Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Alle Infos zur heute startenden Hallen-DM in Dortmund
Live

Alle Infos zur heute startenden Hallen-DM in Dortmund

U20 DM Dortmund Tribüne
Quelle: FLVW
Erneut eine "volle Hütte" wird am Wochenende bei der Hallen-DM in Dortmund erwartet.

Die Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 in Dortmund stehen bevor, und mit ihnen der nationale Höhepunkt der Hallensaison! Je 13 deutsche Meistertitel werden am Wochenende in den Wettbewerben der Männer und Frauen vergeben.

Mit Hochspannung im Kugelstoßen und über 3.000 Meter werden heute die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund eröffnet. Am Samstag und Sonntag (22./23. Februar) folgen 22 weitere Titelentscheidungen. Zahlreiche Athletinnen und Athleten aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schielen bei den „Heim-Meisterschaften“ auf Edelmetall.

Mit Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) muss aber ausgerechnet die größte westfälische Medaillenhoffnung ihre Teilnahme an der Hallen-DM absagen. Die Hochspringerin hatte sich Anfang Februar in Weinheim leicht verletzt und will die Hallen-EM-Teilnahme nicht gefährden. Mit Jolina Ernst fehlt eine weitere Medaillenkandidatin des TVW verletzungsbedingt, wie der Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt gab.

Chancenlos ist das junge Team des TV Wattenscheid aber keineswegs. Sprint-Neuzugang Julian Wagner peilt eine Top-5-Platzierung über 60 Meter an. Bei den 60-Meter-Hürden der Frauen hat der TV Wattenscheid zwei Athletinnen dabei, Monika Zapalska und Madleen Malecki. Im Hürdensprint gibt es derzeit eine enorme Konkurrenz-Situation, schon drei Athletinnen sind in diesem Jahr unter der magischen Marke von acht Sekunden geblieben. „Da wird es enorm schwer, in die Medaillenränge zu laufen“, sagt Manager Michael Huke, „aber Monika hat viel Erfahrung, und die anderen müssen alle erst einmal laufen.“


Mit diesen Athletinnen und Athleten tritt der TV Wattenscheid 01 bei der Hallen-DM in Dortmund an [Foto: FLVW].

Über die 1.500 Meter gilt das selbstverständlich ebenso. Da stellt der TV Wattenscheid 01 allerdings zwei der Favoriten. Verena Meisl hatte im vergangenen Jahr mit einem starken Rennen Silber geholt – und schaut auch auf diese Hallenmeisterschaften positiv: „Das Training läuft sehr gut, ich gehe mit einem guten Gefühl in dieses Wochenende“. Mit enorm viel Selbstbewusstsein geht auch Marius Probst über 1.500 Meter an den Start. „Ich glaube, die Goldmedaille wird nur über mich gehen, alles andere wäre eine Enttäuschung, für mich und meinen Trainer. Ich will Gold holen“, sagt der Titelverteidiger.

Mit bisher 7,27 Sekunden über 60 Meter hat sich die Ex-Wattenscheiderin Tatjana Pinto, die nun für OWL Athletics an den Start geht, eindrucksvoll bei den westfälischen Hallenmeisterschaften zurückgemeldet. Klar ist: Die kurze Distanz liegt der dreifachen deutschen Hallenmeisterin.


"Gold geht nur über mich"

Der Weitsprung der Frauen zählt Jahr um Jahr zu den Höhepunkten von deutschen Meisterschaften. Und das zwar auch – aber nicht nur – weil mit Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) Deutschlands Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin um den Titel kämpft. Spätestens seit ihren 7,07 Metern von Karlsruhe ist die 31-Jährige erneut die Favoritin im Kampf um ihren achten Hallentitel in Folge. Doch es lohnt sich auch ein Blick auf das Verfolgerfeld, denn darin tummeln sich zahlreiche deutsche Hoffnungsträgerinnen. Hierzu zählt zum Beispiel die erst 20-jährige Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund), die in dieser Saison ihre Hallen-Bestleistung auf 6,51 Meter steigern konnte.


Will den Sprung aufs Treppchen schaffen: Luka Herden [Foto: FLVW].

In der gleichen Disziplin geht auch Luka Herden (LG Brillux Münster) an den Start. Nach der Absage von Simon Batz (MTG Mannheim), der zuletzt je zweimal den nationalen Hallen- und Freiluft-Titel gewonnen hatte, sind es nicht weniger als fünf Athleten, die sich mit Jahresbestleistungen zwischen 7,61 und 7,72 Metern Hoffnungen auf die Medaillen machen können. In dieser Hallensaison flog Kevin Brucha (TLV Germania Überruhr) bislang einen Zentimeter weiter als der EM-Achte Luka Herden, der im vergangenen Jahr national die Nummer zwei war. 

Über 400 Meter darf sich Niklas Noah Klei vom LAC Veltins Hochsauerland als Vierter der Meldeliste (47,23 Sek.) ebenfalls Hoffnungen auf eine Medaille machen. Titelverteidiger Jean Paul Bredau (VfL Wolfsburg) bestreitet in diesem Winter keine Hallenrennen. Dasselbe gilt für Manuel Sanders (TV Wattenscheid 01), der aufgrund seiner Körpergröße von zwei Metern traditionell auf Hallenrennen verzichtet.

Wichtige Hinweise: Am Freitag (21. Februar) wird in einigen deutschen Städten, darunter auch in Dortmund, ganztägig im öffentlichen Personennahverkehr gestreikt. Das betrifft auch den ersten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften, die am Freitagabend in der Helmut-Körnig-Halle mit dem Kugelstoßen und den 3.000-Meter-Finals beginnen (mehr). Am Samstag, 22. Februar kommt es durch das Bundesliga-Heimspiel von Borussia Dortmund (Anstoß: 18:30 Uhr) zu einem erhöhten Verkehrs- und Menschenaufkommen rund um die Strobelallee. Bereits ab 15 Uhr versuchen zudem die Frauen des BVB in der Westfalenhalle einen neuen Zuschauerrekord im Frauen-Handball aufzustellen.


Weitere Informationen:

  • Der große Ausblick auf die Wettbewerbe der Männer
  • Der große Ausblick auf die Wettbewerbe der Frauen
  • Hallen-DM in Dortmund auf leichtathletik.de
  • TV, Streams, Ergebnisse & mehr: So verfolgen Sie die Hallen-DM in Dortmund live
[leichtathletik.de, TV Wattenscheid & FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vierte Sa...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Schulbesuch DFB (2)

Umfrage bestätigt: "Jahr der Schule" trifft gesellschaftlichen Nerv

Das "Jahr der Schule", das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anf...
Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des ...

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag ...
Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der Deutsche Fußball-Bund ...
AOK Sichtungswettbewerb U13 Endrunde Siegerbild

Stützpunkt Recklinghausen gewinnt erneut den U13 AOK-Sichtungswettb...

Der DFB-Stützpunkt Recklinghausen hat am Wochenende bei der Endrunde des U13 AOK-Sichtu...
Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75. Geburtstag

Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75. Gebu...

Erfolgreich, bodenständig und bescheiden. Annegret Richter, die am heutigen 13. Oktober...
U18-Junioren Sichtungsturnier 2025

U18-Junioren bei „Mini-Länderpokal“ ohne Sieg

Mit einem neuen Turnier-Format füllt der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Lücke, ...
Klimaschutz DFB Preis

Klimaschutz im Verein: Jetzt fünfmal 2.000 Euro gewinnen!

Euer Verein engagiert sich für den Klimaschutz? Dann habt ihr jetzt die Chance, doppelt...
FLVW Schiri Assistenten

FLVW-Schiedsrichter-Assistenten beim DFB-Stützpunkt-Lehrgang in Hennef

Am 29. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der DFB-Nachwuchsligen erneut ...
Talententdecker Taktik-Besprechung

Kostenloser Themenabend „Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufso...

Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der Fußball- und Leichtathletik-Verband...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2676 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 21 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon