Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Dortmunds früherer Leichtathletik-Mentor Gerhard Niemeyer gestorben
Live

Dortmunds früherer Leichtathletik-Mentor Gerhard Niemeyer gestorben

Gerhard Niemeyer Nachruf
Quelle: Peter Middel
Gerhard Niemeyer ist am 30. August im Alter von 84 Jahren verstorben.

Viele Wegbegleiterinnen und -begleiter wussten, dass Gerhard Niemeyer in den vergangenen Monaten gesundheitlich angeschlagen war. Dennoch ließ er sich gelegentlich noch bei Leichtathletik-Veranstaltungen in Dortmund blicken, aber die Besuche wurden zum Schluss immer weniger. Am 30. August schloss der große Mentor der Dortmunder Leichtathletik im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Familie für immer die Augen.

„Für die Dortmunder Leichtathletik-Familie ist der Tod von Gerhard Niemeyer ein großer Verlust. Er hat sich viele Jahrzehnte in ganz unterschiedlichen Funktionen der Olympischen Sportart engagiert und genoss dabei höchstes Ansehen. Die Dortmunder Leichtathleten wünschen seiner Familie, insbesondere seiner Frau Karin, ihr tief empfundenes Beileid und viel Kraft in der schwierigen Phase der Trauer“, schrieb Dortmund Kreisvorsitzender Andreas Edelstein zum Tode von Gerd Niemeyer.


Große Verdienste um den Leichtathletik-Nachwuchs

„Gerhard Niemeyers Herz schlug vor allem für den Nachwuchs. Er hat sich in diesem Bereich weit über Dortmund hinaus einen Namen gemacht,“ würdigte der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses, Bernhard Bußmann, die unzähligen Verdienste des früheren Dortmunder Leichtathletik-Chefs, der 28 Jahre sein Amt mit großem Engagement ausübte.

Zu Gerhard Niemeyers größten Verdiensten zählte u. a. der Internationale Städtekampf, den er 1996 ins Leben rief und anschließend fast drei Dekaden mit großem Elan durchführte. Von dieser internationalen Jugend-Begegnung, die einmalig in Europa war, ging eine ungeheure Strahlkraft für den Dortmunder Leichtathletik-Nachwuchs aus. Insgesamt haben 9.000 Kinder aus acht Nationen in knapp 30 Jahren an dieser Veranstaltung teilgenommen.


Engagierte sich stark für den Leichtathletik-Nachwuchs: Gerhard Niemeyer (†) gratuliert hier der späteren U23-Europameisterin Katharina Grompe [Foto: P. Middel].

Unvergessen sind auch Niemeyers Reisen nach Griechenland, wo er auf der Originalmarathonstrecke von Marathon nach Athen von 1974 bis 1985 zwölf Läufe durchführte, an denen 38.000 Langstreckler aus 36 Nationen teilnahmen. Darüber hinaus war er bei vielen Deutschen Meisterschaften und internationalen Sportfesten als Kampfrichter und verantwortlicher Leiter im Einsatz. Auch führte er in der Helmut-Körnig-Halle zahlreiche Sportfeste für den BV Teutonia Lanstrop durch, bei denen er immer wieder neue Ideen einbrachte.

2006 erreichte Gerhard Niemeyer, der 2001 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, bei einem Gespräch mit Dortmunds früherer Bürgermeisterin Birgit Jörder, dass bei Jugend- und Schülersportfesten in der Helmut-Körnig-Halle keine Hallenmiete mehr gezahlt werden mussten. In der Folgezeit strömten bei Veranstaltungen dieser Art bis zu 1.000 Kinder und Jugendliche in die Arena an der Strobelallee.


Starkes Engagement auch für Leichtathletik-Infrastruktur in Dortmund

Auch für den Erhalt des Stadions Rote Erde und den Bau der neuen Leichtathletik-Anlage am Goethe-Gymnasium in Dortmund-Hörde setzte er sich stark ein. Dass Gerhard Niemeyer während seiner langjährigen Amtszeit so viel erreichen konnte, verdankte er u. a. den Dortmunder Fußballern, mit denen er hervorragende Kontakte pflegte. „Die vorbildliche Kooperation zwischen den Fußballern und Leichtathleten in Dortmund war auch immer beispielgebend für andere Kreise in Westfalen“, lobte FLVW-Ehrenmitglied Hans Schulz einmal bei einem Besuch in Dortmund.

Auch der frühere Kreisvorsitzende Jürgen Grondziewski war immer voll des Lobes über seinen Vorstandskollegen aus dem Bereich der Leichtathletik. „Gerhard Niemeyer war manchmal nicht einfach, aber er hat stets für die Leichtathletik gekämpft und ist in der Sache immer fair geblieben“.

Die Dortmunder Leichtathletinnen und Leichtathletinnen werden Gerhard Niemeyers große Einsatzbereitschaft, seine Freundlichkeit und seine unendliche Liebe zur Leichtathletik immer in Erinnerung behalten.

[Peter Middel]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2690 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon