Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. DM-Medaillen und WM-Chancen bei der Langstrecken-DM im Fokus
Live

DM-Medaillen und WM-Chancen bei der Langstrecken-DM im Fokus

NRW Straßenlaufmeisterschaften 2022 Sieger Nils Voigt
Quelle: P. Middel (Archivbild)
Nils Voigt vom TV Wattenscheid 01.

Alina Reh und Nils Voigt heißen die Favoriten auf die Titel bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter. In insgesamt acht Rennen werden am Samstag in Mittweida in 14 Altersklassen die deutschen Meistertitel auf den Langstrecken vergeben. leichtathletik.de zeigt die Wettbewerbe in zwei Livestreams.

Auf die Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln folgen am Samstag (6. Mai) die Deutschen Meisterschaften auf den Langstrecken: In Mittweida geht es über 5.000 Meter (Masters, U20) und 10.000 Meter (Aktive, U23) um die ersten deutschen Einzeltitel auf der Bahn in der Sommersaison 2023 – live zu sehen in Livestreams auf leichtathletik.de. Los geht’s für die Masters-Athlet:innen um 14 Uhr und für die U20, U23 und Aktiven um 18:15 Uhr.

Ein Blick auf die Meldelisten und natürlich der Klick in die Livestreams lohnt sich. Denn die Entscheidungen dürften geprägt sein vom spannenden Kampf um DM-Medaillen auf der einen Seite und der Tempohatz nach schnellen Zeiten für die WM-Qualifikation auf der anderen Seite. Schließlich gibt es für die Deutschen Meister im World Ranking wichtige Extrapunkte.

Dennoch: Der Lauf zur WM in Budapest (19. bis 27. August) wird ein hartes Stück Arbeit, auch weil die hohen Direktnormen für die DLV-Asse wohl außer Reichweite liegen. „Die WM-Qualifikation über 10.000 Meter ist extrem schwierig“, erklärt der Teamleiter Lauf/Gehen Werner Klein, „die Strecke wird selten angeboten, und für schnelle Zeiten ist auch die Konkurrenzsituation entscheidend.“ Lediglich 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind für die 10.000-Meter-Felder von Budapest vorgesehen. Acht Plätze davon wurden schon im Februar bei der Cross-WM vergeben.


Alina Reh kämpft um Titelverteidigung

Die leistungsstärkste und zugleich erfahrenste Athletin auf den 25 Stadionrunden ist Titelverteidigerin Alina Reh (SSC Berlin). Sie bringt eine vier Jahre alte Bestzeit von 31:19,87 Minuten mit und konnte in dieser Saison schon auf der Straße über 10 Kilometer in 31:23 Minuten überzeugen. Ein schnelles Tempo kann sicher auch ihre Trainingspartnerin, die Hallen-Europameisterin Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) mitgehen, die sich mehr und mehr mit den Langstrecken anfreundet und zuletzt in 31:48 Minuten beim Würzburger Residenzlauf über 10 Kilometer triumphierte.

Auch die Deutsche Meisterin im Halbmarathon Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) ist vor zwei Jahren schon einmal deutlich unter 32 Minuten geblieben. Sie zählt ebenso zum Kreis der Medaillenkandidatinnen wie die DM-Dritte des Vorjahres Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen). Sie arbeitet in der Trainingsgruppe von Isabelle Baumann an der Seite von Reh und Klein für den Sprung in die deutsche Spitze. Gespannt darf man auch darauf sein, wie die Marathon-Asse Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und Deborah Schöneborn (SCC Berlin) den Schritt zurück auf die Bahn meistern.


Nils Voigt will Gas geben

Nach der Absage des Deutschen Rekordhalters im Marathon und Halbmarathon Amanal Petros (SCC Berlin), der leicht erkältet verzichten muss, liegt der Fokus im Rennen der Männer auf Nils Voigt (TV Wattenscheid 01). Der Deutsche Meister von 2021 hat sich Anfang März in den USA in 27:30,01 Minuten bis auf neun Sekunden dem deutschen Rekord von Dieter Baumann genähert.

„Nils ist in guter Form und will in Mittweida ein sehr gutes Ergebnis erzielen“, verrät Werner Klein. „Er wird versuchen, sich über die Zeit und die 60 zusätzlichen Ranking-Punkte für nationale Meistertitel noch für die WM zu qualifizieren.“ Mit Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach) steht ein weiterer Athlet auf der Meldeliste, der eine Bestzeit unter 28 Minuten aufweist, Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) fehlte in seinem besten Rennen von 28:03,39 Minuten nicht viel zu dieser Marke.


Schaulaufen der großen Talente

In das Feld der Aktiven mischen sich am Samstag auch Deutschlands Talente der U23 – nicht ausgeschlossen, dass einige von ihnen um die DM-Medaillen mitlaufen. So zum Beispiel US-Studentin Emma Heckel (LG Telis Finanz Regensburg), die sich Ende März in Stanford, Kalifornien auf 32:31,42 Minuten steigern konnte. Oder Tom Förster (LG Vogtland), der im Vorjahr erst Deutscher U23-Meister auf der Bahn geworden war und dann auf der Straße über 10 Kilometer sogar den Männertitel holen konnte.

Während die U23-Sieger bei erfüllter Norm (29:30 min | 34:50 min) fest mit dem Ticket für die U23-EM in Espoo (Finnland; 13. bis 16. Juli) planen können, geht es für die U20-Athletinnen und -Athleten in Mittweida auch um die Qualifikation für die U20-EM in Jerusalem (Israel; 7. bis 10. August).

Hier stehen jede Menge Talente in den Startlöchern. Darunter in der weiblichen U20 die U20-WM-Teilnehmerinnen des Vorjahres Linda Meier (LAC Passau) und Kira Weis (KSG Gerlingen), die Deutsche U20-Hallenmeisterin über 3.000 Meter Adia Budde (TSV Altenholz) oder die Vierte der U18-EM über 3.000 Meter Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg). Oder in der männlichen U20 der Inhaber der deutschen U18-Bestleistung über 10 Kilometer Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach) sowie Berglauf-Spezialist Lukas Ehrle (LG Brandenkopf).


Weitere Informationen:

  • Livestreams auf leichtathletik.de
[Silke Bernhart / leichtathletik.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2689 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon