Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. ARAG Cup 2023 geht in die entscheidende Phase
Live

ARAG Cup 2023 geht in die entscheidende Phase

ARAG Cup 2023 Hauptrunde Begrüßung (22)
Quelle: FLVW
Verbandssportlehrer Tobias Zölle bei der Begrüßung der Stützpunkt-Teams zur Hauptrunde im ARAG Cup 2023.

Vorhang auf zur Hauptrunde um den ARAG Cup 2023! Am Freitag startet die „heiße Phase“ der 50. Auflage des U12-Hallensichtungs-Turniers des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Am Vormittag sind die 16 DFB-Stützpunkte der FLVW-Kreise offiziell im SportCentrum Kaiserau begrüßt worden.

Mit den Worten „ein schönes Sportjahr startet in Westfalen traditionell mit den ARAG Cup“, begrüßte FLVW-Präsident Manfred Schnieders den westfälischen Fußballnachwuchs. „Mit der Teilnahme an diesem Hallensichtungswettbewerb dürfen sich schon jetzt alle als Gewinner freuen“, so Schnieders. Den Spielen um den 50. ARAG Cup wünschte der FLVW-Präsident einen spannenden und fairen Verlauf.

Björn Bluhm vom Turniersponsor ARAG nutzte die Gelegenheit, den westfälischen Fußballnachwuchs zu begrüßen und stellte hierbei die positiven Aspekte des Sports heraus. „Zielstrebigkeit und Disziplin sind wichtige Eigenschaften für das gesamte Leben, auf und neben dem Spielfeld. Ein wesentlicher Grund eben, um sich gerade im Sport als Partner zu engagieren“, so Björn Bluhm.

Holger Bellinghoff (FLVW-Vizepräsident Jugend) und Natalie Schneider-Blecke (FLVW Marketing GmbH) überreichten Björn Bluhm von der ARAG ein Trikot und einen Wimpel als Dankeschön für die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft [Foto: FLVW].

Langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft zur ARAG

Als Dankeschön für die jahrelange, vertrauensvolle Partnerschaft überreichten FLVW-Vizepräsident Jugend Holger Bellinghoff und Natalie Schneider-Blecke von der FLVW Marketing GmbH Björn Bluhm das ARAG Cup-Trikot 2023. Die ARAG ist seit 1993 Partner des FLVW und Namensgeber des U12-Hallensichtungs-Wettbewerbes.

Der für den Jahrgang 2011 verantwortliche Verbandsfußballlehrer Tobis Zölle stellte die wesentlichen Punkte für die Sichtung und weitere Entwicklung heraus: „Kreative Spieler*innen, die handlungsschnell in der Defensive und Offensive agieren und dabei mannschaftsdienlich sind, werden gesucht. Respekt und Fair-Play sind Grundvoraussetzungen“.


Hallenfußball total mit 104 Spielen an drei Tagen

Den Auftakt in der Basketballhalle des SportCentrum Kaiserau bestreiten die Stützpunkte der Kreise Herford und Lüdenscheid/Iserlohn am Freitag ab 13:30 Uhr (siehe Spielplan). Zahlreiche Fragen gilt es in den nächsten drei Tagen zu beantworten: Wie behauptet sich der Vorjahres- und Rekordsieger Bochum? Gibt es einen neuen Torrekord? Welche Spieler*innen können sich in den Fokus des Sichter-Teams spielen?

104 spannende Spiele warten auf die Teams der Kreise Ahaus/Coesfeld II, Arnsberg, Bochum, Bielefeld, Dortmund, Gütersloh, Hagen, Herford, Lüdenscheid/Iserlohn, Minden, Münster I und II, Siegen-Wittgenstein, Steinfurt, Tecklenburg, Unna-Hamm und die Zuschauenden.

An den drei vorigen Tagen haben sich 14 Stützpunkt-Teams im Qualifikationsturnier gemessen, das der Kreis Beckum am Donnerstagmittag gewinnen konnte.


Weitere Informationen:

  • Ergebnisse, Spielpläne, Mannschaftsfotos und mehr zum 50. ARAG Cup
  • Fotos auf der FLVW-Facebook-Seite
  • Videos und Bilder auf dem FLVW-Instagram-Kanal
  • FLVW-News: "ARAG Cup 2023: Kreis Beckum gewinnt Qualifikationsturnier"
  • FLVW-News: "Der Ball rollt wieder bei Jubiläumsauflage des ARAG Cup"
  • Talentsichtungsmaßnahmen im FLVW
[FLVW.de]

    Neuigkeiten

    Alles anzeigen Ansicht ändern
    Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

    "Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

    Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...
    Leonidas Exuzidis Schiedsrichter

    Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) gibt Aufsteiger bekannt

    In den Amateurfußball-Ligen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
    Feature Teamgeist Wertebildung TeamUp

    Fortbildung zum Thema Wertebildung im Jugendfußball

    Klar zu haben, wofür eine Mannschaft sportlich und menschlich steht, ist für junge...
    Feature Ball Jugendfußball

    FSJ im FLVW: Zusätzliche Stelle in der Fußballjugend

    Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist anerkannte Einsatzstelle...
    Online Seminar lumosa Juni 2023

    Ausleuchtung wie bei den Profis mit lumosa LED-Flutlicht

    Am 21. Juni veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
    Wattenscheid Nachwuchs

    TV 01-Nachwuchs überzeugt bei Mehrkampf-Meisterschaften

    Der Nachwuchs des TV Wattenscheid 01 überzeugte am vergangenen Wochenende bei de...
    Para-Athlet*innen TV Wattenscheid

    Titel-Hattrick für Wattenscheids Para-Athlet*innen bei Jugend-DM

    Mit drei Titeln und mehreren persönlichen Bestleistungen kehrten die...
    Krombacher Ü60 Westfalen Cup Sieger 2023

    Herne und Tecklenburg gewinnen die Krombacher Westfalen Ü-Cups

    Am Wochenende waren die Plätze am SportCentrum Kaiserau fest in der Hand des...
    Julia Ritter Archiv

    Kugelstoßerin Julia Ritter wieder im Aufwind

    Die Leichtathlet*innen und des TV Wattenscheid 01 waren auch an diesem Wochenende in ganz...
    VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen

    Westfalenpokal der Frauen: Der Weg ins Finale

    32 Teams waren es zu Beginn. Jetzt sind noch zwei übrig geblieben im Kampf um de...
    Salzkotten Marathon 2023

    Viele strahlende Gesichter nach 14. Salzkotten Marathon

    Viele Läuferinnen und Läufer schätzen beim Klingenthal Salzkotten Marathon die...

    Das passende nicht gefunden?

    Alle Projekte
      Zurücksetzen
    noch 1105 Einträge

    Veranstaltungen

    Alles anzeigen Ansicht ändern
    07.06.2023

    Leichtathletik

    Tag des Laufens: Ganz Deutschland läuft für die Rettung des Waldes

    08.06.2023

    Fußball

    Finale um den Frauen-Westfalenpokal 2022/23

    10.06.2023

    Leichtathletik

    FLVW-Meisterschaften I

    11.06.2023

    Leichtathletik

    FLVW-Meisterschaften II

    11.06.2023

    Fußball

    Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

    14.06.2023

    Online-Seminar

    SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

      Zurücksetzen
    noch 13 Einträge

    Projekte

    Alles anzeigen
    Projekticon - Fairplay Ampel

    FairPlay-Ampel

    Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
    Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

    Lehrgangsplan Leichtathletik

    Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
    Projekticon - MaM

    Vereinsmitarbeitende

    Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
    Projekticon - Mobil

    DFB-Mobil

    Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
    Projekt-Icon Lizenzkompass

    Lizenzkompass

    Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

    Das passende nicht gefunden?

    Alle Projekte
      Zurücksetzen
    noch 18 Einträge

    1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

    0
    Ehrenamtliche
    Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
    0
    Vereine
    Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
    0
    Veranstaltungen
    Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
    0 M
    Mitglieder
    Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
    Themenfilter
    Fußball Leichtathletik Verband
    Impressum Datenschutz

    Premium Partner

    • AOK
    • Krombacher

    Exklusiv Partner

    • Adidas
    • Goldgas
    • VW
    • Lumosa
    • Vaihinger
    • Husqvarna