Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Ein letzter Auftrag und viele Ehrungen bei FLVW-Leichtathletik-Tagung
Live

Ein letzter Auftrag und viele Ehrungen bei FLVW-Leichtathletik-Tagung

Abschied Peter Middel Rede
Quelle: FLVW
Peter Middel bei seiner Abschiedsrede im vergangenen Jahr.

Es war der Tag des Peter Middel. Auf der Frühjahrstagung des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) mit den Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA)  am Samstag in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau wurde der Leichtathletik-Pressewart des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) verabschiedet. Er war 50 Jahre im Amt.

Die Versammlung verabschiedete Peter Middel mit „Standing Ovations“ und langanhaltendem Beifall. Bernhard Bußmann (VLA-Vorsitzender), brachte es in seiner Laudatio auf den Punkt: „Peter ist nicht zu ersetzen! So einen wie ihn findet man heute nicht mehr. Wir alle danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz in einer so erstaunlich langen Zeit.“ Auch Ehrenmitglied und langjähriger Wegbegleiter Hans-Gerhard Schulz trug einen humorvollen Text über den Beginn der Sportkarriere von Peter Middel vor. Der so Erwähnte gab das Lob in seiner Abschiedsrede gleich an die Anwesenden weiter. „Es hat mir immer Spaß gemacht mit euch. Ich durfte auf so vielen Meisterschaften so viele unglaubliche Erfahrungen sammeln, so viele sportlichen Karrieren begleiten – wo erlebt man denn so etwas“, war Middel sichtlich gerührt.

Berhard Bußmann (VLA-Vorsitzender), FLVW-Präsident Manfred Schnieders, Peter und Marlies Middel sowie Peter Westermann (FLVW-Vizepräsident Leichtathletik) [Fotos: FLVW].


Ein letzter Einsatz auf der Bahn

Der war am Vormittag noch im Einsatz im Leichtathletik-Stadion in Hacheney. „Mein aller-, aller-, allerletzter Einsatz für den FLVW“, so der 73-Jährige. An seinem letzten Arbeitstag ließ es sich der Pressewart nicht nehmen, bei den NRW-Langstreckenmeisterschaften in Dortmund mit Stift und Kamera auf der Tartanbahn zu stehen. „Genauso ist es eben“, verabschiedet auch Meike Ebbert, die hauptamtlich die Kommunikation im FLVW verantwortet, den Dortmunder. „Für uns ist es gerade wie nach dem Amtsende von Angela Merkel. Wir kennen gar kein Arbeiten im FLVW ohne Peter.“

Vor der Verabschiedung waren bereits vier verdiente Kreis-Leichtathletik-Ausschuss-Vorsitzende der FLVW-Kreise geehrt worden. Ansgar Bochynek (FLVW-Kreis Iserlohn) und Mathias Schwenke (FLVW-Kreis Beckum) haben die silberne Ehrennadel des FLVW erhalten. Ludger Zander (FLVW-Kreis Recklinghausen) das Verbandsehrenzeichen in Gold und Annette Jokiel-Straupe (FLVW-Kreis Lippstadt) die goldene Ehrennadel des DLV für ihren langjährigen Einsatz. Auch hier sorgte der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses für Gänsehaut. „Eure Arbeit ist so wichtig für eure Vereine, die Kreise und den Verband, da ist diese Ehrennadel nur eine kleines Dankschön für eurer Engagement“, sagte Bernhard Bußmann.

Leichtathleitk-Abteilungsleiterin Aline Richter dankte Peter Middel stellvertretend für die hauptamtlichen Kolleg*innen aus der FLVW-Geschäftsstelle.

Ergebnisse der Vereinsumfrage

Die Frühjahrstagung der Chef*innen der westfälischen Leichtathletik strotze an den beiden Tagen vor Informationen und Ideen. Peter Westermann, Vizepräsident Leichtathletik, motivierte die Anwesenden gleich zu Beginn für die anstehende Freiluftsaison. „Unsere Arbeit fruchtet. Wir haben in den vergangenen Monaten viel erreicht, da dürfen wir jetzt nicht nachlassen“, lobte Westermann zum Beispiel die Umstellung der Abläufe bei den Hallenmeisterschaften. „Sowohl die Vereinsdialoge als auch die Umfrage, die wir zum Thema Meisterschaften durchgeführt haben, zeigen, dass unsere Vereine mit unserer Arbeit zufrieden sind“, so Westermann weiter.

Gleichzeitig ging der Blick bereits voraus: Für die Ausrichtung der Westfalenmeisterschaften 2024 sollten schon frühzeitig formlose Bewerbungen abgegeben werden. Dabei unterstützen soll ein neu formuliertes Anforderungsprofil, das inzwischen online ist. Die deutsche Crossmeisterschaft 2024 findet in Riesenbeck statt und für die Jahre danach wird sogar an einer Bewerbung um die Ausrichtung der Crosslauf-Europameisterschaften im dortigen Reiterzentrum gearbeitet. Im Juli 2025 ist das dann sanierte Wattenscheider Lohrheidestadion Austragungsort der Leichtathletik-Wettbewerbe der Studenten-Weltspiele (früher Universiade). Der Kooperationsvertrag zwischen dem Organisationskomitee und dem FLVW wird demnächst unterzeichnet.

Neben der Vorstellung der Verbandssportlehrer*innen berichtete Bernhard Bußmann über die Überlegungen zu neuen Vergütungssätzen. Was man sich wie Equipment beim FLVW leihen kann und das neue Kommunikationskonzept wurden ebenfalls besprochen.


Die Teilnehmer*innen der VKLA-Tagung in Kaiserau.

Im Rahmen der Erläuterung der Personal- und Organisationsstruktur der vom Verband unterstützten Talentförderung stellte der Leitende Landestrainer Sebastian Nowak der Tagung vier neue den Landes- und Bundesstützpunkten zugeordnete Verbandstrainer vor. Sie können bereits auf beachtliche Erfolge ihrer Schützlinge verweisen.

Jugendbildungsreferent Christian Breitbach berichtete über die 2022 durchgeführten Talentsichtungen an sechs Stützpunkten und gab Hinweise, wie sich weitere Interessenten einbringen können. Nach der Pandemie noch zu wenig genutzt werden die Angebote des schulischen Mannschaftswettkampfs wie „Jugend trainiert für Olympia“ und „NRW YoungStars“.


Weitere Informationen:

  • Peter Middel nimmt nach 50 Jahren Abschied als Leichtathletik-Pressewart
[Eberhard Vollmer & FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2629 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon