Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Alle Infos zur heute startenden Hallen-DM in Dortmund
Live

Alle Infos zur heute startenden Hallen-DM in Dortmund

U20 DM Dortmund Tribüne
Quelle: FLVW
Erneut eine "volle Hütte" wird am Wochenende bei der Hallen-DM in Dortmund erwartet.

Die Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 in Dortmund stehen bevor, und mit ihnen der nationale Höhepunkt der Hallensaison! Je 13 deutsche Meistertitel werden am Wochenende in den Wettbewerben der Männer und Frauen vergeben.

Mit Hochspannung im Kugelstoßen und über 3.000 Meter werden heute die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund eröffnet. Am Samstag und Sonntag (22./23. Februar) folgen 22 weitere Titelentscheidungen. Zahlreiche Athletinnen und Athleten aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schielen bei den „Heim-Meisterschaften“ auf Edelmetall.

Mit Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) muss aber ausgerechnet die größte westfälische Medaillenhoffnung ihre Teilnahme an der Hallen-DM absagen. Die Hochspringerin hatte sich Anfang Februar in Weinheim leicht verletzt und will die Hallen-EM-Teilnahme nicht gefährden. Mit Jolina Ernst fehlt eine weitere Medaillenkandidatin des TVW verletzungsbedingt, wie der Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt gab.

Chancenlos ist das junge Team des TV Wattenscheid aber keineswegs. Sprint-Neuzugang Julian Wagner peilt eine Top-5-Platzierung über 60 Meter an. Bei den 60-Meter-Hürden der Frauen hat der TV Wattenscheid zwei Athletinnen dabei, Monika Zapalska und Madleen Malecki. Im Hürdensprint gibt es derzeit eine enorme Konkurrenz-Situation, schon drei Athletinnen sind in diesem Jahr unter der magischen Marke von acht Sekunden geblieben. „Da wird es enorm schwer, in die Medaillenränge zu laufen“, sagt Manager Michael Huke, „aber Monika hat viel Erfahrung, und die anderen müssen alle erst einmal laufen.“


Mit diesen Athletinnen und Athleten tritt der TV Wattenscheid 01 bei der Hallen-DM in Dortmund an [Foto: FLVW].

Über die 1.500 Meter gilt das selbstverständlich ebenso. Da stellt der TV Wattenscheid 01 allerdings zwei der Favoriten. Verena Meisl hatte im vergangenen Jahr mit einem starken Rennen Silber geholt – und schaut auch auf diese Hallenmeisterschaften positiv: „Das Training läuft sehr gut, ich gehe mit einem guten Gefühl in dieses Wochenende“. Mit enorm viel Selbstbewusstsein geht auch Marius Probst über 1.500 Meter an den Start. „Ich glaube, die Goldmedaille wird nur über mich gehen, alles andere wäre eine Enttäuschung, für mich und meinen Trainer. Ich will Gold holen“, sagt der Titelverteidiger.

Mit bisher 7,27 Sekunden über 60 Meter hat sich die Ex-Wattenscheiderin Tatjana Pinto, die nun für OWL Athletics an den Start geht, eindrucksvoll bei den westfälischen Hallenmeisterschaften zurückgemeldet. Klar ist: Die kurze Distanz liegt der dreifachen deutschen Hallenmeisterin.


"Gold geht nur über mich"

Der Weitsprung der Frauen zählt Jahr um Jahr zu den Höhepunkten von deutschen Meisterschaften. Und das zwar auch – aber nicht nur – weil mit Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) Deutschlands Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin um den Titel kämpft. Spätestens seit ihren 7,07 Metern von Karlsruhe ist die 31-Jährige erneut die Favoritin im Kampf um ihren achten Hallentitel in Folge. Doch es lohnt sich auch ein Blick auf das Verfolgerfeld, denn darin tummeln sich zahlreiche deutsche Hoffnungsträgerinnen. Hierzu zählt zum Beispiel die erst 20-jährige Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund), die in dieser Saison ihre Hallen-Bestleistung auf 6,51 Meter steigern konnte.


Will den Sprung aufs Treppchen schaffen: Luka Herden [Foto: FLVW].

In der gleichen Disziplin geht auch Luka Herden (LG Brillux Münster) an den Start. Nach der Absage von Simon Batz (MTG Mannheim), der zuletzt je zweimal den nationalen Hallen- und Freiluft-Titel gewonnen hatte, sind es nicht weniger als fünf Athleten, die sich mit Jahresbestleistungen zwischen 7,61 und 7,72 Metern Hoffnungen auf die Medaillen machen können. In dieser Hallensaison flog Kevin Brucha (TLV Germania Überruhr) bislang einen Zentimeter weiter als der EM-Achte Luka Herden, der im vergangenen Jahr national die Nummer zwei war. 

Über 400 Meter darf sich Niklas Noah Klei vom LAC Veltins Hochsauerland als Vierter der Meldeliste (47,23 Sek.) ebenfalls Hoffnungen auf eine Medaille machen. Titelverteidiger Jean Paul Bredau (VfL Wolfsburg) bestreitet in diesem Winter keine Hallenrennen. Dasselbe gilt für Manuel Sanders (TV Wattenscheid 01), der aufgrund seiner Körpergröße von zwei Metern traditionell auf Hallenrennen verzichtet.

Wichtige Hinweise: Am Freitag (21. Februar) wird in einigen deutschen Städten, darunter auch in Dortmund, ganztägig im öffentlichen Personennahverkehr gestreikt. Das betrifft auch den ersten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften, die am Freitagabend in der Helmut-Körnig-Halle mit dem Kugelstoßen und den 3.000-Meter-Finals beginnen (mehr). Am Samstag, 22. Februar kommt es durch das Bundesliga-Heimspiel von Borussia Dortmund (Anstoß: 18:30 Uhr) zu einem erhöhten Verkehrs- und Menschenaufkommen rund um die Strobelallee. Bereits ab 15 Uhr versuchen zudem die Frauen des BVB in der Westfalenhalle einen neuen Zuschauerrekord im Frauen-Handball aufzustellen.


Weitere Informationen:

  • Der große Ausblick auf die Wettbewerbe der Männer
  • Der große Ausblick auf die Wettbewerbe der Frauen
  • Hallen-DM in Dortmund auf leichtathletik.de
  • TV, Streams, Ergebnisse & mehr: So verfolgen Sie die Hallen-DM in Dortmund live
[leichtathletik.de, TV Wattenscheid & FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Meisterschaft 2024 Stadion Hacheney

Stadion Hacheney ist am Sonntag Schauplatz für Meisterschafts-Eröff...

Am Sonntag startet Teil eins der Freiluft-Meisterschaften des Fußball...
Wimpel FLVW Feature

Jetzt anmelden für Bolzplatz Cup in Neheim

Drei Ecken, ein Elfer – der Bolzplatz Cup! So heißt ein neues Turnierformat mit...
Tamilen Team Kaiserau

5. Internationale Tamil Football Masters am Wochenende in Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist an diesem Wochenende Gastgeber für das fünfte...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Krombacher Westfalenpokal: Auslosung am Mittwoch in Kaiserau

Rund drei Wochen nach der Titelverteidigung von Arminia Bielefeld im Krombacher...
Peter Westermann Portrait Präsidium

Peter Westermann feiert heute seinen 70. Geburtstag

Peter Westermann wird am 14. Juni beim ordentlichen Verbandstag des Fußball...
Krombacher Westfalen Ü-Cups 2024 Spielszene

Krombacher Ü32- und Ü50-Westfalen Cup: Titelverteidiger peilen Hatt...

Mit zwei Ü-Turnieren startet die Krombacher Westfalen Cup-Turnierreihe am kommende...
Karl Luis Eickmeyer

goldgas Talent des Monats Karl Luis Eickmeyer: Ein Name mit Geschichte

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
NRW YoungStars Hagen 2025

NRW YoungStars Leichtathletik: Vorrunde in Hagen

Am vergangenen Mittwoch fand in der Ischelandhalle in Hagen die Vorrunde des landesweite...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert beim TSV Amshausen

In diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Citylauf Oelde 2025

1.700 Laufbegeisterte beim Citylauf in Oelde

Am Pfingstsamstag zog es über 1.700 Laufbegeisterte zum InSiTech-Citylauf in die Oelder...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2460 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 53 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna