlägt, dann soll es Christoph [Kessler] sein. Wir sind beste Freunde, wir versuchen alles Mögliche, damit der andere so gut wie möglich abschneidet. Jetzt hat es für Platz eins und zwei gereicht. Ich kann jedes Rennen mitgehen, ob es schnell oder langsam ist. Die Temperaturen waren nicht optimal, wir haben leider keine Klimaanlage im Hotel gehabt. Ich habe den Tag über vor mich hinvegetiert und ein bisschen geschwitzt. Ich war extrem nervös, weil meine Achillessehne nicht bei 100 Prozent ist. Ich weiß nicht, ob ich angetreten wäre, wenn es keine Deutschen Meisterschaften wären. Wir werden erst mal ins Training gehen die nächsten zwei Wochen, dann stelle ich mich mit Christoph auf die Bahn und wir versuchen, die Norm zu laufen. Wir haben sie beide drauf.“
 

Weitere Informationen:

  • Dreizehn Medaillen für westfälische Athlet*innen in Berlin
  • Bronze für Julia Ritter im Kugelstoßen zum DM-Auftakt

[Leichtathletik.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WDFV Ehrung Walaschewski
Mo., 15. Aug. 2022 08:20

Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des WDFV ernannt

Lange anhaltender Beifall für Gundolf Walaschewski: Der aus dem Amt verabschiedete...
WDFV Präsidium 2022-2025
Mo., 15. Aug. 2022 08:15

Peter Frymuth zum Präsidenten des WDFV wiedergewählt

Peter Frymuth ist auf dem ordentlichen Verbandstag 2022 des Westdeutsche...
Mirja Lukas
Mo., 15. Aug. 2022 08:10

goldgas Talent Mirja Lukas: "Wumms" beim Speerwerfen und im Ha...

Der Weg in die Spitze ist weit und anspruchsvoll. Die besten Talente in der westfälische...
Münster Marathon
Mo., 15. Aug. 2022 07:36

8.760 Läufer*innen haben sich bereits für den Münster-Marathon...

Nur noch knapp vier Wochen sind es bis zum Start des 20. Volksbank-Münster-Marathons...
Tatjana Pinto Lohrheide Meeting 2022
So., 14. Aug. 2022 18:50

TV Wattenscheid stellt zehn Teilnehmer*innen bei der EM in Mün...

Das muss man erst mal schaffen: Wenn am kommenden Montag (15. August) die...
Jürgen Kessing
Fr., 12. Aug. 2022 12:30

DLV-Präsident Kessing befürwortet alleinige EM-Austragung in R...

DLV-Präsident Jürgen Kessing hält die Entscheidung, die EM nicht mehr im Rahmen der...
Marketing GmbH Verstärkung Praktikum
Fr., 12. Aug. 2022 09:54

FLVW Marketing GmbH sucht Pflichtpraktikant*in (m/w/d) zum 1. ...

Die FLVW Marketing GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Fußball...
Oddset Fair Play Pokal 2022
Fr., 12. Aug. 2022 07:30

Oddset-Fair-Play-Pokal startet in die neue Saison

Mit großem Erfolg führen der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 454 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Leichtathletik-Mobil
Sa., 05. Feb. 2022 14:14

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Procekt Icon Fair Play Sieger
Di., 01. Mär. 2022 14:45

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Sommercamp
Di., 01. Mär. 2022 16:13

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mobil
Di., 01. Mär. 2022 16:21

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.08. - 21.08.2022

Leichtathletik

Europameisterschaften in München

20.08.2022

Fußball

WDFV Endrunde Ü-Fußball

20.08.2022

Fußball

WDFV-Turnier für Ü35-Fußballerinnen

24.08.2022

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte: Mädchenfußball

27.08.2022

Fußball

Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga in Rheda-Wiedebrück

31.08.2022

Online-Seminar

FLVWESPORTS Vereinsseminar

10.09.2022

Leichtathletik

Sprinttraining für Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung

10.09.2022

Leichtathletik

Team-DM Senior*innen

10.09.2022

Fußball

Vielfalts-Turnier in Steinfurt

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen